So geht’s: Saunieren mit der BASTUA Kollektion von IKEA und Marimekko
(28.02.2023) Saunieren – bei dem Thema scheiden sich die Geister. Für die einen ist die Hitze im Schwitzkasten unerträglich, für die anderen bedeutet der Saunagang Wellness. Für letztere Gruppe, die Sauna-Liebhaber*innen, fühlt sich Schwitzen nirgendwo besser an. Dabei ist die Sauna der Ort, an dem Menschen unterschiedlichster Nationen und Geschlechter zum Abschalten und Wohlfühlen zusammenkommen. Egal ob du schon öfter in der Sauna warst oder Neuling bist – wir zeigen dir, wie du dir das Gefühl nordischer Lebensfreude nach Hause holen kannst.
In Finnland – dem Herkunftsland der Sauna – und Schweden hat das Saunieren in urigen Blockhütten lange Tradition und die beliebte Freizeitbeschäftigung prägt das Leben der Menschen bis heute. Sauna steht dadurch für pure nordische Lebensfreude: naturnah, authentisch, simpel und erfrischend. Umso schöner, wenn wir dieses besondere Lebensgefühl auch bei uns zu Hause verspüren können – da kommen die neuen BASTUA Produkte vom Badelaken bis zum Beistelltisch wie gerufen. Denn IKEA hat gemeinsam mit dem finnischen Designlabel Marimekko eine limitierte Kollektion entworfen, mit der wir Selbstfürsorge und Wellnessrituale richtig feiern können. Die Produktpalette reicht vom Möbelstück über Glaswaren bis zu Textilien. Klare Linien, einzigartige Prints und ebenso praktische wie stilvolle Produkte prägen die gesamte Kollektion. Mit BASTUA kommt also alles, was es vor, während oder nach dem Saunieren braucht – nordisches Lebensgefühl inklusive.
Wohlige Wärme innen und außen
Wer schon öfter in der Sauna war, kennt sicher dieses schöne Gefühl: Sobald wir auf der Saunabank Platz nehmen und die Wärme langsam in unseren Körper kriecht, breitet sich auch in unserem Inneren Wärme aus. Manchmal fühlt es sich an wie ein Nachhausekommen und eine unbewusste Sehnsucht nach Geborgenheit und Ruhe kann sich endlich erfüllen. Doch wusstest du, dass intensive Saunagespräche in Finnland und Schweden gang und gäbe sind?
Hierzulande ist höchstens ein Flüstern angebracht, wenn Menschen gemeinsam in der Sauna sitzen. Dafür lassen wir äußerlich die Hüllen fallen: Denn während in Dänemark, Frankreich, Italien, Großbritannien und Norwegen Badekleidung zum guten Ton gehört, ist in Deutschland vorwiegend textilfreies Schwitzen angesagt. Der nächste Unterschied: In deutschen Saunen entspannen in der Regel alle Geschlechter gemeinsam, in Finnland oder Schweden gehen Frauen und Männer zwar auch textilfrei, aber üblicherweise getrennt in die Sauna. Ein großes Saunatuch zum Unterlegen ist jedoch überall Pflicht, damit die Holzlatten nicht mit Schweiß benetzt werden.
Aller Anfang ist simpel
In der Sauna können wir den Stress des Alltags hinter uns lassen; uns auf den Moment konzentrieren und die Empfindungen unseres Körpers wahrnehmen. Wo fühlt sich die Hitze gut an, wo ist es zu heiß? Wie will ich sitzen oder liegen? Wie lange kann ich schwitzen und wie kalt muss das Wasser danach sein? Solche Fragen sowie eine anfängliche Unsicherheit sind völlig normal – und eine gute Vorbereitung umso wichtiger. Denn wenn wir es richtig angehen, haben Saunagänge positive Effekte auf unsere Gesundheit: Vor allem der Wechsel zwischen Heiß und Kalt bringt den Kreislauf in Schwung und kann die Abwehrkräfte stärken. Für Einsteiger*innen wirken die hohen Temperaturen häufig abschreckend. 75, 90 oder sogar 100 Grad Celsius – wie soll ich das Aushalten, wenn mir doch schon die Sommerhitze auf den Kreislauf schlägt? Keine Sorge: Jeder Saunagang lässt sich an den eigenen Körper und das eigene Befinden anpassen.
Tipps für Sauna-Neulinge:
- Da Wärme immer nach oben steigt, sind die Temperaturen auf den unteren Bänken am niedrigsten. Beginne dort im Sitzen. Später kannst du auf eine der oberen Bänke wechseln und dich je nach Platzangebot auch hinlegen.
- Gib deinem Körper Zeit zur Gewöhnung an die hohen Temperaturen, ebenso wie an das anschließende Abkühlen mit kaltem Wasser.
- Ganz wichtig am Tag des Saunierens: viel trinken und ausruhen. Kuschel dich warm ein und nimm dir Zeit, dich nach dem Saunagang hinzulegen und viel Wasser zu trinken.
Perfekt vorbereitet mit der richtigen Sauna-Ausstattung
Ein Tag in der Sauna hebt die Stimmung – und je besser die Vorbereitung, desto schneller kommt auch die Erholung. Wenn du einen Wellnesstag in der Sauna planst, schnapp dir eine Tragetasche, in die Shampoo, Duschgel, Badelatschen und zwei große Badelaken gehören. Warum zwei Laken? Einmal für den Saunagang und einmal zum Abtrocknen nach dem Duschen. Ein drittes kleineres Handtuch kann zum Trocknen der Haare oder ebenfalls zum Unterlegen in der Sauna nützlich sein. Nach dem Saunagang und dem kalten Abguss tut es besonders gut, sich in einen Kimono einzukuscheln und es sich so richtig gemütlich zu machen. Er kommt also mit in die Saunatasche, ebenso wie eine Wasserflasche. Wer mag, packt sich noch den aktuellen Lieblingsschmöker ein – und eventuell auch einen kleinen Snack für zwischendurch.
Für eine besondere Wohlfühlatmosphäre zu Hause
Kein Saunagang in Sicht? Auch dein Badezimmer kannst du für einen Abend zum Wellnessbereich umfunktionieren und dich ausgiebig der Pflege von Körper und Geist widmen: Mit Musik, Duftkerze und Peeling wird aus einer simplen Dusche ein wohltuendes Pflegeritual. Ein Tablett oder Tisch mit Getränken und Snacks, angerichtet in schönen Schüsseln, Gläsern und Karaffen, macht den Wellnesstag zu Hause komplett. Gemütliche Bodenkissen sorgen immer für viel Bequemlichkeit, egal ob du allein oder mit anderen entspannen möchtest. Wenn es draußen wärmer wird, lassen sie sich auch auf perfekt auf dem Balkon oder der Terrasse nutzen. Du siehst: Mit den passenden Möbeln, Glaswaren und Accessoires – kurzum mit BASTUA – kannst du dir das nordische Lebensgefühl mir nichts, dir nichts nach Hause holen.
Du willst mehr über unsere neuen Produkte wissen? Dann schau dir unser IKEA Launch Book an, dort findest du alles rund um das Thema Kollektionen im Frühjahr!
Über die Autorin: Nina Heger
Als Texterin beschäftige ich mich mit den unterschiedlichsten Themen. Dabei sind meine Interessen wie mein Musikgeschmack: vielseitig und wechselhaft. Doch ein paar Konstanten habe ich in allen Lebensbereichen. Zum Beispiel verspüre ich mehrmals im Jahr den Drang, zu Hause auszusortieren und Ordnung zu schaffen. Dafür liebe ich meine KALLAX Regale – da finde ich immer etwas zum Ausmisten und kann genauso schnell Dinge verstauen und hübsch präsentieren. Wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde ich mir wünschen, dass alle Menschen die Unterstützung bekommen, die sie im Leben brauchen – egal, worum es geht.