8 TORKIS -Bilder
Zur Produktinformation

TORKIS Wäschekorb biegsam, blau,

Preis 7.99€
Preis inkl. MwSt.*
Produktmerkmale
wasserdicht

Der flexible TORKIS Wäschekorb kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Hergestellt aus langlebigem Kunststoff und mit 2 robusten Griffen – perfekt, um Wäsche aufzuhängen oder Dinge im Haus zu bewegen.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer803.392.24

Produktinformationen & Materialien

Aus weichem, flexiblem Kunststoff und daher leicht zu tragen.

Perfekt als Wäsche- und Bügelkorb.

Für drinnen und draußen geeignet.

Design

Henrik Preutz

  • Das Produkt kann dem Recycling oder der Energiegewinnung zugeführt werden.

  • Materialien
    Polyethylen, Polyethylen

Maße

Breite: 58 cm

Tiefe: 38 cm

Höhe: 28 cm

Max Belastung: 15 kg

Inhalt: 35 l

  • TORKISArtikelnummer803.392.24

    Breite: 38 cm

    Höhe: 27 cm

    Länge: 61 cm

    Gewicht: 1.08 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

Super als Baby BadewanneMelanieWir haben den Wäschekorb zweckentfremdet und nutzen ihn als Badewanne für unseren kleinen5
PraktischKathrinSchön für Wäsche, Füsse oder Umzug.5
Wunderschöne, leichtGerd E.Hab gleich 2 gekauft5
Torkid WäschekorbHeidemarieTolles Produkt sehr empfehlenswert.5
Bei 2 Körben die Henkel gerissen/gebrochenMichael I.Wir haben zwei Körbe davon. Bei einem ist nach sehr kurzer Zeit der Griff gebrochen und beim anderen jetzt auch, wobei dieser schon recht lange gehalten hat. Ansonsten sehr tolle Wäschekörbe, aber so natürlich nicht zu gebrauchen. In der Produktbeschreibung steht es so: „Hergestellt aus langlebigem Kunststoff und mit 2 robusten Griffen – perfekt, um Wäsche aufzuhängen oder Dinge im Haus zu bewegen.“1
Leicht und biegsamSaraIch habe ihn schon zum zweiten Mal gekauft, leider ist bei dem Vorgänger einer der Griffe in der Mitte durchgebrochen und damit so gut wie nicht mehr brauchbar. Trotzdem ist die Wanne dem Grunde nach wirklich toll.4
Tut was es sollChristinBrauchte noch zwei zusätzlich Wäschekörbe und wollte extra welche wo nichts durchfallen kann. Eine andere Farbe wäre noch schön gewesen aber eigentlich egal.5
Günstiger Preis. Allerdings lassen dieLisaGünstiger Preis. Allerdings lassen die Henkel irgendwann nach und reißen ein. Daher nicht zu schwer befüllen.3
TopJanineGute Qualität5
WäschekorbSybillaSuper.5
3 Körbe - 3x Griff gerissen :(Vanessa W.An sich tolle Körbe weil sie so schön biegsam sind, leider sind bei allen 3 Körben jeweils ein Griff durchgerissen, bzw abgebrochen. Daher holen wir uns keine mehr...1
Super Baby BadwanneMarius B.Hilft beim Wasser sparen. Wir legen es in die Badewanne und füllen es mit Wasser. Perfekt für das Baby i5
Super WäschekorbTabeaErleichtert mir die Hausarbeit ungemein5
TopSandraBeste Wäschewanne5
Zeit für was neuesMatthiasNach dem unser Wäschekorb nach 4jahren Dauer Belastung gebrochen ist war es mal Zeit einen neuen zu holen. Bisher macht er einen tollen Job und ist super leicht5
Torkis der dritteMarkus P.Innerhalb von nichtmal 3 Jahren ist der dritte Korb genau an der gleichen Stelle gerissen. Und jedesmal bei nichtmal 5kg Gewicht Beladung.2
👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻Judith👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻5
Prima WäschekorbAngelikaEin schöner leichter Wäschekorb. Kann ich nur empfehlen.5
Mehrere Farben wären schön. DieOliverMehrere Farben wären schön. Die Farbe ist nicht so besonders, aber es erfüllt seinen Zweck.3
Alles gut.andreasAlles gut.5
TORKIS Wäschekorb biegsam, blau, 35 l

Kunststoff bei IKEA

Kunststoff ist und bleibt ein wichtiges Material, das wir in vielen IKEA Produkten verwenden. Weil es so vielseitig, leicht und robust ist, findet es sich in den unterschiedlichsten Formen wieder: von Folien und Lackierungen bis zu Schrauben und Dübeln. Dennoch müssen wir die Auswirkungen, die die Verwendung von Kunststoff auf unsere Umwelt haben kann, ernst nehmen. Um unseren Teil zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoffprodukten als Teil der Kreislaufwirtschaft beizutragen, arbeiten wir bei IKEA daran, neu hergestellten Kunststoff durch recycelte und/oder nachwachsende Materialien zu ersetzen.

Recycelter oder erneuerbarer Kunststoff zu 100 %

Kunststoff wird aus nicht erneuerbaren fossilen Rohstoffen hergestellt, meist Erdöl oder Erdgas. Da diese Rohstoffe nicht nachwachsen, werden ihre Vorräte immer weiter aufgebraucht. Unser Ziel ist es deshalb, bis 2030 keine neu hergestellten, sondern nur noch recycelte oder alternative Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen in unseren Produkten zu verwenden. Letztere lassen sich beispielsweise aus pflanzlichen Ölen, Maisstärke, Getreide und Zuckerrohr herstellen. Und konventionelle Kunststoffe wie PET-Flaschen lassen sich durch Recycling wiederverwerten, anstatt auf Mülldeponien zu landen. So sind wir von begrenzten fossilen Rohstoffen wie Erdöl weniger abhängig. Bislang bestehen 40 % unserer Kunststoffprodukte aus erneuerbaren oder recycelten Rohstoffen. Indem wir weitere Produkte aus solchen Materialien anbieten, möchten wir künftig 100 % erreichen und hoffen außerdem, dass viele Hersteller unserem Beispiel folgen.

Abschied vom Einwegkunststoff

Einwegprodukte aus Kunststoff belasten unsere Ökosysteme, wenn sie nicht bewusst entsorgt werden. Daher haben wir uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff verpflichtet und verzichten seit 2020 in unseren Einrichtungshäusern schrittweise auf Einwegprodukte aus Kunststoff. Dazu gehören beispielsweise Teller, Becher und Trinkhalme, die wir in unseren Restaurants und Bistros anbieten und die wir durch Einwegprodukte aus 100 % erneuerbaren Quellen ersetzen.

PET und PP: die häufigsten Kunststoffarten

Polyethylenterephthalat (PET) and Polypropylen (PP) sind robuste, bruchfeste und hygienische Materialien. Sie sind außerdem wasserabweisend und resistent gegen verschiedene chemische Einwirkungen. Beide Kunststoffarten können recycelt werden und lassen sich so mehrfach verwenden. Weltweit wird am häufigsten PET recycelt. Da es als lebensmittelecht gilt, findet sich PET beispielsweise in Wasserflaschen, Lebensmittelverpackungen, Hygieneprodukten und medizinischen Produkten. Wir bei IKEA verwenden recyceltes PET besonders oft für Aufbewahrungsboxen, als Füllmaterial beispielsweise in Kissen oder als Folie an unseren Küchenfronten. Das recycelte PET für unsere Produkte stammt von Getränkeflaschen, die gesammelt, sortiert und aufbereitet wurden.

Sauber und sicher

Produktsicherheit ist uns besonders wichtig. Alle IKEA Produkte werden getestet und entsprechen in allen IKEA Ländern den strengsten Standards und gesetzlichen Regelungen. So können unsere Kundinnen und Kunden sicher sein, dass alles, was sie bei IKEA kaufen, sicher und gesundheitlich unbedenklich ist. Den Einsatz von Chemikalien und allen Substanzen, die den Menschen oder unserer Umwelt schaden können, möchten wir ganz oder so weit wie möglich vermeiden.

Gemeinsam können wir mehr erreichen

Bis wir unser Ziel erreicht haben und ausschließlich recycelte oder erneuerbare Kunststoffe verwenden, liegen noch einige Herausforderungen vor uns. Wir nehmen diese gern an und wollen weiterhin neue Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff finden. Unsere Kundinnen und Kunden sollen zwischen vielen verschiedenen Produkten auswählen können, die aus nachhaltigeren Materialien bestehen und sich nach ihrer Verwendung recyceln lassen. Gemeinsam können wir viel bewirken!

Material

Was ist PE-Kunststoff?

PE (Polyethylen) ist ein vielseitig verwendbarer Kunststoff. Er kann weich und flexibel oder fest und robust sein. Bei IKEA verwenden wir PE für Produkte wie Kunststofftüten, Gefriertüten, Kühlakkus und Schneidebretter. Ein wichtiger Grund, warum wir diesen Kunststoff mögen, ist, dass er aus nachwachsenden Rohstoffen wie Mais und Zuckerrohr hergestellt werden kann.