Skandinavischer Weihnachtslook – so sieht er 2022 aus!
(04.11.2022) Wenn ich an Weihnachten denke, reise ich gedanklich immer automatisch nach Skandinavien. Schneebedeckte Tannenwipfel, Lichterglanz in den Fenstern der klassisch roten Häuschen und Pfefferkuchenduft. Kein Wunder – als Kind habe ich die Geschichten von Lasse, Bosse, Inga und Co. zu Weihnachten in Bullerbü verschlungen, heute folge ich Johanne in „Weihnachten zu Hause“ durch das weihnachtlich beleuchtete Røros in Norwegen (ganz nebenbei ein großer Serientipp). Und auch wenn man sich nicht ganz einig ist, ob in Finnland, Grönland oder Schweden: Viel deutet darauf hin, dass auch der Weihnachtsmann selbst in Skandinavien zu Hause ist.
Es werde schlicht: Für echte Weihnachtsstimmung braucht es nicht viel
Genau dieser Welt entspringt unsere VINTERFINT Kollektion 2022. Protzige Lametta-Fluten und kitschig bunte, blinkende Lichterketten sucht man im klassisch skandinavischen Weihnachtslook vergeblich. Hier funktioniert alles ein bisschen reduzierter, und doch nicht weniger festlich. Für das weihnachtliche Wohlbehagen braucht es nämlich nicht viel.
Einfache Leinentischdecke statt Brokat, Geschenke in farbig gemustertem Packpapier statt quietschender Hochglanzverpackung. Natürliche Materialien und Farbtöne mit ein bisschen Rot oder Blau dazwischen lassen Bullerbü-Gefühle in den eigenen vier Wänden einziehen. Richtig persönlich wird der Weihnachtsbaum beispielsweise, wenn du zwischen schönen Weihnachtskugeln auch mal etwas unperfekt Selbstgebasteltes reinschummelst. Oder wie wäre es mit getrockneten Organgenscheiben? An einem hübschen Band aufgehängt sehen sie toll aus und verbreiten obendrein noch ein köstliches Aroma. Verspielte Elemente wie diese fügen sich harmonisch ins Gesamtbild des klassisch skandinavischen Weihnachtslooks ein.
Märchenhafte Adventszeit
Designerin Eva Lundgreen fand die Inspiration für die VINTERFINT Kollektion in ihrer eigenen Kindheit. Weihnachten verbrachte sie auf Jämtland, dem Hof ihrer Großmutter. Die Farben, folkloristischen Muster und Märchenfiguren aus ihren Erinnerungen spiegeln sich heute modern interpretiert in jedem Teil der Kollektion.
Kleine märchenhafte Weihnachtselfen zieren auch unseren IKEA Adventskalender und begleiten so eine weitere liebgewonnenen Tradition durch die Vorweihnachtszeit. Hinter den 24 Türchen verbergen sich leckere Pralinen aus Rainforest Alliance zertifizierter Schokolade und zwei Aktionskarten im Wert von jeweils mindestens 5 Euro. Die Verpackung selbst lässt sich im Nachhinein zu einer kleinen Geschenkbox „verbasteln“.
In diesem Weiterverwenden liegt ein Kerngedanke des skandinavischen Weihnachtszaubers: Lasst uns mit einfachen Mitteln für mehr Kreativität sorgen und vor allem miteinander ganz besondere Erinnerungen schaffen. Auf eine gemütliche Festtagssaison in einem zauberhaft skandinavischen Weihnachtsambiente!
Über die Autorin: Navina Banerjee
Wo wollen wir unsere Kund*innen heute und morgen treffen und wie soll das aussehen? Ob klassische Stores oder unsere innovativen Formate in den Innenstädten – ich kümmere mich bei IKEA vor allem um die Kommunikation rund ums Thema Expansion. Auch zu Hause halte ich immer Ausschau nach Ecken zum Weiterentwickeln und versuche mich an kleinen und größeren Heimwerker-Projekten. Mein liebstes Möbelstück von IKEA ist auch darum das IVAR Schrankelement. Es lässt sich beizen, seifen oder streichen, und funktioniert auf dem Boden genauso gut wie an der Wand. Auch wenn ich mich in unseren vier Wänden sehr wohlfühle, zieht es mich als Kind des Schwarzwalds doch immer wieder raus und in die frische Waldluft. Wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde ich uns allen mehr Zeit wünschen – für Waldspaziergänge, gute Konzerte und die besonderen Alltagsmomente mit lieben Menschen.