VINDUM Teppich Langflor, weiß, Maße anzeigen
Der lange, dichte Flor des Teppichs ist weich und einladend. Wenns also auf dem Sofa zu eng wird, eröffnen sich weitere bequeme Sitzplätze auf dem Teppich. Gefertigt aus Material mit Farbschattierungen in abweichenden Tönen für lebendig wirkende Muster.
*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer003.449.84
Immer schön auf dem Teppich bleiben
Heute finden mehr Aktivitäten im Wohnzimmer statt, weil das moderne Wohnkonzept flexibler und offener ist. Auch das Sofa hat sich im Design verändert und wird vielseitiger genutzt – wir sitzen oder liegen darauf oder setzen uns mit dem Rücken dagegengelehnt davor. Deshalb haben wir beschlossen, eine neue Art von Teppich mit neuen Proportionen und einer weicheren Oberfläche herzustellen. Wir haben uns bei unseren Recherchen intensiv mit diversen Webtechniken auseinandergesetzt und verschiedene Muster und Qualitäten mit unseren bloßen Füßen getestet, bis wir schließlich einen Teppich entwickelt hatten, der allen neuen Anforderungen genügte. Das Ergebnis heißt VINDUM.
In traditionellen Wohnzimmern steht oft der Fernseher im Mittelpunkt. Vor dem Sofa liegt der Teppich. Darauf steht ein Couchtisch. Aber hier verändert sich etwas. Heutzutage ist ein Sofa nicht mehr nur zum Draufsitzen da. Wenn es bevölkert ist mit Familie und Freunden verziehen wir uns gern auf den Teppich und benutzen die Couch als Rückenlehne.
Detailstudien. Barfuß.
Das stellt neue Anforderungen an Teppiche. ”Der Teppich ist dabei, zum zweitwichtigsten Sitzplatz zu werden”, konstatiert die Designerin Maja Ganszyniec. ”Daher muss er zum Draufsitzen und -liegen besonders gemütlich sein - und dabei gleichzeitig ästhetisch ansprechend”. Maja und ihre Kollegen untersuchten verschiedene Teppichstärken und Maße. ”Ich wurde zum reinsten Teppichfreak”, berichtet Maja begeistert und erinnert sich an einen Besuch bei einem Lieferanten in Belgien. ”Das beste war ein Treffen, bei dem wir mit acht Erwachsenen strümpfig auf Teppichen herumspazierten und auf verschiedenen Teppichmustern saßen, um das richtige Gefühl für das Material zu bekommen”.
Heimisches Kuschelzentrum
Diese Vorarbeiten führten schließlich zu VINDUM. Der lange, dichte Flor hat Farbschattierungen in abweichenden Tönen. So wirkt der Teppich je nach Blickrichtung jedes Mal anders. ”Es ist ein bisschen so, als würde man ein Gemälde aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten”, meint Maja. Die Form von VINDUM ist quadratischer als bei den meisten anderen Teppichen. Durch Kombinieren verschiedener Größen kann man damit eine Teppichlandschaft passend zur Polstergruppe daheim gestalten. Wir hoffen, dass er in vielen Wohnungen zum beliebten Mittelpunkt wird. Ein schöner, schallschluckender Treffppunkt mit Platz für alle deine Lieben.
Recycelter oder erneuerbarer Kunststoff zu 100 %
Kunststoff wird aus nicht erneuerbaren fossilen Rohstoffen hergestellt, meist Erdöl oder Erdgas. Da diese Rohstoffe nicht nachwachsen, werden ihre Vorräte immer weiter aufgebraucht. Unser Ziel ist es deshalb, bis 2030 keine neu hergestellten, sondern nur noch recycelte oder alternative Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen in unseren Produkten zu verwenden. Letztere lassen sich beispielsweise aus pflanzlichen Ölen, Maisstärke, Getreide und Zuckerrohr herstellen. Und konventionelle Kunststoffe wie PET-Flaschen lassen sich durch Recycling wiederverwerten, anstatt auf Mülldeponien zu landen. So sind wir von begrenzten fossilen Rohstoffen wie Erdöl weniger abhängig. Bislang bestehen 40 % unserer Kunststoffprodukte aus erneuerbaren oder recycelten Rohstoffen. Indem wir weitere Produkte aus solchen Materialien anbieten, möchten wir künftig 100 % erreichen und hoffen außerdem, dass viele Hersteller unserem Beispiel folgen.
Abschied vom Einwegkunststoff
Einwegprodukte aus Kunststoff belasten unsere Ökosysteme, wenn sie nicht bewusst entsorgt werden. Daher haben wir uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff verpflichtet und verzichten seit 2020 in unseren Einrichtungshäusern schrittweise auf Einwegprodukte aus Kunststoff. Dazu gehören beispielsweise Teller, Becher und Trinkhalme, die wir in unseren Restaurants und Bistros anbieten und die wir durch Einwegprodukte aus 100 % erneuerbaren Quellen ersetzen.
PET und PP: die häufigsten Kunststoffarten
Polyethylenterephthalat (PET) and Polypropylen (PP) sind robuste, bruchfeste und hygienische Materialien. Sie sind außerdem wasserabweisend und resistent gegen verschiedene chemische Einwirkungen. Beide Kunststoffarten können recycelt werden und lassen sich so mehrfach verwenden. Weltweit wird am häufigsten PET recycelt. Da es als lebensmittelecht gilt, findet sich PET beispielsweise in Wasserflaschen, Lebensmittelverpackungen, Hygieneprodukten und medizinischen Produkten. Wir bei IKEA verwenden recyceltes PET besonders oft für Aufbewahrungsboxen, als Füllmaterial beispielsweise in Kissen oder als Folie an unseren Küchenfronten. Das recycelte PET für unsere Produkte stammt von Getränkeflaschen, die gesammelt, sortiert und aufbereitet wurden.
Sauber und sicher
Produktsicherheit ist uns besonders wichtig. Alle IKEA Produkte werden getestet und entsprechen in allen IKEA Ländern den strengsten Standards und gesetzlichen Regelungen. So können unsere Kundinnen und Kunden sicher sein, dass alles, was sie bei IKEA kaufen, sicher und gesundheitlich unbedenklich ist. Den Einsatz von Chemikalien und allen Substanzen, die den Menschen oder unserer Umwelt schaden können, möchten wir ganz oder so weit wie möglich vermeiden.
Gemeinsam können wir mehr erreichen
Bis wir unser Ziel erreicht haben und ausschließlich recycelte oder erneuerbare Kunststoffe verwenden, liegen noch einige Herausforderungen vor uns. Wir nehmen diese gern an und wollen weiterhin neue Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff finden. Unsere Kundinnen und Kunden sollen zwischen vielen verschiedenen Produkten auswählen können, die aus nachhaltigeren Materialien bestehen und sich nach ihrer Verwendung recyceln lassen. Gemeinsam können wir viel bewirken!
Funktionen
Teppichpuzzle
Mit den VINDUM Teppichen lässt sich eine Teppichlandschaft gestalten, die genau zur Form deiner Sitzgruppe passt. Oder zum Raum. Ganz lang, ganz breit - oder beides. Der lange Flor verdeckt die Übergänge und das Teppichpuzzle wirkt wie aus einem Stück.
Designergedanken
Designergedanken
„Ich habe mich echt in das Thema reingegraben in der Zeit, in der ich mit VINDUM Teppichen arbeitete. Ich ging sogar in Socken über unterschiedliche Teppiche, um das richtige Gefühl dafür zu bekommen. Der lange, dichte Flor hat Farbschattierungen in abweichenden Tönen. So wirkt der Teppich je nach Blickrichtung jedes Mal anders – fast wie ein Gemälde. Dank der Form lassen sich verschiedene Größen zusammenfügen und zu einem Teppich bilden, der genau zur Sitzgruppe passt. Ich hoffe, VINDUM wird eine richtige Kuscheloase für dich und deine Lieben.“