8 PRESSA -Bilder
Zur Produktinformation

PRESSA Miniwäschespinne/16 Klammern, türkis

Preis 5.99€
Preis inkl. MwSt.*
IKEA Family Angebot

Lass dir dieses und andere für den Paketversand verfügbare Produkte jetzt schon ab 2.90 Euro nach Hause liefern.

Eine clevere Miniwäschespinne mit 16 Wäscheklammern für widerspenstige Socken, Unterwäsche, Kinderkleidung und andere kleinere Gegenstände. Sie lässt sich einfach überall aufhängen und bei Nichtgebrauch platzsparend zusammenfalten.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer104.212.17

Produktinformationen & Materialien

Für drinnen und draußen geeignet.

Lässt sich nach Gebrauch Platz sparend zusammenklappen.

Mit UV-Schutz behandelt, das verzögert den Verwitterungsprozess des Kunststoffs.

Design

K Hagberg/M Hagberg

  • Materialien
    Hauptteile:
    Polypropylenkunststoff (mind. 20% recycelt)
    Haken:
    Polypropylen
    Arm:
    synthetischer Gummi, synthetischer Gummi

Maße

Höhe: 26 cm

Durchmesser: 40 cm

  • PRESSAArtikelnummer104.212.17

    Länge: 26 cm

    Gewicht: 0.33 kg

    Durchmesser: 14 cm

    Paket(e): 1

Bewertungen

Bekomme sie nicht aufgeklappt.Monika H.Ich bekomme sie nicht aufgeklappt. Ist meine kaputt oder wie geht das?2
Schöne und praktische kleine Wäschespinne,BrigitteSchöne und praktische kleine Wäschespinne, ideal um kleine Teile oder auch mal Putztücher zu trocknen.5
Ich liebe dieses TeilPatriciaich nehme diese Wäschekrake am liebsten für Waschlappen und Socken, habe inzwischen 6 Stück davon, einfach genial!!! nur bei der Qualität gibt es von mir nur 4 Sterne, weil die Klammern nach einiger Zeit auseinander genen. da habe ich mir dann einfach selbst normale Wäscheklammern drangebastelt.5
Praktisch und süßMinh T.Funktioniert.5
HelferBirgitTolle Farbe5
Tolle Qualität Einfaches zusammen bauenKatrinTolle Qualität Einfaches zusammen bauen 😊5
Waeschespinne TintenfischStefanBestens. Benutze es zum trocknen meiner Gartenkraeuter und Tees.5
Tolle Idee, billige VerarbeitungTheresa G.Meine erste Ikea Wäschespinne ist viele Jahre alt und fast alle klammern halten noch. Jetzt mit Kind hab ich gleich drei neue gekauft und es bereut. Die hellblauen, neuen Wäscheklammern geben zuverlässig nach einigen Monaten nacheinander den Geist auf, obwohl die Krake nur zum Trocknen draußen hängt und sonst im warmen Keller weilt. Bei Reklamation gibts nur Ersatz, kein Geld zurück - noch mehr Plastikmüll für die Umwelt 😕 denn lange hält die neue Spinne auch nicht.1
Superpraktidch und langlebigRenateBraucht man einfach immer.5
AufhängekrakeGabrieleSehr praktisch für kleine Sachen, ich habe es gleich nochmal gekauft. Leider halten die Klammerbefestigungen nicht lange, sind m.M.n. verkehrt herum angebracht4
Falscher NameBestler A.Der Produktname ist irreführend, es ist keine Spinne, sondern ein Oktopus. Trotzdem gutes Produkt.5
Sehr praktischBarbaraSehr praktisch5
Praktisch und sympathischMercedesPraktisch und sympathisch5
Manche Klemmen funktionieren nach einerMarionManche Klemmen funktionieren nach einer Zeit nicht mehr3
Perfekt für Babys SockenFelicitasUnd Waschlappen oder sonstige Kleinteile in der Wäsche.5
Zweckentfremdet ;-)Undine U.Wir haben die kleine Krake etwas zweckentfremdet und sie über der Wickelkommode als Mobile zu hängen. Jetzt können kleine Kuscheltiere, Bänder oder was auch immer regelmäßig ausgetauscht und aufgehangen werden und unser Knirps hat keine Langeweile beim Anschauen. ;-)5
PraktischFrankIdeal zum Aufhängen verschwizter Klamotten4
Alles gut 👍SonjaPasst perfekt für die kleine Wäsche5
Gleich mehrmals gekauftIsabellIdeal um jeglichen Kleinkram zum trocknen Aufzuhängen. Kann ich wirklich jeder Familie empfehlen. Unkaputtbar und die Farbe ist super schön.5
Super für Socken und KleinteileMarieHabe mir vor ein paar Monaten die erste und nun die zweite gekauft. Sind super um Socken, Unterwäsche, Waschlappen etc. aufzuhängen. Geht viel schneller als auf der Leine, weil die Klammern schon da sind. Und die Sachen trocknen auch sehr schnell, weil sie genug Abstand zueinander haben. Der Haken oben passt gerade so um meine Duschstange - könnte gern ein wenig größer sein. Perfekt wäre ein richtig großer Karabinerhaken.5
PRESSA Miniwäschespinne/16 Klammern, türkis

Kunststoff bei IKEA

Kunststoff ist und bleibt ein wichtiges Material, das wir in vielen IKEA Produkten verwenden. Weil es so vielseitig, leicht und robust ist, findet es sich in den unterschiedlichsten Formen wieder: von Folien und Lackierungen bis zu Schrauben und Dübeln. Dennoch müssen wir die Auswirkungen, die die Verwendung von Kunststoff auf unsere Umwelt haben kann, ernst nehmen. Um unseren Teil zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoffprodukten als Teil der Kreislaufwirtschaft beizutragen, arbeiten wir bei IKEA daran, neu hergestellten Kunststoff durch recycelte und/oder nachwachsende Materialien zu ersetzen.

Recycelter oder erneuerbarer Kunststoff zu 100 %

Kunststoff wird aus nicht erneuerbaren fossilen Rohstoffen hergestellt, meist Erdöl oder Erdgas. Da diese Rohstoffe nicht nachwachsen, werden ihre Vorräte immer weiter aufgebraucht. Unser Ziel ist es deshalb, bis 2030 keine neu hergestellten, sondern nur noch recycelte oder alternative Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen in unseren Produkten zu verwenden. Letztere lassen sich beispielsweise aus pflanzlichen Ölen, Maisstärke, Getreide und Zuckerrohr herstellen. Und konventionelle Kunststoffe wie PET-Flaschen lassen sich durch Recycling wiederverwerten, anstatt auf Mülldeponien zu landen. So sind wir von begrenzten fossilen Rohstoffen wie Erdöl weniger abhängig. Bislang bestehen 40 % unserer Kunststoffprodukte aus erneuerbaren oder recycelten Rohstoffen. Indem wir weitere Produkte aus solchen Materialien anbieten, möchten wir künftig 100 % erreichen und hoffen außerdem, dass viele Hersteller unserem Beispiel folgen.

Abschied vom Einwegkunststoff

Einwegprodukte aus Kunststoff belasten unsere Ökosysteme, wenn sie nicht bewusst entsorgt werden. Daher haben wir uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff verpflichtet und verzichten seit 2020 in unseren Einrichtungshäusern schrittweise auf Einwegprodukte aus Kunststoff. Dazu gehören beispielsweise Teller, Becher und Trinkhalme, die wir in unseren Restaurants und Bistros anbieten und die wir durch Einwegprodukte aus 100 % erneuerbaren Quellen ersetzen.

PET und PP: die häufigsten Kunststoffarten

Polyethylenterephthalat (PET) and Polypropylen (PP) sind robuste, bruchfeste und hygienische Materialien. Sie sind außerdem wasserabweisend und resistent gegen verschiedene chemische Einwirkungen. Beide Kunststoffarten können recycelt werden und lassen sich so mehrfach verwenden. Weltweit wird am häufigsten PET recycelt. Da es als lebensmittelecht gilt, findet sich PET beispielsweise in Wasserflaschen, Lebensmittelverpackungen, Hygieneprodukten und medizinischen Produkten. Wir bei IKEA verwenden recyceltes PET besonders oft für Aufbewahrungsboxen, als Füllmaterial beispielsweise in Kissen oder als Folie an unseren Küchenfronten. Das recycelte PET für unsere Produkte stammt von Getränkeflaschen, die gesammelt, sortiert und aufbereitet wurden.

Sauber und sicher

Produktsicherheit ist uns besonders wichtig. Alle IKEA Produkte werden getestet und entsprechen in allen IKEA Ländern den strengsten Standards und gesetzlichen Regelungen. So können unsere Kundinnen und Kunden sicher sein, dass alles, was sie bei IKEA kaufen, sicher und gesundheitlich unbedenklich ist. Den Einsatz von Chemikalien und allen Substanzen, die den Menschen oder unserer Umwelt schaden können, möchten wir ganz oder so weit wie möglich vermeiden.

Gemeinsam können wir mehr erreichen

Bis wir unser Ziel erreicht haben und ausschließlich recycelte oder erneuerbare Kunststoffe verwenden, liegen noch einige Herausforderungen vor uns. Wir nehmen diese gern an und wollen weiterhin neue Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff finden. Unsere Kundinnen und Kunden sollen zwischen vielen verschiedenen Produkten auswählen können, die aus nachhaltigeren Materialien bestehen und sich nach ihrer Verwendung recyceln lassen. Gemeinsam können wir viel bewirken!