Weiter zum Inhalt

Spielideen für die gemeinsame Zeit zuhause mit Kindern

Kinder lieben es, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und oft reichen für lustige Spiele ganz einfache Utensilien. Hier findest du tolle Ideen was deine Kinder zuhause aus Kartonverpackungen zaubern können oder wie ihr eine Burg aus Stühlen und Decken bauen könnt. 


Ab in die Fantasiewelt für Abenteurer und Geschichten-Liebhaber

Eintauchen in eine Welt voller Abenteuer - das geht auch im eigenen Wohnzimmer. Mit ein paar Stühlen, Decken und Kissen lässt sich eine tolle Höhle bauen in der Geschichten erzählt oder leckere Kekse verspeist werden können.
Bitte achte jedoch darauf, dass die Konstruktion sicher ist.


Schritt für Schritt Bastelanleitungen für Kartonkunstwerke

Gib Verpackungsmüll aus Karton an deine Kinder ab, anstatt ihn gleich zu entsorgen. Du wirst sehen, sie hauchen ihm ein zweites Leben ein. So sparst du nicht nur Ressourcen, sondern gibst deinen Kindern auch eine sinnvolle Beschäftigung.

Elefantenfamilie

Du brauchst Karton, einen Stift und eine Schere.

1. Schneide zwei Streifen Karton ab. Unterteile jeden Streifen mit zwei Linien in drei Teile und schneide diese Linien bis etwas über die Hälfte ein.

2. Auf einem der Streifen malst du über beide Schnitte einen Bogen. Der Schnitt soll in der unteren Hälfte sein.

3. Auf dem zweiten Streifen zeichnest du (wie oben abgebildet) einen Elefanten. Dabei sollten die Einschnitte oben am Elefantenrücken sein.

4. Schneide alles aus.

5. Stecke die beiden Bogen auf den Elefanten und voilá: fertig! Für eine Elefantenfamilie, wiederholst du die gleichen Schritte einfach in unterschiedlicher Größe.

Windrad

Du brauchst ein Stück Karton, eine Schere und einen Kleber.

1. Zeichne zwei große, Dreiecke mit abgeflachter Spitze und drei schmale Dreiecke auf. Die großen Dreiecke sollten die gesamte Höhe des Kartons ausfüllen, die kleinen können etwas kürzer sein. Als Lineal kannst du einfach ein zweites Stück Karton verwenden.

2. Schneide alle Dreiecke aus.

3. Schneide die großen Dreicke bis zur Hälfte ein. Eines von der Spitze bis zur Mitte, das zweite vom Boden bis zur Mitte.

4. Stecke die beiden großen Dreiecke ineinander, so dass du sie abstellen kannst.

5. Klebe die drei kleinen Dreiecke an ihren breiteren Seiten übereinander und fixiere sie an der Spitze der großen Dreiecke.

Umweltschutz-Kunstwerk

Du brauchst weißen und braunen Karton, eine Schere, einen Stift und Kleber.

1. Für den Rahmen kannst du entweder den Deckel eines Schuhkartons nehmen, oder ein quadratisches Stück Karton, bei dem du die Ränder um 90 Grad einklappst. (Dafür musst du in den Ecken einen kleinen Einschnitt machen und etwas Klebeband außen anbringen, damit die Ränder stehen bleiben.)

2. Hier ist deine Kreativität gefragt. Zeichne verschiedene Motive wie Wolken, eine Sonne, Windräder, Bäume oder Zugwagons auf weißes Papier oder anderen Kartonstücken auf.

3. Schneide alles aus.

4. Klebe es in den Rahmen.


Noch mehr Bastelideen für kleine, große Umweltschützer

Egal, ob Klein oder Groß - wir können uns alle für den Umweltschutz einsetzen. Warum fragst du nicht auch einmal deine Kinder, was sie über den Klimawandel wissen (möchten) oder was man in der Familie dagegen tun kann? Mülltrennung, mehr Gemüse essen, weniger fliegen und mehr Zug fahren?

Mit Schildern in der richtigen Größe und gemeinsam mit der gesamten Kuscheltier-Gang lässt sich auch Zuhause eine Klimademo organisieren. Viel Spaß!

Das könnte dich auch interessieren:

Wir finden es toll, wenn unsere Produkte kreativ eingesetzt werden. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. Beachte jedoch, dass die IKEA Garantie und das Rückgaberecht für IKEA Produkte erlöschen, wenn diese so verändert wurden, dass sie nicht mehr wiederverkauft oder für ihren ursprünglichen Verwendungszweck genutzt werden können.