Zu Hauptinhalt springen

Lebensmittelabfälle zu Hause reduzieren

Ein Weg zu einer besseren Klimabilanz ist die Reduzierung von Abfällen. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, die von der Beschränkung auf das Nötigste bis hin zu einer Recyclingstation zu Hause reicht. Lebensmittelreste wiederzuverwerten ist ebenfalls eine Möglichkeit. Jeder Schritt zählt.

Eine Hand legt eine Kartoffelschale in einen HÅLLBAR Behälter mit Küchenabfällen.
Eine Schreibe Vollkornbrot dekoriert mit Pilzschreiben und Grün. Aus dem Brot ist ein nach oben gereckter Daumen ausgeschnitten.

Etwa ein Drittel der für Menschen produzierten Lebensmittel werden jährlich weltweit verschwendet.

Hast du jemals genau die richtige Menge Nudeln gekocht?

Dachten wir es uns doch. Aber dank der IKEA 365+ Vorratsbehälter kannst du restliche Nudeln in wunderbare neue Mahlzeiten verwandeln. Der Klippverschluss verhindert Auslaufen und versiegelt die Aromen, sodass die Speisen länger frisch bleiben. Das bedeutet weniger Abfall und mehr Genuss.

Zu Lunchboxen & Gefrierbeuteln
Zwei Hände kratzen mit einem Holzlöffel Tomatensoße aus einem Vorratsbehälter in einen Topf.
Zu Lunchboxen & Gefrierbeuteln

Lass uns über Abfall sprechen

Wir haben begonnen Kunststoffprodukte nicht mehr nur aus Industrieabfällen, sondern auch aus Haushaltsabfällen zu gewinnen. Das erste dieser Produkte ist der HÅLLBAR Behälter, der als Teil einer Abfalltrennlösung verwendet wird.

Zwei HÅLLBAR Behälter in einer Abfalltrennstation in einer Küche. Einer der Behälter enthält Bioabfall, der andere PET-Flaschen.

Hol dir deine Flasche Wasser doch einfach aus dem Wasserhahn.

Kunststoffabfälle sind für uns alle ein riesiges Problem, ganz zu schweigen von den Treibhausgasen, die durch Transporte entstehen. Wie wäre es also, das nächste Mal, wenn du dir eine Flasche Wasser von einer weit entfernten Quelle kaufen willst, einfach Wasser aus dem Wasserhahn in deine robuste IKEA 365+ Wasserflasche zu füllen?

Viele Marken für abgefülltes Wasser führen tatsächlich sowieso Wasser aus dem Wasserhahn, das dann für bis zum 2000-fachen des ursprünglichen Preises verkauft wird. Also füll dir deine Flasche mit Kranewasser auf und spar Kunststoff und Geld ein.

Wenn sich der derzeitige Trend fortsetzt, wird sich 2050 mehr Kunststoff als Fische in den Meeren unserer Welt befinden. Als Teil unseres Engagements haben wir bereits im Januar 2020 unser gesamtes Einwegkunststoffproduktsortiment auslaufen lassen.

Nutzung von Einwegkunststoffen beenden

Durch Beendung der Nutzung von Verpackungskunststoffen wollen wir Kunststoffabfälle und die aus ihnen resultierende Verschmutzung senken & die Industrie dazu anregen, Verpackungslösungen zu schaffen, die erneuerbare und recycelte Materialien nutzen. Dieser Übergang wird in mehreren Schritten geschehen. Wir beginnen mit allen Neuheiten des Jahres 2025, der Rest des Sortiments folgt 2028.

Mehr dazu auf der Markenseite von IKEA global
Nahaufnahme mehrerer Papiertrinkhalme. Sie sind außen braun und von innen weiß.
Mehr dazu auf der Markenseite von IKEA global