Bestseller
8 SKUBB -Bilder
Zur Produktinformation

SKUBB Tasche, weiß,

Preis 16.99€
Preis inkl. MwSt.*
SKUBB Tasche, dunkelgrau, 93x55x19 cm
SKUBB Tasche, weiß, 93x55x19 cm

Ob im Schrank oder unterm Bett – diese Tasche schützt Kissen, Decken, Winter-/Sommergarderobe usw. vor Staub und verbirgt sie diskret. Mit weiteren Teilen der SKUBB Serie hast du vollen Durchblick im Schrank.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer702.903.60

Produktinformationen & Materialien

Der Stoff wird aus recyceltem Polyester hergestellt. Reststoffe als Ressource einzusetzen bringt uns einen Schritt näher zu einer nachhaltigeren Zukunft.

Die Tasche passt unter das Bett und eignet sich für Kissen, Decken usw.

Schützt Kleidung, Decken, Bettwäsche usw. vor Staub.

Dank des Griffs einfach herauszuziehen und zu verschieben.

Netzgewebe an den Seiten lässt Luft zirkulieren; so bleiben Textilien in der Tasche frisch und gepflegt.

Kann bei Nichtgebrauch Platz sparend zusammengefaltet werden. Einfach den Klettverschluss trennen.

Design

IKEA of Sweden

  • Im Maß an PAX Kleiderschrankkorpus 100x58 cm angepasst.

    Das Material dieses Produkts kann wiederverwertet werden. Bitte im Bedarfsfall entsprechend der örtlichen Bestimmungen oder ggf. in der Recyclingstation entsorgen.

  • Materialien
    Stoff:
    100% Polyester (mind. 90% recycelt)
    Einsatz:
    Polypropylen
    Pflegeanleitung

    Nicht waschbar.

    Nicht mit Chlor bleichen.

    Nicht trocknergeeignet.

    Nicht bügeln.

    Nicht chem. reinigen.

    Reinigung mit milder Seifenlauge.

Maße

Breite: 93 cm

Tiefe: 55 cm

Höhe: 19 cm

  • SKUBBArtikelnummer702.903.60

    Breite: 23 cm

    Höhe: 4 cm

    Länge: 95 cm

    Gewicht: 1.06 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

Sehr praktischPetraSehr praktisch4
Neben dem Reißverschluss ist derLaviniaNeben dem Reißverschluss ist der Stoff kaputt1
OkaySaskiaQualität ist in Ordnung, aber der Preis für den Artikel zu hoch.3
Alles gutFlorianAlles gut5
Sehr praktischGregorSehr praktisch5
Gutes Preis/LeistungsverhältnisMartinaGutes Preis/Leistungsverhältnis5
Die Box leistet mir gutePetraDie Box leistet mir gute Dienste, ich bin sehr zufrieden.4
Ganz gut, früher qualitativ besser!WenkeToller Artikel, allerdings waren die früher verwendeten Materialien noch qualitativ hochwertiger. Schade, aber so ist es ja überall.4
SuperYousraSuper5
Tolle Kiste, für mich idealJosefTolle Kiste, für mich ideal5
FunktionellMarionProdukt wie beschrieben und erwartet gut!5
Saubere AufbewahrungChristinaDie dicken Winterpullover sind da gut drin verstaut und dann in die Unterbett Schublade.5
TopAynurSehr stabil und gute Qualität5
StauraumNataliaViel Platz für die Kostüme meiner Tochter, sie verstaut die Box unterm Bett und wenn sie spielen will kann sie diese selbst rausholen.5
5 SterneHawarMan kann dort sehr viele Sachen verstauen5
Super praktischSinaWir haben die im Bettkasten. So ist alles sauber verstaut5
Top Produkt. Würde ich sofortPetraTop Produkt. Würde ich sofort wiederkaufen5
Viel StauraumPetraPasst ideal unters Bett, gut geeignet für Bettwäsche, Decken usw.5
Skubb ist gut durchdacht undElisabethSkubb ist gut durchdacht und gut gearbeitet bis auf die Griffe zum herausziehen und tragen der Tasche. Dabei ist gleich beim erstenmal der Griff gerissen, da er dadurch, daß er nicht fest genug angenäht war, das Gewicht der Tasche nicht ausgehalten hat.4
Tolle BoxVolkerTolle Box um Sachen ordentlich im Schrank zu verstauen5
SKUBB Tasche, weiß, 93x55x19 cm

Polyester bei IKEA

Polyester ist ein strapazierfähiges, pflegeleichtes und nahezu knitterfreies Material, das sich optimal für Textilien, Teppiche und als Füllung in Kissen, Polstern und Steppdecken eignet. Ein Nachteil ist jedoch, dass neu hergestellter Polyester ein Kunststoff ist, der auf nicht erneuerbaren Rohstoffen wie Erdöl, Erdgas oder Kohle basiert. Indem wir Polyester nutzen, verbrauchen wir also wertvolle Ressourcen unseres Planeten. Deshalb arbeiten wir bei IKEA daran, für unsere Produkte künftig keinen neu hergestellten Polyester mehr zu verwenden. Schon 2020 haben wir es geschafft, 79 % des neu hergestellten Polyesters in unseren Textilprodukten durch recycelten zu ersetzen. Wir werden diesen Prozess beschleunigen, um unser Ziel zu erreichen, im gesamten IKEA Sortiment nur noch recycelten Polyester in den Produkten einzusetzen, in denen dieser Anwendung findet.

Neu hergestellter oder recycelter Polyester?

Das Gute an Polyester ist, dass er viele Male recycelt werden kann, ohne seine tollen Eigenschaften zu verlieren. Traditionell wird Polyester aus nicht erneuerbaren, ölbasierten Rohstoffen hergestellt. Aber wir bei IKEA ersetzen ihn schrittweise durch recycelten Polyester aus nachverfolgbaren Quellen wie PET-Flaschen, um beispielsweise Heimtextilien, Aufbewahrungsboxen und sogar Leuchten herzustellen. So wird dieses nicht biologisch abbaubare Material sinnvoll wiederverwertet, anstatt auf einer Mülldeponie oder sogar in unseren Meeren zu landen. Produkte aus recyceltem Polyester haben die gleiche Qualität wie solche aus neu hergestelltem Polyester, aber ihre Herstellung verbraucht weniger als die Hälfte an Energie. Dies senkt die CO2-Emissionen im Vergleich um bis zu 50 %.

Einige Herausforderungen bei recyceltem Polyester

Wenn wir recycelten Polyester verwenden, sind wir von Rohstoffen wie Erdöl weniger abhängig. Die Menge an fossilem Brennstoff, die wir einsparen, entspricht der Menge an wiederverwertetem Material (abgesehen von den Arbeitsschritten, die nach dem Recycling stattfinden, z. B. Einfärben). Mit ein paar Ausnahmen liegt die Herausforderung nicht im Recyclingprozess von Polyester, sondern im Kostenbewusstsein. Bislang sind umweltbewusst hergestellte Produkte oft teurer als herkömmliche. Dies möchten wir ändern und arbeiten daran, Produkte aus recyceltem Polyester für die vielen Menschen erschwinglich zu machen.

Unser recycelter Polyester

Bis 2030 möchten wir bei IKEA unser Ziel erreichen und ausschließlich Materialien verwenden, die entweder erneuerbar sind oder recycelt wurden. So werden wir bei der Herstellung unserer Produkte nicht mehr von fossilen Rohstoffen abhängig sein. Wir fördern und beschleunigen dies, indem wir es uns zum Ziel gesetzt haben, neu hergestellten Polyester in unseren Textilprodukten durch recycelten zu ersetzen. So hat IKEA im Jahr 2020 bereits 79 % des neu hergestellten Polyesters durch recycelten ersetzt. Mengenmäßig heißt das, dass wir 130.000 Tonnen Polyester recyceln lassen konnten und dadurch 200.000 Tonnen neu hergestellten Polyester eingespart haben. Wir haben unser Ziel von 100 % zwar noch nicht erreicht, sind aber schon recht weit gekommen und konnten einige Hindernisse überwinden. Durch diese Mengen gehören wir zu den führenden Unternehmen, die weltweit am meisten Polyester recyceln lassen. Wir hoffen, dass unsere Entscheidung ganze Branchen zu einer Umstellung inspirieren und motivieren kann.

Verantwortungsvolle Quellen

Wir bei IKEA fordern, dass der gesamte recycelte Polyester, den wir für IKEA Produkte verwenden, von Anbietern stammt, die dem Global Recycled Standard (GRS) entsprechen. Durch Anforderungen an die Anbieter ist die Rückverfolgbarkeit der IKEA Produkte sichergestellt. Da wir nur recycelten Polyester nutzen, der dem Global Recycled Standard entspricht, können wir gute Arbeits-, Sicherheits- und Umweltbedingungen im Produktionsbetrieb gewährleisten. Wir sind der Meinung, dass der GRS-Standard der derzeit beste auf dem Markt verfügbare Standard ist. Zugleich arbeiten wir mit unseren Partnern sowie Organisationen der Textilindustrie wie dem Textile Exchange zusammen, um bestehende Recyclingstandards gemeinsam weiterzuentwickeln, z. B. die Rückverfolgbarkeit der Materialien über die Recyclingbetriebe hinaus.

Material

Was ist recyceltes Polyester?

Indem wir Produkte aus recyceltem Polyester herstellen, schenken wir PET-Flaschen und anderen Polyesterquellen ein neues Leben als Textilien, Aufbewahrungsboxen, Küchenfronten oder sogar Leuchten. Du erhältst genau die gleiche gute Qualität und Funktion wie bei Produkten aus neu hergestelltem Polyester. Selbstverständlich sind sie auch genauso sauber und sicher. Und das Beste daran: Du trägst dazu bei, Rohstoffe einzusparen.