8 VARIERA -Bilder
Zur Produktinformation

VARIERA Abfalleimer, weiß,

Preis 5.00€
Preis inkl. MwSt.*
Produktmerkmale
wasserdicht

Abgerundete Kanten erleichtern das Reinigen.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer801.822.37

Produktinformationen & Materialien

Design

Marcus Arvonen

  • VARIERA Behälter sind so entwickelt, dass sie den unterschiedlichsten Anforderungen an Abfalltrennung im Haushalt entsprechen.

    VARIERA Behälter für Abfalltrennung sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich - such dir die passenden aus!

  • Materialien
    Polypropylen
    Pflegeanleitung

    Mit einem feuchten Tuch abwischen.

    Mit trockenem Tuch nachwischen.

Maße

Länge: 27 cm

Breite: 16 cm

Höhe: 46 cm

Inhalt: 10 l

  • VARIERAArtikelnummer801.822.37

    Breite: 59 cm

    Höhe: 2 cm

    Länge: 82 cm

    Gewicht: 0.44 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

najaGeraldine L.Boden ist schwer zusammen zu bauen, hält nicht wenn etwas schweres drin ist. Nicht für den Zweck geeignet.1
Cooles DingjuliaSinnvolle Aufbewahrung mag ich einfach :)5
GutAnnaNützliches Aufbewahrungselement für meine Einkaufstaschen. Leider schwer zusammenzubauen. Ein Stück Plastik ist gebrochen. Aber es kann verwendet werden.4
günstig, praktisch, aber nicht sonderlich formstabilBettinaLässt sich recht fix zusammenbauen, steht dann aber schräg. Wenn man den Sammler vorher ein wenig an allen Kannten in alle Richtungen biegt, steht er etwas symmetrischer da. Allerdings muss man sehr aufpassen, dann dabei keine Kante einreißt.3
PraktischJamelaIch nutze es nicht als Mülleimer, sondern habe dies an meinem Schrank von außen Angeschraubt und nutze dies als Wäschekörbchen für Socken.. nie wieder einzelne Socken!!5
Ging schon beim Zusammenbau kaputtVeronikaGing schon beim Zusammenbau kaputt1
Etwas dünnes Material, aber praktischConnyEtwas dünnes Material, aber praktisch und leicht.4
AufbewahrungHeikeNicht einfach zusammenzustecken und hält nicht wirklich, wenn etwas schweres drin ist.2
Klebepads lösen sich schon, PlastikSebastianKlebepads lösen sich schon, Plastik ist zu starr gebogen um Boden zu befestigen3
Wie erwartetSusann K.Ich habe mir Variera zur Aufbewahrung meiner Möbelfolie-Rollen gekauft und das passt sehr gut5
Kaputt und billigEmineBeim Aufbau haben wir uns verletzt, da wir viel Druck ausüben mussten, um den Boden einzuklinken. Ende von Lied, Das Ding ist 4 cm angerissen und hat den Bauch verletzt.1
Leider sind beim Aufbau schonUllaLeider sind beim Aufbau schon Ecken abgeplatzt . Somit nicht zu gebrauchen da der Boden aufklappt1
TopElenaPerfekt5
Super PreisleistungMichaelaSuper Preisleistung5
Gut für PutzmittelEmiliaSchrauben wären super noch dazu4
Zu empfehlen!SabinaGut und praktisch4
SuperVerifizierter KaufTolles Teil habe es für meine Tüten verwendet5
Verifizierter Kauf5
Schön schmal und vielseitig.Verifizierter KaufWir nutzen mehrere davon, für Altpapier, alte Brötchen, Einkaufstaschen,....5

NachhaltigkeitPeople & planet

Ein nachhaltigeres Leben zu Hause

Vom Abfall zum Wertstoff

VARIERA Behälter für Abfalltrennung sind die Komplettlösung für alles, was in der Küche getrennt, sortiert und aufbewahrt werden soll – von Dosen bis zum Altpapier. Sie bestehen aus 100% recyceltem Kunststoff, sind pflegeleicht und lassen sich leicht tragen.

VARIERA Abfalleimer, weiß, 10 l

Kunststoff bei IKEA

Kunststoff ist und bleibt ein wichtiges Material, das wir in vielen IKEA Produkten verwenden. Weil es so vielseitig, leicht und robust ist, findet es sich in den unterschiedlichsten Formen wieder: von Folien und Lackierungen bis zu Schrauben und Dübeln. Dennoch müssen wir die Auswirkungen, die die Verwendung von Kunststoff auf unsere Umwelt haben kann, ernst nehmen. Um unseren Teil zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoffprodukten als Teil der Kreislaufwirtschaft beizutragen, arbeiten wir bei IKEA daran, neu hergestellten Kunststoff durch recycelte und/oder nachwachsende Materialien zu ersetzen.

Recycelter oder erneuerbarer Kunststoff zu 100 %

Kunststoff wird aus nicht erneuerbaren fossilen Rohstoffen hergestellt, meist Erdöl oder Erdgas. Da diese Rohstoffe nicht nachwachsen, werden ihre Vorräte immer weiter aufgebraucht. Unser Ziel ist es deshalb, bis 2030 keine neu hergestellten, sondern nur noch recycelte oder alternative Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen in unseren Produkten zu verwenden. Letztere lassen sich beispielsweise aus pflanzlichen Ölen, Maisstärke, Getreide und Zuckerrohr herstellen. Und konventionelle Kunststoffe wie PET-Flaschen lassen sich durch Recycling wiederverwerten, anstatt auf Mülldeponien zu landen. So sind wir von begrenzten fossilen Rohstoffen wie Erdöl weniger abhängig. Bislang bestehen 40 % unserer Kunststoffprodukte aus erneuerbaren oder recycelten Rohstoffen. Indem wir weitere Produkte aus solchen Materialien anbieten, möchten wir künftig 100 % erreichen und hoffen außerdem, dass viele Hersteller unserem Beispiel folgen.

Abschied vom Einwegkunststoff

Einwegprodukte aus Kunststoff belasten unsere Ökosysteme, wenn sie nicht bewusst entsorgt werden. Daher haben wir uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff verpflichtet und verzichten seit 2020 in unseren Einrichtungshäusern schrittweise auf Einwegprodukte aus Kunststoff. Dazu gehören beispielsweise Teller, Becher und Trinkhalme, die wir in unseren Restaurants und Bistros anbieten und die wir durch Einwegprodukte aus 100 % erneuerbaren Quellen ersetzen.

PET und PP: die häufigsten Kunststoffarten

Polyethylenterephthalat (PET) and Polypropylen (PP) sind robuste, bruchfeste und hygienische Materialien. Sie sind außerdem wasserabweisend und resistent gegen verschiedene chemische Einwirkungen. Beide Kunststoffarten können recycelt werden und lassen sich so mehrfach verwenden. Weltweit wird am häufigsten PET recycelt. Da es als lebensmittelecht gilt, findet sich PET beispielsweise in Wasserflaschen, Lebensmittelverpackungen, Hygieneprodukten und medizinischen Produkten. Wir bei IKEA verwenden recyceltes PET besonders oft für Aufbewahrungsboxen, als Füllmaterial beispielsweise in Kissen oder als Folie an unseren Küchenfronten. Das recycelte PET für unsere Produkte stammt von Getränkeflaschen, die gesammelt, sortiert und aufbereitet wurden.

Sauber und sicher

Produktsicherheit ist uns besonders wichtig. Alle IKEA Produkte werden getestet und entsprechen in allen IKEA Ländern den strengsten Standards und gesetzlichen Regelungen. So können unsere Kundinnen und Kunden sicher sein, dass alles, was sie bei IKEA kaufen, sicher und gesundheitlich unbedenklich ist. Den Einsatz von Chemikalien und allen Substanzen, die den Menschen oder unserer Umwelt schaden können, möchten wir ganz oder so weit wie möglich vermeiden.

Gemeinsam können wir mehr erreichen

Bis wir unser Ziel erreicht haben und ausschließlich recycelte oder erneuerbare Kunststoffe verwenden, liegen noch einige Herausforderungen vor uns. Wir nehmen diese gern an und wollen weiterhin neue Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff finden. Unsere Kundinnen und Kunden sollen zwischen vielen verschiedenen Produkten auswählen können, die aus nachhaltigeren Materialien bestehen und sich nach ihrer Verwendung recyceln lassen. Gemeinsam können wir viel bewirken!

Funktionen

Vom Abfall zum Wertstoff im Handumdrehen.

Abfalltrennung muss einfach und praktisch sein. Da müssen Lösungen her, die leicht von der Hand gehen und wie von selbst zur Routine werden. Ob in der Küche oder in anderen Räumen – unsere Recyclingprodukte sind funktionell, gut sauberzuhalten und transportabel. So bekommen Wertstoffe eine neue Chance – vielleicht sogar in einem unserer Produkte.