Gefällt dir, was du siehst? Dann musst du erleben, wie es sich anfühlt! Tiefe Sitzfläche, lose Rückenkissen und federnder Sitzkomfort durch elastisches Tragegewebe. Gestalte deine eigene Kombination, lehn dich zurück und lass locker!
*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer892.917.17Produktinformationen & Materialien
Inklusive 10 Jahre Garantie. Mehr darüber in der Garantiebroschüre.
In SÖDERHAMN Polstermöbeln mit niedriger, tiefer, weicher Sitzfläche sorgen lose Rückenkissen für zusätzlichen Halt.
Die Récamiere kann links oder rechts vom Sofa aufgestellt und nach Wunsch jederzeit umplatziert werden.
Leicht sauber zu halten – der abnehmbare Bezug kann in der Maschine gewaschen werden.
Die verschiedenen Elemente der Polstermöbelserie lassen sich miteinander verbinden oder einzeln nutzen.
Weicher, sanft federnder Sitzkomfort durch elastisches Tragegewebe und Kaltschaumpolster.
Ola Wihlborg
- MaterialienBezug Sitzelement 3/ Bezug für Récamiere/ Bezug Armlehne
- 71% Baumwolle, 21 % Polyester, 8% Viskose
Gestell Sitzelement 3- Zusammensetzung gesamt:
- 100% Polyester
- Gestell:
- Hartfaserplatte, Polyurethan 25 kg/m³, Sperrholz, Stahl, Massivholz
- Rückenpolster:
- Hohlfasern aus Polyester
- Komfortmaterial:
- hochelastischer Polyurethan (Kaltschaum) 35 kg/m³, Polyurethan 20 kg/m³
- gluthemmendes Futter/ gluthemmendes Futter:
- Polyesterwatte
Récamieregestell- Gestell:
- Sperrholz, Hartfaserplatte, Stahl, Massivholz
- Rückenpolster:
- Hohlfasern aus Polyester
- Komfortmaterial:
- hochelastischer Polyurethan (Kaltschaum) 35 kg/m³, Polyurethan 20 kg/m³
- Zusammensetzung gesamt:
- 100% Polyester
- gluthemmendes Futter/ gluthemmendes Futter:
- Polyesterwatte
ArmlehnenuntergestellPflegeanleitung- Gestell:
- Hartfaserplatte, Massivholz
- Komfortmaterial:
- Polyurethan 20 kg/m³
- laminierte Watte:
- 100% Polyester (mind. 70% recycelt)
- gluthemmendes Futter:
- Polyesterwatte
Abnehmbarer BezugBuntwäsche, max. 40°C.
Separat waschen.
Nicht mit Chlor bleichen.
Nicht trocknergeeignet.
Bügeln bei max. 150°C.
Chem. Reinigung (normal) mit Tetrachlorethen und Kohlenwasserstoff.
- Der Bezug hat einen Lichtechtheitswert (Widerstandskraft gegen Ausbleichen) von 5 auf einer Skala von 1 bis 8. Im Branchenstandard gelten Werte ab 4 und höher als angemessen für den Hausgebrauch.Die Abriebfestigkeit dieses Bezugs wurde in 30.000 Zyklen getestet. Bezüge, die 15.000 Zyklen und mehr aushalten, sind geeignet für Möbelstücke, die der täglichen Benutzung in Haushalten standhalten sollen.Diese Sitzmöbel sind geprüft und entsprechen den relevanten Normen für Festigkeit und Haltbarkeit. Die Tests simulieren den typischen Gebrauch des Produkts und basieren auf der Nutzung durch Personen mit einem Gewicht von bis zu 110 kg.
Maße
Breite: 285 cm
Tiefe: 99 cm
Tiefe Récamiere: 151 cm
Sitztiefe: 70 cm
Sitztiefe Récamiere: 122 cm
Höhe inkl. Rückenpolster: 83 cm
Höhe Rückenstütze: 69 cm
Sitzhöhe: 40 cm
freie Höhe unter d. Möbel: 14 cm
Armlehnenbreite: 6 cm
- Dieses Produkt besteht aus 6 PaketenSÖDERHAMNArtikelnummer002.238.64
Breite: 99 cm
Höhe: 24 cm
Länge: 148 cm
Gewicht: 33.20 kg
Paket(e): 1
SÖDERHAMNArtikelnummer202.238.82Breite: 98 cm
Höhe: 25 cm
Länge: 191 cm
Gewicht: 48.15 kg
Paket(e): 1
SÖDERHAMNArtikelnummer404.402.19Breite: 37 cm
Höhe: 8 cm
Länge: 57 cm
Gewicht: 3.65 kg
Paket(e): 1
SÖDERHAMNArtikelnummer604.402.18Breite: 28 cm
Höhe: 2 cm
Länge: 38 cm
Gewicht: 0.53 kg
Paket(e): 1
SÖDERHAMNArtikelnummer802.238.84Breite: 55 cm
Höhe: 8 cm
Länge: 83 cm
Gewicht: 6.00 kg
Paket(e): 1
SÖDERHAMNArtikelnummer804.402.17Breite: 37 cm
Höhe: 10 cm
Länge: 57 cm
Gewicht: 5.27 kg
Paket(e): 1
Bewertungen

Baumwolle bei IKEA
Wir verwenden Baumwolle in vielen unserer Produkte, von Sofas und Kissen bis zu Betttextilien und Matratzen. Es ist ein weiches, strapazierfähiges und erneuerbares Material, das luftdurchlässig ist und gut Feuchtigkeit aufnimmt. Aufgrund dieser tollen Eigenschaften ist Baumwolle eines unserer wichtigsten Rohmaterialien. Jedoch bringt die Produktion von Baumwolle einige Herausforderungen mit sich, da der konventionelle Anbau negative Auswirkungen auf die Umwelt hat und die Farmer unter schlechten Arbeitsbedingungen arbeiten. Durch unsere Größe und unser Produktionsvolumen möchten wir dies ändern und einen echten Fortschritt in der Baumwollindustrie bewirken.
Gemeinsam treiben wir den Fortschritt voran
Etwa 0,5 % der Baumwolle, die jährlich weltweit angebaut wird, werden für IKEA Produkte verwendet. Obwohl diese Zahl nicht sehr groß erscheint, verbirgt sich dahinter eine ziemlich große Menge an Baumwolle. So viel, dass wir eine Veränderung in der Baumwollindustrie vorantreiben können. Seit Langem arbeiten wir mit weltweiten Partnern und Interessengruppen zusammen. Gemeinsam möchten wir den konventionellen Baumwollanbau, der bisher in großem Umfang betrieben wird, grundlegend verändern und entwickeln deshalb weitere Sozial- und Umweltstandards für die Baumwollproduktion. Ein Beispiel hierfür ist die Better Cotton Initiative (BCI), das weltweit größte Nachhaltigkeitsprogramm für Baumwolle, welches die Bedingungen für die Produzent*innen, für unsere Umwelt und letztlich für die gesamte zukünftige Baumwollindustrie verbessert. Derzeit werden die nachhaltigeren Anbaumethoden im Rahmen von IKEA Projekten bereits von mehr als 110.000 Baumwollproduzent*innen angewendet.
Wir fördern die Einhaltung der Standards in der gesamten Wertschöpfungskette
Die Herstellung aller IKEA Produkte folgt dem IWAY-Standard, dem IKEA Verhaltenskodex für Lieferanten. Darin werden die Mindestanforderungen festgelegt, die wir an unsere Lieferanten bezüglich Umwelt- und sozialer Aspekte stellen. Dies beinhaltet die Einhaltung lokaler Gesetze und Vorschriften. Wir bei IKEA dulden keinerlei Zwangsarbeit, Kinderarbeit oder anderes Verhalten, das gegen unsere Anforderungen verstößt, die für die Lieferkette gelten. Unsere auf Baumwolle spezialisierten Teams sind weltweit im Einsatz, um sicherzustellen, dass die gesamte Baumwolle in IKEA Produkten unseren Anforderungen entspricht. Durch diese Teams vor Ort in Gebieten, in denen es bisher schwierig war, verantwortungsbewusst zu arbeiten, können wir den traditionellen Anbaumethoden etwas entgegensetzen und die Industrie verändern. Wenn wir feststellen, dass wir in Regionen tätig sind, in denen wir nicht sicherstellen können, dass unsere Anforderungen eingehalten werden, greifen wir vor Ort ein und bewirken so positive Veränderungen.
Material
Was ist Baumwolle?
Baumwolle ist eine der weltweit am meisten geschätzten und verwendeten Naturfasern. Textilien aus Baumwolle sind weich, strapazierfähig und bei hohen Temperaturen waschbar. Außerdem sind sie luftdurchlässig und nehmen Feuchtigkeit auf – so sind sie auch direkt am Körper angenehm zu tragen. Bei IKEA verwenden wir heute immer mehr recycelte Baumwolle und arbeiten darauf hin, dass der Anbau von Baumwolle und ihre Weiterverarbeitung mit immer weniger Pestiziden, Dünger und Wasser auskommt.
Qualität
Auf neue Art bequem
Mit SÖDERHAMN wollten wir einerseits Material effizient nutzen und andererseits ein wirklich bequemes Sofa mit einem luftig-leichten Design schaffen. Deswegen haben wir vieles anders gemacht als sonst – z. B. Elastikgewebe als Polsterunterlage eingesetzt. Das ergibt im Zusammenspiel mit den Polstern ein weiches, leicht federndes Sitzgefühl. Hinzu kamen großzügige Sitztiefen und lose Rückenpolster. So kann sichs jeder auf seine Art bequem machen.
Designergedanken
Designergedanken
"Die Idee bei SÖDERHAMN war, dass jeder aus den verschiedenen Modulen eine Sitzgruppe zusammenstellen kann, die dem Geschmack und den räumlichen Gegebenheiten entspricht. Eine der Herausforderungen bei der Formgebung war, durch effektive Materialnutzung von Anfang an möglichst umweltschonend vorzugehen. So wählten wir z. B. ein Elastikgewebe, das mit den Sitzpolstern eine federnd-weiche Schicht bildet. Dies trägt auch zu dem leichten Eindruck bei, den ich dem Sofa geben wollte."