Teilnahmebedingungen „IKEA Family Gewinnspiel: Glücksrad 2025“
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird nicht gegendert.
Mit der Teilnahme an unserem Gewinnspiel erklärt der Teilnehmer die verbindliche Annahme der Teilnahmebedingungen und bestätigt, sie gelesen und verstanden zu haben:
1. Veranstalter
Veranstalter ist die IKEA Möbelvertrieb OHG, FN 316 s, Südring, 2334 Vösendorf.
2. Teilnahmeberechtigung
2.1 Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich volljährige natürliche Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Österreich und einer aufrechten IKEA Family Mitgliedschaft.
2.2 Mitarbeiter des Veranstalters oder mit ihm verbundene Unternehmen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
2.3 Die Teilnahme am Gewinnspiel ist freiwillig und kostenlos und es besteht kein Kaufzwang. Die Gewinnchance wird durch Käufe des Teilnehmers nicht beeinflusst.
2.4 Jeder Teilnehmer darf nur einmal teilnehmen und kann also nur einmal gewinnen.
3. Abwicklung, Gewinnbenachrichtigung
3.1 Das Gewinnspiel läuft von 15.8. bis 7.9.2025.
3.2 Am Gewinnspiel nimmt man teil, indem man sich auf der IKEA Website zu seinem IKEA Family Profil anmeldet, das digitale Glücksrad Spiel spielt und das Teilnahmeformular auf IKEA.at/FamilyGewinnspiele ausfüllt. Eine Teilnahme per E-Mail ist nicht möglich.
3.3 Unter allen Teilnehmern werden insgesamt 16 IKEA Einkaufsgutscheine im Wert von bis zu € 500,- verlost. Die Verlosung findet am 12.9.2025 unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
3.4 Zu gewinnen gibt es insgesamt 16 IKEA Einkaufsgutscheine im Wert von bis zu € 500,-:
10 x € 50,- IKEA Gutschein
5x € 100,- IKEA Gutschein
1x € 500,- IKEA Gutschein
3.5 Die Gewinner werden bis spätestens Freitag, den 19.9.2025 um 20:00 Uhr (CET/MEZ) mittels E-Mail benachrichtigt.
3.6 Die Gewinner müssen bis spätestens Freitag, den 3.10.2025, auf das Gewinner E-Mail antworten, um Anspruch auf den Gewinn zu haben. Meldet sich ein Gewinner nicht fristgerecht nach Versenden der Benachrichtigung durch Antwort an die angegebene E-Mail-Adresse bis 3.10.2025 um 20:00 Uhr, verfällt der Gewinnanspruch und der Veranstalter behält sich vor, einen anderen Gewinner zu ermitteln. Barablöse oder Umtausch des Gewinns ist ausgeschlossen.
3.7 Für die Richtigkeit der bekanntgegebenen und übermittelten Daten ist der Teilnehmer verantwortlich, den Veranstalter trifft keine Nachforschungspflicht. Die Nachteile, die sich aus der Angabe fehlerhafter Kontaktdaten (z.B. fehlerhafte E-Mailadresse) ergeben, gehen zu Lasten des Teilnehmers. Für Datenverluste bei der Datenübermittlung und andere technische Defekte übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
4. Änderungen, Ausschluss, Abbruch
4.1 Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer von der Verlosung auszuschließen, Gewinne abzuerkennen und zurückzufordern, wenn sie gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen, falsche Angaben machen oder durch Manipulation versuchen, die Verlosung in irgendeiner Form zu beeinflussen.
4.2 Der Veranstalter behält sich das Recht vor, ohne Vorankündigung Änderungen derGewinnspiels- oder der Teilnahmebedingungen vorzunehmen oder das Gewinnspiel aus wichtigem Grund abzubrechen. Das gilt insbesondere bei höherer Gewalt oder falls das Gewinnspiel aus organisatorischen, technischen oder rechtlichen Gründen nicht durchgeführt bzw. fortgesetzt werden kann. Den Teilnehmern entstehen in diesem Fall keine Ansprüche gegenden Veranstalter.
5. Datenschutz
5.1. IKEA Möbelvertrieb OHG (in Folge „IKEA“) erhebt, verarbeitet und nutzt die vom Teilnehmerangegebenen personenbezogenen Daten (in Folge „Daten“) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausschließlich zum Zwecke der Ermittlung und Benachrichtigung des Gewinners sowie zur Übermittlung des Gewinns. Die im Zusammenhang mit diesem Gewinnspiel, über die IKEA Family Mitgliedschaft hinaus, bekanntgegebenen Daten werden spätestens ein (1) Monat nachdem das IKEA Gewinnspiel vollständig durchgeführt wurde gelöscht, das heißt: wenn der Gewinner feststeht und der Gewinn nachweislich übergeben wurde.
5.2. Neben Mitarbeitern und Mitgliedern der Unternehmensgruppe IKEA erhalten von IKEA beauftragte Auftragsverarbeiter (insb. IT-Dienstleister) die Daten, sofern sie diese zur Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgabe benötigen. Soweit IKEA dazu gesetzlich verpflichtet ist, erhalten auch öffentliche Stellen und Institutionen die Daten.
5.3. Der Teilnehmer kann, (i) von IKEA Auskunft verlangen, ob und welche Daten IKEA gespeichert hat und Kopien dieser Daten erhalten, (ii) die Berichtigung, Ergänzung, oder das Löschen seiner Daten verlangen, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, (iii) von IKEA verlangen, die Verarbeitung seiner Daten einzuschränken, (iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung seiner Daten widersprechen (v) Daten, die er IKEA gegeben hat in einem übertragbaren Format verlangen und (vi) bei der zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde erheben. Bei Fragen zur Datenverarbeitung oder anderen Anliegen kann sich der Teilnehmeran folgende Stelle wenden: IKEA Möbelvertrieb OHG, , Südring, 2334 Vösendorf, Telefon: 0800/081 100 E-Mail: [email protected] - weitere Informationen enthält die unter https://www.ikea.at/datenschutz abrufbare Datenschutzerklärung.
6. Haftung
6.1 Für Schäden, die dem Gewinner aufgrund von Sach- und/oder Rechtsmängeln entstehen, haftet der Veranstalter nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Im Übrigen ist eine Haftung wegen Sach- und/oder Rechtsmängeln ausgeschlossen.
6.2 Sofern der Teilnehmer bei der Teilnahme am Gewinnspiel einen Teilnahmebeitrag einreicht (z.B. Bild, Text), haftet der Teilnehmer dafür, dass der Beitrag nicht rechtswidrig ist, keine Beleidigungen oder falsche Tatsachenbehauptungen enthält und nicht gegen Schutzrechte des geistigen Eigentums verstößt. Der Teilnehmer garantiert, dass er Inhaber sämtlicher Rechte an dem Beitrag ist und alle ggf. erforderlichen Zustimmungen Dritter eingeholt hat. Eine Haftung des Veranstalters für die Rechtswidrigkeit von eigenständigen Beiträgen des Teilnehmers ist ausgeschlossen.
7. Schlussbestimmungen
7.1 Sämtliche Informationen im Rahmen dieses Gewinnspiels werden ausschließlich vomVeranstalter bereitgestellt, Ansprechpartner und Verantwortlicher ist allein die IKEA Möbelvertrieb OHG.
7.2 Über die Verlosung kann kein Schriftverkehr geführt werden.
7.3 Der Gewinn ist nicht auf Dritte übertragbar, eine Barauszahlung oder Tausch ist ausgeschlossen.
7.4 Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, werden die übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. An ihre Stelle tritt eine Bestimmung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht.
7.5 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen.
Vösendorf, am 15.8.2025