Weiter zum Inhalt

Das passende Kopfkissen für dich

Kleinkinder hängen an ihrer Decke und Erwachsene an ihrem Kopfkissen. Und das aus gutem Grund. Erholsamer Schlaf fängt mit einer bequemen Matratze und einem stützenden Kissen an, auf das du deinen ca. 5 kg schweren Kopf ablegen magst. Damit du das passende Kissen für dich findest, gehst du nach der Schlafposition vor. Und dann wählst du die Füllung.

Auf dieser Seite findest du Informationen zu Folgendem:

Kissen für Personen, die auf der Seite oder auf dem Rücken schlafen | Kissen für Personen, die auf dem Bauch schlafen | Schnellleitfaden zu Kissenfüllungen

Schläfst du auf der Seite oder auf dem Rücken?

Ein hohes Kissen ist die beste Wahl, wenn du auf der Seite oder auf dem Rücken schläfst. Ein dickes, hohes Kissen bietet mehr Füllung und somit bessere Stütze für deinen Kopf und Nacken. Für den bestmöglichen Komfort solltest du ein ergonomisches Kissen mit Memoryschaum auswählen, das Schrägen und Keilformen aufweist, die für mehr Druckentlastung sorgen.

Auf einem Bett neben einem Fenster mit Eisblumen liegt ein hohes VILDKORN Kissen. Es liegt auf einer gefalteten Bettdecke unter einem zusammengelegten grauen Kissenbezug.

Du schläfst auf dem Bauch?

Ein niedriges Kissen mit weniger Füllung ist die ideale Wahl für alle, die auf dem Bauch schlafen. Ein dünnes, niedriges Kissen entlastet deinen Nacken und sorgt dafür, dass deine Wirbelsäule gut ausgerichtet ist, während du schläfst.

Eine lächelnde Person liegt in einem Bett auf ihrem Bauch. Sie umarmt ein niedriges Kissen in BERGPALM Bettwäsche.

Schnellleitfaden zu Kissenfüllungen

Pflegeleichter Polyester ist atmungsaktiv, hypoallergen und feuchtigkeitsbeständig. Außerdem können Produkte aus Polyester oft in der Maschine gewaschen werden. Natürliche Daunen und Federn speichern die Wärme und absorbieren Feuchtigkeit, daher sind sie ideal, wenn dir gerne zu warm ist. Ergonomische Kissen mit Memoryschaum passen sich deiner Körperform an und bieten entspannende Stütze. Außerdem haben sie maschinenwaschbare Bezüge.

Natürliche Materialien

  • Daunen und Federn
  • weich, luftig und nehmen Feuchtigkeit hervorragend auf
  • flauschiges und leichtes Material
  • Daunenkissen werden noch einige Federn hinzugefügt, um dem Kissen Elastizität zu verleihen. Je höher der Flusengehalt, desto weicher das Kissen.

Pflege von Kopfpolstern mit Daunen und Federn

  • waschbar bei 60 ° C, jedoch nicht so oft wie synthetische
  • haben einen natürlichen Geruch, der nach dem Lüften verschwindet
  • wasche das Kissen separat mit 1/3 des üblichen Waschpulvers
  • trockne das Kissen nach dem Waschen vollständig, vorzugsweise in einem Wäschetrockner. Tipp: Lege dafür einige Tennisbälle in die Trommel, damit das Kissen schneller trocknet und flauschiger wird.

Synthetische Materialen

  • Polyester und Polyurethanschaum
  • sehr leichtes und weiches Material - ähnlich wie Daunen
  • sehr leicht zu reinigen

Pflege von synthetischen Kopfpolstern

  • gute Wahl für Allergiker, da es häufig bei Temperaturen bis zu 60 ° C gewaschen werden kann
  • sehr leicht zu reinigen
  • kann häufig gewaschen werden
  • trocknet relativ schnell

Memoryschaum 

  • reagiert auf Körpertemperatur, um die natürlichen Kurven von Nacken und Schultern zu formen und auszugleichen
  • feste Unterstützung, die es deinen Muskeln ermöglicht vollständig zu entspannen und die richtige Position der Wirbelsäule während des Schlafes beizubehalten

Pflege von Memoryschaumkissen

  • abnehmbarer Bezug kann bei 60 ° C gewaschen werden
  • Ausnahme KLUBBSPORRE-Kissen: nur waschbar bei einer niedrigeren Temperatur von 40 ° C. Das Kissen selbst, d.h. der Polyurethanschaumkörper kann nicht gewaschen werden.