Zu Hauptinhalt springen

Neuer Ratgeber: Schlafenszeit für die ganze Familie

(08.07.2020) Wenn es um das Thema Schlaf geht, werden wir bei IKEA einfach nicht müde. Denn dieses breite Feld bietet unglaublich viele Informationen, die wir mit dir teilen möchten. Seit fast zwei Jahren beleuchten wir den Schlaf aus den verschiedensten Perspektiven und zusammen mit unseren Experten haben wir bereits die unterschiedlichsten Aspekte untersucht. Heute wollen wir dir unseren dritten Ratgeber zum Thema Schlaf vorstellen – und dieser widmet sich guter Nachtruhe für die gesamte Familie.

Leben mehrere Menschen verschiedenen Alters unter einem Dach, so stellt es jeden einzelnen vor besondere Herausforderungen. Jeder hat eigene Bedürfnisse, die nicht zu kurz kommen sollen. Darunter fallen zum Beispiel unterschiedliche Schlafenszeiten, Schlafdauer und Vorlieben. Unser Ratgeber „Kinder- und Familienschlaf“ liefert dafür jede Menge Lösungsansätze. Die wissenschaftliche Grundlage kommt auch diesmal von unserem bewährten Schlafforscher Dr. Guy Meadows. Die einfach umsetzbaren Einrichtungstipps stammen von Einrichtungsprofi Sandra Schwertfeger. Du erinnerst dich sicher noch durch unsere ersten beiden E-Books mit den Titeln „Schlaf gut!“ sowie „Schlaf und Arbeit“ an die erfahrenen Experten.

Doch wo fängt es eigentlich an?

Wie entwickeln sich unsere individuellen Schlafmuster? Diesen Fragen gehen wir auf den Grund und beleuchten den Schlaf von unserem ersten Herzschlag an – denn dieser spielt schon im Mutterleib eine wichtige Rolle für unsere Entwicklung. Von da an begeben wir uns auf eine Reise des Schlafs in unseren ersten Lebensmonaten, betrachten die Entwicklung in den ersten Lebensjahren und analysieren die großen Veränderungen bis zur Teenagerzeit.

Wir vertiefen das Thema Schlafrituale und Zubettgeh-Routinen für Groß und Klein und beleuchten, warum auch Eltern besser schlafen, wenn ihre Kinder gut durchdachte Schlafrituale befolgen. Außerdem werfen wie einen Blick auf eines unserer Lieblingsthemen – den Power-Nap. Vor nicht allzu langer Zeit noch in unserer Gesellschaft verpönt und als faul abgestempelt, etabliert sich auch diese gesunde Weise, Energie zu tanken, immer mehr in unserem Alltag. So möchten wir weiterhin Menschen zu dem kurzen Nickerchen zwischendurch inspirieren. Dafür haben wir zum Beispiel in unserem Einrichtungshaus in Kaarst Schlafkojen für unsere Mitarbeitenden aufgebaut, die jederzeit für einen kurzen Tagschlaf genutzt werden können.

Zimmerbeispiele und ein kleines Extra

Und damit der Nachwuchs zu Hause stets den besten Schlaf bekommt, haben wir fünf Zimmerbeispiele mit vielen Tipps in den neuen Ratgeber aufgenommen. Vom Babyzimmer über geteilte Geschwisterzimmer und von passenden Büchern inspiriertem Kinderzimmer bis hin zum Übergang in die Teenie-Zeit sowie dem Leben als Heranwachsender liefern wir Einrichtungsideen für ein gemütliches Alltagsleben und erholsamen Schlaf.

Als kleines Extra haben wir Ausmalseiten gestaltet und in den aktuellen Ratgeber gepackt. Du kannst sie zum Beispiel als Teil einer Zubettgeh-Routine gemeinsam mit den Kindern in deinem Zuhause ausmalen – dabei erfahrt ihr gemeinsam noch etwas über das Schlafverhalten verschiedener Tiere.


Über die Autorin: Luna Kilian

Für IKEA bin ich als externe Autorin immer auf der Suche nach interessanten Persönlichkeiten, Tipps für guten Schlaf und Dingen, die das Leben schöner machen. Und letztere, die mir besonders viel Freude bereiten, finden bei mir zu Hause ihren Platz im VITTSJÖ Regal. Dort tummeln sich neben meinen Lieblingsbüchern witzige und kuriose Gegenstände. Darunter der Gipsabdruck meiner Zähne unter einer Glasglocke, unsere Hausbar oder mein getrockneter Brautstrauß. Neben dem Horten von Skurrilitäten gilt meine Leidenschaft dem Zirkus. Schon als Kind bin ich in die Manege abgehauen und wurde immer wieder während einer Vorstellung von genervten Artisten meiner Mutter übergeben. Wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde ich mir eine Superkraft wünschen, mit der ich die Zeit anhalten kann – davon haben wir so wenig…