DIY-Duft-Girlande – das perfekte Geschenk für Weihnachten 2023
(Aktualisiert am 06.11.2023) Riechst du ihn auch? Den perfekten Duft für Weihnachten 2023? Für mich riecht er nach frischem Tannengrün, Zimt und Orangen. Wonach riecht Weihnachten für dich? Wir alle verbinden mit Weihnachten andere Düfte. Es gibt klassische Weihnachtsdüfte und ganz persönliche. Ich möchte dir zeigen, wie du etwas Weihnachtsfeeling mit klassischen Weihnachtsdüften verschenken kannst.
Dafür habe ich einen Präsentkorb mit einer selbstgebastelten Duft-Girlande sowie verschiedenen Produkten von IKEA zusammengestellt. Für die Duft-Girlande habe ich frisches Tannengrün, getrocknete Orangen und Zimtstangen verwendet. Wie du eine solche Girlande basteln kannst, liest du im Beitrag.
Bastelanleitung für deine selbstgemachte Duft-Girlande zu Weihnachten 2023
Für meine weihnachtliche Duft-Girlande benötigst du Tannengrün (ich habe die Sorte Nobilis verwendet), Zimtstangen und getrocknete Orangen als Duft-Elemente. Du kannst natürlich auch einen anderen Duft, wie Sternanis oder Nelken, nutzen. Außerdem habe ich ein rot-weißes Band (z.B. VINTERFINT), kleine Glöckchen und Kiefernzapfen verwendet. Um die Orangenscheiben selbst zu trocknen, solltest du etwas Zeit einplanen. Deswegen starte ich mit diesem Schritt.
Schritt 1: Orangenscheiben trocknen für das weihnachtliche Aroma
Getrocknete Orangenscheiben verbreiten ein wunderbares Aroma. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, die Scheiben zu trocknen. Ich habe zwei Varianten getestet. Orangenscheiben lassen sich sehr gut auf der Heizung oder im Backofen trocknen. Wenn es schnell gehen muss, empfehle ich die Variante im Backofen, denn die Orangenscheiben auf der Heizung brauchen ca. fünf bis zehn Tage. Im Backofen sind die Scheiben innerhalb von ca. drei Stunden getrocknet.
Für beide Varianten habe ich die Orangen in ca. ein bis zwei Zentimeter dicke Scheiben geschnitten und anschließend die Scheiben vorsichtig mit Küchenpapier abgetupft, sodass etwas Flüssigkeit bereits entnommen wurde. Dabei solltest du darauf achten, dass die Orangenscheiben nicht beschädigt werden.
Orangenscheiben auf der Heizung trocknen: Nach dem Abtupfen werden die Orangenscheiben auf frisches Küchenpapier gelegt, dieses legst du dann auf eine Heizung. Die Orangenscheiben sollten täglich gewendet werden, damit sie ihre Form behalten und kein Schimmel entsteht. Je nachdem sollte auch das Küchenpapier zwischendurch ausgetauscht werden.
Orangenscheiben im Ofen trocknen: Sind die Orangenscheiben abgetupft, kommen sie auf ein Ofenrost, welches mit Backpapier ausgelegt ist. Dieses kommt dann bei 80 bis 100 °C in den Backofen. Die Backofentür sollte einen Spalt offenbleiben, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Die Orangenscheiben sollten mindestens stündlich gewendet werden.
Schritt 2: Binde deine individuelle Duft-Girlande für ein aromatisches Weihnachten 2023
Sind die Orangenscheiben getrocknet und das restliche Material besorgt, kann das Binden der Girlande auch schon losgehen. Dafür solltest du dir überlegen, wie lang die Duft-Girlande ungefähr werden soll und das Band dementsprechend abschneiden. Dabei solltest du einberechnen, dass beim Knoten mehr Band verbraucht wird. Lass das Band also lieber länger, damit du etwas Spielraum hast. Dann beginnst du, indem du einfach etwas Tannengrün festknotest – ich habe direkt eine kleine Zimtstange daran geknotet. In der weiteren Gestaltung bist du ganz frei. Bei meiner Girlande habe ich immer abwechselnd einmal Tannengrün mit Zimtstange und einmal Tannengrün mit Orangenscheiben an der Kordel befestigt. Die Orangenscheiben wurden mithilfe einer Nadel aufgefädelt und dann festgeknotet. Zum Schluss habe ich die Girlande noch mit kleinen Kiefernzapfen geschmückt. Dafür habe ich mir kleinere Stücke Kordel zurechtgeschnitten, die Zapfen daran geknotet und die kleinen Kordelstücke einfach an die Girlande gebunden. Mit diesem Prinzip kannst du natürlich auch andere Deko-Elemente an der Girlande befestigen oder auch weiteres Tannengrün, wenn du Stellen ausbessern möchtest.
Schritt 3: Dekoriere dein duftendes Weihnachtsgeschenk
Mit der Duft-Girlande habe ich meinen Präsentkorb etwas aufgehübscht, indem ich diese einfach um die kleinen Geschenke gelegt habe. Außerdem kannst du die Duftgirlande aufhängen oder als festliche Tischdeko für Weihnachten nutzen. Ich konnte mich gar nicht entscheiden, welche Variante ich am schönsten finde und habe deswegen direkt mehrere Girlanden gebunden.
Bestücke deinen Präsentkorb mit allerlei Weihnachtsgeschenken
Mein Präsentkorb besteht sowohl aus gekauften, als auch selbstgemachten (duftenden) Kleinigkeiten. Befüllt habe ich den SMARRA Korb mit:
- selbstgemachtem Badesalz
- einer selbstgegossenen Zimt-Duftkerze
- selbstgebackenen Plätzchen in den VINTERFINT Plätzchendosen
- VINTERFINT Plätzchenförmchen
- einer GLADELIG Teetasse mit IDEALISK Teesieb
- nach Wintertanne duftenden VINTERFINT Teelichtern
- einer VINTERFINT Duftkerze mit Noten von Zimt und Zucker
- HYLTA Streichhölzern
- Zimtschnecken in einer KORKEN Glasdose
- VINTERSAGA Glühwein
- einer batteriebetriebenen UTSUND Lichterkette – und natürlich meiner selbstgemachten Duftgirlande
Du bist noch auf der Suche nach kulinarischen Highlights für dein Weihnachtsfest? Dann lasse dich von unseren leckersten Rezepten für dein Julbord inspirieren.
Über die Autorin: Hanna Ostländer
Ich bin Hanna und liebe einfache DIYs, die mit wenigen Materialien umzusetzen sind. Ich habe meist 1000 Ideen im Kopf und zu wenig Zeit, alle umzusetzen. Am liebsten bastle ich Deko aus Dingen, die ich Zuhause so finde. Seit 2018 teile ich meine Bastel- und Dekorationsideen als Tinkerhome. Ich wünsche dir und deinen Liebsten eine wunderschöne Weihnachtszeit!