Lebensmittelabfälle zu Hause reduzieren
Ein Weg zu einer besseren Klimabilanz ist die Reduzierung von Abfällen. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, die von der Beschränkung auf das Nötigste bis hin zu einer Recyclingstation zu Hause reicht. Lebensmittelreste wiederzuverwerten ist ebenfalls eine Möglichkeit. Jeder Schritt zählt.

Etwa ein Drittel der für Menschen produzierten Lebensmittel werden jährlich weltweit verschwendet.
Hol dir deine Flasche Wasser doch einfach aus dem Wasserhahn.
Kunststoffabfälle sind für uns alle ein riesiges Problem, ganz zu schweigen von den Treibhausgasen, die durch Transporte entstehen. Wie wäre es also, das nächste Mal, wenn du dir eine Flasche Wasser von einer weit entfernten Quelle kaufen willst, einfach Wasser aus dem Wasserhahn in deine robuste IKEA 365+ Wasserflasche zu füllen?
Viele Marken für abgefülltes Wasser führen tatsächlich sowieso Wasser aus dem Wasserhahn, das dann für bis zum 2000-fachen des ursprünglichen Preises verkauft wird. Also füll dir deine Flasche mit Kranewasser auf und spar Kunststoff und Geld ein.
Wenn sich der derzeitige Trend fortsetzt, wird sich 2050 mehr Kunststoff als Fische in den Meeren unserer Welt befinden. Als Teil unseres Engagements haben wir bereits im Januar 2020 unser gesamtes Einwegkunststoffproduktsortiment auslaufen lassen.