Zu Hauptinhalt springen

Veganuary 2022: Probier’s vegan diesen Januar

Im Veganuary erwarten dich Tipps rund um die vegane Ernährung sowie zahlreiche neue Rezeptideen.

(29.12.2021) Für viele Menschen gehört es zur Tradition, sich zu Beginn des neuen Jahres gute Vorsätze zu überlegen. Wenn bei dir auch die Punkte „gesünderes Essen“ und „nachhaltiger leben“ auf der Liste stehen, dann ist die Teilnahme am Veganuary genau das Richtige für dich. Denn mit einer pflanzlichen Ernährung tust du nicht nur deiner eigenen Gesundheit etwas Gutes, sondern setzt dich auch für Umwelt, Tiere und Klima ein.

Seit Beginn der Veganuary-Initiative haben weltweit bereits mehr als eine Million Menschen rund 103.840 Tonnen CO2-Äquivalente einsparen können. Das sind beinahe 15.000 Umrundungen der Erde mit dem Auto. Die Ergebnisse einer aktuellen Studie im Fachmagazin Nature Food zeigen, dass Tierprodukte global für doppelt so viele Treibhausgasemissionen verantwortlich sind wie pflanzliche Lebensmittel. 

Daher unterstützt auch IKEA den Veganuary im zweiten Jahr in Folge. Mit nützlichen Informationen und Tipps werden wir dir zeigen, dass eine gesunde vegane Ernährung lecker und unkompliziert sein kann. Im Januar erwarten dich: Leckere neue Gerichte in unseren Schwedenrestaurants sowie Schwedenshops, zahlreiche Rezeptideen auf Social Media und unserer IKEA Webseite, allerlei Wissenswertes rund um die pflanzliche Ernährung und ein tolles Gewinnspiel.

In den Schwedenrestaurants wird’s im Veganuary bunt

Wer den IKEA Besuch in den letzten Jahren immer mit einem Abstecher im Schwedenrestaurant und unseren bekannten Klassikern, den Köttbullar, verbunden hat, der wird im Januar überrascht sein. Denn auf unserer Speisekarte erwarten dich einige neue spannende Gerichte: Vom knackigen Kichererbsensalat über ein wärmendes Kichererbsen-Curry mit Wildreis bis hin zu einer neuen Beilagenkombination für unsere PLANTBULLAR, bestehend aus Süßkartoffelpüree und buntem Gemüse. Wir freuen uns auf dich und wünschen guten Appetit! 

In den IKEA Schwedenrestaurants gibt es im Januar eine neue Beilagenkombination für die PLANTBULLAR.
Für die „Bolognese vegana“ kann das pflanzliche Hack VÄRLDSKLOK zum Einsatz kommen.

Zu Hause mit dem Veganuary zum Klimaretter werden und genießen

Zu Hause ist es doch am schönsten, und mit den richtigen Rezepten können wir hier zu wahren Meisterköchen werden – und wenn wir auf die passenden Zutaten achten, gleichzeitig auch etwas Gutes für unsere Umwelt und das Tierwohl tun. Wie wäre es zum Beispiel mit einer „Bolognese vegana“, die nicht nur aussieht wie das Original, sondern auch mindestens genauso gut schmeckt? Für dieses Rezept mit unserem pflanzlichen Hack VÄRLDSKLOK benötigst du nicht viel Zeit und zauberst im Nu eine leckere Mahlzeit für dich und deine Liebsten auf den Esstisch! 

Sei kreativ und probiere dich mit vielen verschiedenen Zutaten aus, an die du dich vielleicht noch nicht herangetraut hast. Die vegane Lebensmittelwelt ist wirklich sehr abwechslungsreich, schmackhaft und hält oft die eine oder andere Überraschung in Sachen Geschmack bereit. Besonders kreative Küchenheld*innen können auf Instagram im Januar etwas gewinnen. Teile vom 01.01. bis zum 31.01.2022 dein veganes Lieblingsrezept mit den Hashtags #Veganuary2022 und #leckerIKEA und nutze damit die Chance auf einen von zehn IKEA Geschenkkarten im Wert von je 100 Euro. Wir freuen uns auf deine inspirierenden Ideen!

Teil einer globalen Bewegung werden

Egal ob du es nur einmal ausprobieren möchtest, auf tierische Lebensmittel zu verzichten oder planst, dich künftig komplett pflanzenbasiert zu ernähren – beim Veganuary ist jede*r willkommen. Hier kannst du dich ganz einfach anmelden und erhältst täglich Rezeptideen, Filmtipps und viele wertvolle Informationen zur pflanzlichen Ernährungsweise von der gemeinnützigen Organisation Veganuary. Die Teilnahme ist kostenlos und du wirst Teil einer weltweiten Community von mehr als 1,5 Millionen Menschen, die im ersten Monat des Jahres und häufig auch noch darüber hinaus auf eine pflanzliche Ernährung setzt.

Du möchtest noch mehr über gesunde Ernährung erfahren? Dann schau dir direkt unseren Beitrag zu den Vorteilen von bunten Lebensmitteln an.


Über die Autorin: Denise Greiner

Hej! Mein Name ist Denise Greiner. In der Kommunikationsabteilung von IKEA arbeite ich an spannenden Geschichten rund um unsere Produkte und unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten. Zu meinen Lieblings-Möbeln von IKEA gehört meine heißgeliebte MALM Kommode. Sie bietet mir auch in meiner kleinen Wohnung viel Stauraum und macht durch ihr vielseitig kombinierbares Design auch all meine Umdekorierungsaktionen mit. Zu meinen Leidenschaften zählen Sport, Reisen, in der Natur unterwegs sein, die (Nicht-)Farbe Schwarz, Lesen, immer wieder neue Dinge auszuprobieren und vieles mehr. Langweilig wird mir nie!