Rollos und Gardinen: dreifach gut für deinen Schlaf.
Mit der Dunkelheit sagt dir dein Körper, dass es Zeit ist ins Bett zu gehen. Nur ist es natürlich nicht immer dunkel, wenn wir uns schlafen legen wollen: im Sommer ist die Nacht besonders kurz, vor so manchem Fenster leuchtet eine Straßenlaterne und auch nachtaktive brauchen ihren Schlaf. Damit du dich also schlafen legen kannst, wann immer du möchtest, haben wir hier alles Wissenswerte zu Gardinen und Rollos für dich.
1. Licht aus, Schlaf an.
Sobald es Zeit wird ins Bett zu gehen, hilft es sehr das Licht um dich herum zu reduzieren. Kurz gesagt, wird dadurch dein Körper in den Ruhemodus versetzt. Dazu hast du mit unseren Gardinen und Rollos verschiedene Möglichkeiten – je nach Material und Dichte unterscheidet sich der Grad der Verdunklung.
Dekorativ bis zappenduster.
Damit du bei dir Zuhause für die Lichtverhältnisse sorgen kannst, die genau nach deinem Geschmack sind: Bei uns findest du Gardinen und Rollos, die entweder verdunkelnd, abdunkelnd, blickdicht oder durscheinend sind. Das bedeutet du kannst dich frei für vollkommene Dunkelheit, einen leichten Schleier oder irgendetwas dazwischen entscheiden.
Abdunkelnd
Sind Gardinen und Rollos abdunkelnd, fangen Sie einen Großteil des Lichts ein und sorgen für Privatsphäre.
Blickdicht
Es soll ein wenig Licht in den Raum fallen und trotzdem muss die Gardine oder das Rollo für Privatsphäre sorgen? Dann ist eine blickdichte genau richtig.
Durchscheinend
Durchscheinende Gardinen und Rollos schirmen ab und lassen trotzdem Tageslicht durch. So vermitteln sie das Gefühl, dass man mit der Welt verbunden ist.