Zu Hauptinhalt springen

Michel aus Lönneberga: Ein zeitloser Klassiker wird 60 Jahre alt

Michel aus Lönneberga fasziniert die Leser*innen bis heute – nun feiert der „Lausejunge“ Geburtstag. © Astrid Henn

(12.05.23) Happy Birthday, Michel aus Lönneberga! Vor 60 Jahren veröffentlichte Astrid Lindgren die ersten Abenteuer des kleinen Lausejungen, die Generationen von Kindern und Erwachsenen in ihrem Leben begleiteten. Die unterhaltsamen Geschichten über den Fünfjährigen aus der südschwedischen Provinz mit der Vorliebe für Streiche haben bis heute nichts von ihrem Charme verloren. Zum großen Jubiläum verlosen wir in Kooperation mit dem Oetinger-Verlag fünf Michel-Pakete mit dem brandneuen Sammelband und weiteren Highlights für echte Lindgren-Fans. 

Michel lässt kein Fettnäpfchen aus – möchte aber eigentlich stets Gutes tun. © Astrid Henn

Ein Frechdachs erobert die Welt

Haben die Erzählungen von Michel auch deine Kindheit begleitet oder liest du deinen Kindern regelmäßig aus den Büchern von Astrid Lindgren vor? Voller Witz und Charme zeigen sie das Leben in der schwedischen Prärie aus der Perspektive eines aufgeweckten, aber auch ungestümen Kindes. Seit Michel – der im Original „Emil“ heißt und in Deutschland aufgrund des Buches „Emil und die Detektive“ umbenannt wurde – 1963 das literarische Licht der Welt erblickte, sind er, seine Familie und die Begleiter*innen auf dem Hof Katthult zu Ikonen auf der ganzen Welt geworden.

Aber warum sind wir bis heute von Michel fasziniert? Wahrscheinlich ist es eine Mischung aus Faszination und Nostalgie: Die Geschichten spielen in einer Zeit, in der das Leben noch sehr einfach war. Hier gibt es noch die gemütliche Stube, in der ein knisternder Kamin für Wärme sorgt, umgeben von der Beschaulichkeit der schwedischen Natur. Obwohl sich die Zeiten geändert haben und das Leben heute viel hektischer und komplizierter geworden ist, können wir uns von Michels Mut und Kreativität inspirieren lassen. Seine Abenteuer sind legendär – ob er mit einem Wasserkrug den Saal beim Weihnachtsfest überschwemmt oder seine Schwester Ida an der Fahnenstange hochzieht, Michel lässt kein Fettnäpfchen aus. Dabei möchte er eigentlich stets Gutes tun – Unfug wird es dann von ganz allein. Selbst wenn der Ärger vorprogrammiert ist, bleibt er immer liebenswert und man kann nicht anders, als ihm zu verzeihen. 

Ein Herz aus Gold, das die ganze Welt inspiriert

Diese Beliebtheit lässt sich auch an konkreten Zahlen ablesen: Seit der Erstveröffentlichung wurden die Bücher in 53 Sprachen übersetzt, mehr als 4,3 Millionen Exemplare aus der Michel-Reihe verkauften sich allein in Deutschland. Insgesamt drei Romane und sieben Bilderbücher schuf Astrid Lindgren, die eine ganz besondere Beziehung zu Michel hatte. Der strohblonde Junge war ihre Lieblingsfigur und erinnerte die Schriftstellerin an das Leben ihres Vaters im schwedischen Småland. Die ersten Geschichten improvisierte Lindgren übrigens aus dem Stegreif, um ihren weinenden Enkel zu beruhigen: Mit ihren Worten „Willst du wissen, was Michel aus Lönneberga mal gemacht hat?“, legte sie unbewusst den Grundstein für eine der erfolgreichsten Kindergeschichten.

Stets mit einem verschmitzten Lächeln im Gesicht: Wo Michel ist, ist der nächste Streich nicht weit entfernt. © Astrid Henn
Michels Abenteuer sind legendär – und enden auch mal mit einer Suppenschüssel auf dem Kopf. © Astrid Henn
Wenn der strohblonde Junge nicht schläft, hat er allerlei Unfug im Kopf. © Astrid Henn

Gewinnspiel: Eine Schatzkiste für alle, die sich nach Lönneberga sehnen

Anlässlich des 60. Jubiläums verlosen wir gemeinsam mit dem Oetinger-Verlag fünf exklusive Gewinne. Als Hauptpreis hast du die Chance auf ein Gesamtpaket mit dem brandneuen Michel-Sammelband voll herrlich-humorvoller Illustrationen von Astrid Henn, dem Buch „Als Klein-Ida auch mal Unfug machen wollte“ mit den bekannten Illustrationen von Björn Berg sowie den Hörbüchern „Als Michel versuchte, Linas Backenzahn zu ziehen“ und „Als Michel eine Heldentat vollbrachte“. Zudem verlosen wir viermal ein Paket bestehend aus dem Michel-Sammelband und dem Klein-Ida-Buch. 

Du möchtest einen der Preise gewinnen? Dann beantworte uns einfach folgende Frage: Wie heißt der Hof, auf dem Michel lebt? Schicke uns die Lösung bis zum 21. Mai per Mail mit dem Betreff „60 Jahre Michel aus Lönneberga“ an corporate.communications.DE [at] ingka.ikea.com. Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Glück! 

Du suchst nach weiteren Michel-Highlights? Dann findest du hier die Häkelanleitung für eine Michel-Mütze, Materialien für eine Michel-Lesenacht oder einen Motto-Geburtstag!

Wie wäre es, Schweden mal anders zu entdecken? Begleite uns auf der Reise zu den Spuren von KALLAX, VOXNAN, TOFTAN & Co. und lass dich von wunderschönen Orten inspirieren, die du bei deinem nächsten Skandinavienurlaub besuchen kannst. 

Teilnahmebedingungen Blog-Gewinnspiel 

Mitmachen kann jede*r. Teilnahmeberechtigt sind volljährige, natürliche Personen, die zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland haben. Personen unter 18 Jahren dürfen nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten teilnehmen. Teilnahmeschluss ist der 21. Mai 2023 um 23.59 Uhr. Nur Einträge, die vor dem Teilnahmeschluss abgegeben werden, werden berücksichtigt. IKEA übernimmt keine Verantwortung für fehlende, verspätete oder an falscher Stelle abgegebene Einträge. Eine Mehrfachteilnahme ist ausgeschlossen. Die Gewinner*innen werden per Zufallsauswahl bestimmt und unter den angegebenen E-Mail-Adressen informiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle Preise können nicht bar ausgezahlt werden. 

Gewinnt den neuen Sammelband! © Astrid Henn
© Astrid Henn
© Björn Berg
© Astrid Henn

Über den Autor: Ekkehard Matthee

Für IKEA blogge ich zu den unterschiedlichsten Dingen, angefangen bei Wirtschafts- und Technikthemen bis hin zu Trends & Styles. Mein größter Wunsch wäre es, in Südafrika ein Weingut zu betreiben oder Bono von U2 einen Tag lang zu treffen. Ich kann mich für Musik in allen Formen begeistern – ob auf CD, im Radio, live oder selbst gespielt. Kein Wunder also, dass mich die gesamte SYMFONISK Produktpalette von IKEA total begeistert.


Jetzt weiterlesen!