8 STOCKHOLM -Bilder
Zur Produktinformation

STOCKHOLM Sideboard, Nussbaumfurnier,

Preis 499.00€
Preis inkl. MwSt.*

LieferungVerfügbarkeit wird geprüft...
IKEA Einrichtungshaus
Verfügbarkeit wird geprüft...

Ein stilvolles Möbelstück aus Nussbaumfurnier, bei dem Schlichtheit im Mittelpunkt steht. Dank Drucktüröffnern sind keine Knöpfe und Griffe erforderlich.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer402.397.21

Produktinformationen & Materialien

Tischplatte mit Nussbaumfurnier und Beine aus massiver Esche; für warme, natürliche Stimmung im Raum.

Die deutliche Holzmaserung im Nussbaumfurnier sorgt für warmen, natürlichen Ausdruck.

Nussbaumholz ist ein robustes Naturmaterial. Schutzlack auf der Oberfläche erhöht die Haltbarkeit.

Drucköffner verstärken den klaren, schlichten Stil des Möbelstücks, da keine Knöpfe und Griffe benötigt werden.

Das Sideboard hat zwei geräumige Schubladen und zwei versetzbare Böden aus Nussbaumfurnier und Massivholz.

Höhenverstellbare Fußkappen sorgen für Standfestigkeit auch bei unebenem Boden.

Design

Ola Wihlborg

  • Die Befestigungsart ist abhängig vom Wandmaterial. Bitte Schrauben und Dübel entsprechend der Wandbeschaffenheit verwenden (separat erhältlich).

  • Materialien
    Deckplatte:
    Spanplatte, Nussbaumfurnier, klarer Acryllack, Papierfolie, Nussbaumfurnier, Papierkante
    Seitenteil/ Trennwand:
    Spanplatte, Nussbaumfurnier, klarer Acryllack, Nussbaumfurnier, Papierkante
    Verstellbarer Einlegeboden:
    Spanplatte, Nussbaumfurnier, klarer Acryllack, Nussbaumfurnier, Papierfolie
    Bodenplatte:
    Spanplatte, Nussbaumfurnier, Nussbaumfurnier, klarer Acryllack, Papierfolie, Nussbaumfurnier, Papierkante
    Beine/ Seitenzarge:
    massive Esche, Beize
    Führung:
    massive Buche
    Front/ Türpaneel:
    Spanplatte, Nussbaumfurnier, klarer Acryllack, Nussbaumfurnier
    Rückseite:
    Spanplatte, Eschenfurnier, Papierfolie, Beize
    Boden:
    Hartfaserplatte, Nussbaumfurnier, Papier
    Rückwand:
    Hartfaserplatte, Nussbaumfurnier, Papierfolie, klarer Acryllack
    Pflegeanleitung

    Mit feuchtem Tuch (evtl. mit mildem Reinigungsmittel) abwischen.

    Mit trockenem Tuch nachwischen.

  • Wir empfehlen das Produkt mit dem beigepackten Kippschutz an der Wand zu verankern, damit es nicht kippt, falls ein Kind versucht, daran hochzuklettern oder sich daranzuhängen.

Maße

Breite: 160 cm

Tiefe: 40 cm

Höhe: 81 cm

Max Belastung: 50 kg

max. Belastung/Regalboden: 30 kg

max. Belastung/Schublade: 6 kg

  • Dieses Produkt besteht aus 3 Paketen
    STOCKHOLMArtikelnummer402.397.21
    Dieses Produkt besteht aus mehreren Paketen.

    Breite: 42 cm

    Höhe: 7 cm

    Länge: 164 cm

    Gewicht: 17.91 kg

    Paket(e): 1

    Breite: 45 cm

    Höhe: 7 cm

    Länge: 164 cm

    Gewicht: 22.12 kg

    Paket(e): 1

    Breite: 58 cm

    Höhe: 8 cm

    Länge: 81 cm

    Gewicht: 18.77 kg

    Paket(e): 1

;
Schöne KommodeJensSchöne stylische Kommode. Einziger Nachteil ist die empfindliche Holzoberfläche4
Unfassbar schlechtAnonymousWir haben uns anfangs sehr über das Produkt gefreut und fanden es schön. Allerdings ist die Qualität der Scharniere unterirdisch. Der Klick-Mechanismus ist nur Theorie und funktioniert in Wahrheit überhaupt nicht (https://www.ikea.com/us/en/p/besta-soft-closing-push-open-hinge-80261258/). Für den Preis von 400€ haben wir eine deutlich bessere Qualität erwartet. Wir werden das Produkt zurückgeben.1
AnonymousHab‘s mir im Laden angesehen, hat gefallen, hab‘s bestellt(da nur online). Und bin immernoch super happy damit!5
STOCKHOLM Sideboard, Nussbaumfurnier, 160x81 cm

Holz bei IKEA

Möbel aus Holz sind typisch IKEA – und das aus gutem Grund. Holz ist erneuerbar, recycelbar, langlebig, altert wunderschön und ist außerdem ein Teil unserer skandinavischen Herkunft. Wir bei IKEA sind überzeugt, dass die verantwortungsvolle Beschaffung von Holz eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz spielt. Bereits 2012 haben wir uns das Ziel gesetzt, unser Holz bis 2020 aus nachhaltigeren Quellen zu beschaffen, und sind stolz auf das Ergebnis: Denn tatsächlich ist das Holz, das wir heute für unsere Produkte verwenden, zu mehr als 98 % entweder recycelt oder FSC-zertifiziert.

Wälder sind die Lebensgrundlage für uns alle

Wälder sind wichtig für den Erhalt unserer Atmosphäre. Die Bäume reinigen die Luft, die wir zum Atmen brauchen, und sind ein Teil des Wasserkreislaufs. Wälder erhalten die Artenvielfalt und bieten indigenen Gemeinschaften ein Zuhause und ein Einkommen. 90 % aller Pflanzen und Tiere sind auf gesunde Wälder angewiesen. Wälder versorgen Menschen und Tiere mit Nahrung, Brennholz, Bauholz und vielen anderen wichtigen Ressourcen. Da wir für unsere IKEA Produkte jährlich etwa 19 Millionen Kubikmeter Holz aus mehr als 50 Ländern beziehen, haben unsere Tätigkeiten erhebliche Auswirkungen auf die Wälder der Erde und die gesamte Holzindustrie. Wir tragen eine große Verantwortung, diese positiv zu beeinflussen, wie Holz beschafft wird. Eine verantwortungsbewusste Beschaffung von Holz und eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft gewährleisten, dass die Bedürfnisse der Menschen, die von Wäldern abhängig sind, erfüllt werden, dass Unternehmen nachhaltig wirtschaften können und dass Ökosysteme und die Artenvielfalt geschützt und unterstützt werden.

Unser Holz: zu 100 % aus nachhaltigeren Quellen

Wir bei IKEA arbeiten mit strengen Industriestandards, um eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft zu fördern. In unserer Lieferkette erlauben wir kein Holz aus illegalen Gebieten oder Regionen mit hohem Naturschutzwert oder in denen die Produktion mit sozialen Konflikten einhergeht. Bevor die Lieferanten mit IKEA zusammenarbeiten, müssen sie darlegen, dass sie die entscheidenden IKEA Anforderungen an die Holzbeschaffung erfüllen. IKEA fordert, dass alle Lieferanten Holz aus nachhaltigeren Quellen, die entweder recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz anbieten, beziehen. Unsere Lieferanten werden regelmäßig überprüft. Wenn wir feststellen, dass Lieferanten unsere hohen Anforderungen nicht befolgen, veranlassen wir sofort Korrekturmaßnahmen. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten können wir stolz verkünden, dass wir gemeinsam unser Ziel erreicht haben, bis 2020 nur Holz aus nachhaltigeren Quellen zu beziehen. Heute verwenden wir für IKEA Produkte zu mehr als 98 % recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz.

IKEA Forest Positive Agenda für 2030

Die Wälder selbst als auch die sie umgebenden Ökosysteme sind immer stärker gefährdet durch nicht nachhaltiges Wirtschaften, illegalen Holzabbau sowie Abholzung zum Ausbau von Infrastruktur. Um diese wertvollen Ressourcen für nachfolgende Generationen zu erhalten und zu schützen, ist ein ganzheitlicher Ansatz notwendig. Unsere IKEA Forest Positive Agenda for 2030 zielt darauf ab, die Forstwirtschaft zu verbessern, die Artenvielfalt zu fördern und letztlich dem Klimawandel entgegenzuwirken. Außerdem unterstützt sie die Rechte und Bedürfnisse der Menschen, die von den Wäldern abhängig sind, und das in unserer gesamten Lieferkette. Darüber hinaus fördern wir Innovationen, um Holz auf neue, noch bessere Weise zu nutzen. Die drei Schlüsselbereiche unserer Agenda sind folgende: • Verantwortungsvolle Forstwirtschaft weltweit zur Norm werden lassen. • Die Abholzung stoppen und beschädigte Wälder aufforsten. • Die Förderung von Innovationen, Holz bewusster zu nutzen und Produkte künftig so zu entwickeln, dass sie aufbereitet, mehrfach verwendet, wiederverwertet und schließlich recycelt werden können.

Gemeinsam schaffen wir mehr

Seit vielen Jahren arbeitet IKEA mit Unternehmen, Regierungen, Verbänden und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um gemeinsam gegen Abholzung und Waldsterben zu kämpfen und das Volumen und die Verfügbarkeit von Holz aus verantwortungsbewusst bewirtschafteten Wäldern in unserer Lieferkette und darüber hinaus zu erhöhen. Wir setzen uns dafür ein, die Forstwirtschaft weltweit zu verbessern und verantwortungsvolle Holzbeschaffung zum neuen Industriestandard zu machen. So leisten wir einen Beitrag zum Aufbau gesunder Wälder und zur Förderung der Artenvielfalt.

Material

Was ist Furnier?

Ein Furnier ist ein dünnes Holzblatt, das zum Beispiel auf Spanplatten aufgeklebt wird, um eine haltbare Oberfläche und eine natürliche Holzoptik zu erzielen. So können wir die vielen Vorteile von Holz nutzen, ohne Massivholz zu verwenden. Die gängigsten Furnierarten sind Birke, Esche, Eiche und Buche. Wir haben einen speziellen UV-Lack hergestellt, der die natürliche Struktur des Holzes bewahrt. Der Vorteil bei einem etwas stärkeren Furnier ist, dass die Oberfläche repariert und abgeschliffen werden kann, um die Lebensdauer der Möbel zu verlängern und ihre Schönheit zu bewahren.

Designergedanken

Designergedanken

Manchmal liegt das Geheimnis langlebiger Qualität im Detail. Beim Design der STOCKHOLM Serie verwendete ich eine Lackierung, die die Oberfläche schützt und natürlich wirken lässt. Das Gesamtbild war mir wichtig, daher wollte ich die robuste Optik auch im Schrankinneren und an der Rückseite beibehalten. Die etwas höheren Beine verleihen dem Möbelstück ein schlichtes Aussehen, die weichen Linien und das gradlinige Design der Aufbewahrungselemente schaffen Kontraste wie in der Natur. Das Ergebnis sind zeitlose Möbel – schön als Einzelstücke und in Kombination.

Design: Ola Wihlborg