Zu Hauptinhalt springen

So geht’s: Weihnachten 2022 im Schwedenlook

(Aktualisiert am 19.12.2022) Es ist wieder soweit! Weihnachten steht vor der Tür und die Deko-Hochsaison des Jahres ist bereits in vollem Gange. Schon seit Wochen sammele ich fleißig Inspirationen für Weihnachten über meine liebste visuelle Suchmaschine. Dass mich meine Familie in dieser Jahreszeit „Weihnachtsgroupie“ nennt, bedarf an dieser Stelle wohl keiner weiteren Erklärung. In meinen Pins: Geschenkideen, Verpackungen, Rezepte für Plätzchen und das Weihnachtsessen – und am allerwichtigsten: Weihnachtsdeko!

Weihnachtsdeko gezielt einsetzen – hilfreiche Gestaltungstipps für ein besinnliches Zuhause

Was Letzteres angeht, zeigt sich in der Realität dann aber oftmals eine Kluft zwischen den Inspirationsbildern und dem „Zustand“, in den man seine Wohnung da tatsächlich versetzt hat. Wie so oft steckt der Teufel im Detail: Alles wirkt irgendwie überladen und dann doch nicht ganz rund und aufeinander abgestimmt. Etwas Anleitung und ein oder zwei rettende Kniffe kämen wie gerufen!

Das Endergebnis soll Freudensprünge statt Frustration hervorrufen – und genau da kommt unser Experte und IKEA Interior Designer Konrad ins Spiel. Er kennt das Rezept für eine tolle Weihnachtsatmosphäre im Zuhause und hat Gestaltungstipps und -tricks für die besinnliche Zeit parat.

Weihnachten im gemütlich-modernen Skandi-Style

„In diesem Jahr ist ein skandinavischer Look auch in der Weihnachtszeit so angesagt wie nie! Viel Weiß trifft auf Blau, Rot und helle Holztöne. Letztere kombiniert mit der Neuinterpretation skandinavischer Folkloremuster machen den Look zeitlos schön.“ So vereint auch unsere diesjährige IKEA VINTERFINT Kollektion skandinavische Tradition mit funktioneller Moderne.

Es weihnachtet sehr: Kerzen sind absolute Must-haves in der Adventszeit.
IKEA Interior Designer Konrad hat viele Tipps für die Weihnachtsdekoration.

Probier’s mal mit Gemütlichkeit

Kerzen sind das absolute Must-have an Weihnachten! Sei es als Teil der Tischdekoration für das Advents- oder Weihnachtsessen oder einfach abends bei einer entspannten Tasse Tee. Kerzen schaffen eine unvergleichlich gemütliche Atmosphäre.“

Es werde Licht

„Licht ist besonders in der kalten Jahreszeit ein großes Thema. Bei den vielen kurzen und düsteren Wintertagen wünschen wir uns eine stimmungsvolle, warme Atmosphäre im Zuhause. Die schafft man mit zusätzlichen dekorativen Lichtern, wie beispielsweise einem Leuchtstern am Fenster, der sowohl von innen als auch außen alle Blicke auf sich zieht.“

Blickfang: Die Weihnachtstafel

„Die skandinavische Weihnachtstafel besticht durch Einfachheit und Schlichtheit. Basis für die Tischgestaltung sind meist Weiß oder helle, dezente Farbtöne. Durch unterschiedlich gemusterte Servietten einer Farbfamilie entsteht optisch Abwechslung und Spannung. Auch mit farbigem oder gemustertem Geschirr lässt sich dieser Effekt erzielen.“

Der perfekte Mix zu Weihnachten 2022

„Ton in Ton ist ein schönes, typisch schwedisches Stilmittel zu Weihnachten. So entsteht eine positiv zurückgenommene Dekoration schlichter Eleganz. Braun- und Beigetöne eignen sich perfekt für die Weihnachtstafel. Mit Schwarz lassen sich tolle, harmonische Akzente setzen. Besonders schön ist es, hier mit den verschiedensten Texturen einer Farbfamilie zu arbeiten, wie beispielsweise Leinen, Baumwolle, Porzellan und Gusseisen.“

Last but not least – selbstgemachte Weihnachtsdeko

„Liebe zum Detail verleiht der Weihnachtsdekoration das i-Tüpfelchen. Etwas Selbstgemachtes wirkt immer besonders persönlich. Ich gestalte außerdem gerne kleine, handbeschriebene Namensschilder und sammele ein paar Beerenzweige. Beides befestige ich dann an den Servietten meiner Gäste.“

Danke für das Interview, lieber Konrad! Wenn alles schön dekoriert und aufeinander abgestimmt ist, kann Weihnachten ja kommen, oder? Hole dir jetzt noch schnell Inspiration für kreative Geschenkideen, die von Herzen kommen.

Einfach, schlicht und immer schick: Die skandinavische Weihnachtstafel.

Galerie


Über die Autorin: Kim Steuerwald

Ich kümmere mich bei IKEA um das Thema Public Relations. Dahinter verbirgt sich zum einen die Kommunikation rund um IKEA als Unternehmen, zum anderen aber auch die Kommunikation rund um Produkte und Kollektionen. Mein persönliches Lieblingsprodukt von IKEA ist der STRANDMON Sessel. Ich habe da ein ganz besonderes Exemplar ergattert, nämlich einen aus petrolfarbenem Samt, der vor einigen Jahren Teil der GRATULERA Kollektion zum 75-jährigen Bestehen von IKEA war. Mittlerweile sind wir schon dreimal gemeinsam umgezogen – jetzt reicht es uns aber erstmal. Hätte ich aber jetzt und sofort einen Wunsch frei, würde ich meine Tasche packen und auf Weltreise gehen – Endstation unbekannt.


Jetzt weiterlesen!