8 PATRULL -Bilder
Zur Produktinformation

PATRULL Kindersicherung, weiß

Preis 3.49€/12 Stück
Preis inkl. MwSt.*

Auf die Sicherheit von Kindern bedacht, aber auch bei Erwachsenen beliebt. Mit dieser Kindersicherung verschließt du gefährlichen Steckdosenöffnungen.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer200.989.63

Produktinformationen & Materialien

Kindersicherungen verringern das Risiko, dass Kinder ihre Finger oder anderes in die Steckdose stecken. Sie passen in geerdete und ungeerdete Steckdosen.

Sie lassen sich leicht mit dem farbigen Stöpsel entfernen.

  • Materialien
    Polypropylen
    Pflegeanleitung

    Reinigung mit milder Seifenlauge.

    Mit trockenem Tuch nachwischen.

Maße

Tiefe: 2.0 cm

Fußdurchmesser: 2.8 cm

Anzahl pro Verpackung: 12 Stück

  • PATRULLArtikelnummer200.989.63

    Breite: 15 cm

    Höhe: 3 cm

    Länge: 19 cm

    Gewicht: 0.03 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

Schlechtester SchutzPaulDieser Steckdosen Schutz ist wirklich super schlecht. Um die Steckdose wieder zu benutzen muss man jedes Mal mit dem Werkzeug wieder die Teile entfernen. Das ist super nervig und auch das raus machen geht so unglaublich schwer. Kauft euch einen ordentlichen Schutz.1
Sicherung muss vor Gebrauch wieder entfernt werdenSebastianIch habe den Artikel erworben im Glauben, dass es sich um eine Kindersicherung handelt wie man sie kennt. Aber falsch gedacht. Die Kindersicherung muss entfernt werden bevor die Steckdose verwendet werden kann und nach Benutzung muss man daran denken die Abdeckung wieder anzubringen. Ungewohnt und maximal unpraktisch für Ikea. Keine Ahnung wie man auf die Idee kommt so etwas zu produzieren. Haben den Weg in den Müll gefunden.1
Unschlagbar günstigSusanneUnschlagbar günstig5
Das Entnehmen der Sicherung istCordulaDas Entnehmen der Sicherung ist etwas schwierig!3
FehlkaufNatalieDer Steckdosenschutz ist leider ganz miserabel... Die Kappe geht zwar gut rein, aber diese wieder heraus zu bekommen ist fast unmöglich, was ja mit der roten "Hilfe" gehen soll... Ich weiß nicht, ob das an unseren Steckdosen im Neubau liegt....? Ich werde die leider nicht benutzen können...1
Kindersicherung SteckdoseVerifizierter KaufMöchte ich die Steckdose verwenden muss die Kindersicherung erst wieder herausgenommen werden. Dies finde ich sehr unpraktisch. Auch die Sicherheit des Kindes ist somit nicht gegeben, wenn es z.B. das Kabel herauszieht. Für Steckdosen die nie benutzt werden ok, für häufig genutzte Steckdosen nicht empfehlenswert, da unpraktisch.2
Nicht drehbar! Sehr unpraktisch!ANTONELLADieses Produkt ist nicht das, was man erwartet! Eigentlich bin ich ein großer Fan von den tollen und praktischen Lösungen von IKEA, aber dieses Produkt ist leider sehr unpraktisch bis hin zu nicht brauchbar. Die Steckdosen-Kindersicherung ist nicht zum Drehen, wie man es kennt. Man kann sie nur in die vorhandenen Löcher der Steckdose stecken und diese Löcher dadurch für Kinder unzugänglich machen. Um die Steckdose benutzen zu können, muss die Sicherung dann allerdings erst wieder mit der dafür vorgesehen Hilfe herausgenommen werden. Sehr umständlich!!1
Verifizierter KaufSchützt Steckdosen ganz einfach vor Kinderfingern. Leicht Montage und Demontage.5
Gefahren entschärfen leicht gemachtBiancaPassen sehr gut und sind nicht teurer als aus dem Baumarkt5
Bedingt praktischVerifizierter KaufLeider nicht das was ich erwartet habe1
die Steckdose ist zuVerifizierter KaufWir haben die Steckdosensicherung noch nicht installiert, weil wir leider erst nach dem Öffnen der Packung festgestellt haben, dass es keine Schraubsicherungen sind. Die Steckdose ist zu und NICHT verwendbar mit diesem Produkt.2
Unpraktisch für häufig benutzte SteckdosenVerifizierter KaufGutes Produkt für Steckdosen, die man nicht oft benötigt. Bei Steckdosen, welche oft in Gebrauch sind, sind sie nicht sinnvoll, da man die Sicherung vor jeder Benutzung entfernen muss und somit immer das rote Gegenstück zur Hand haben muss.3

Kunststoff bei IKEA

Kunststoff ist und bleibt ein wichtiges Material, das wir in vielen IKEA Produkten verwenden. Weil es so vielseitig, leicht und robust ist, findet es sich in den unterschiedlichsten Formen wieder: von Folien und Lackierungen bis zu Schrauben und Dübeln. Dennoch müssen wir die Auswirkungen, die die Verwendung von Kunststoff auf unsere Umwelt haben kann, ernst nehmen. Um unseren Teil zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoffprodukten als Teil der Kreislaufwirtschaft beizutragen, arbeiten wir bei IKEA daran, neu hergestellten Kunststoff durch recycelte und/oder nachwachsende Materialien zu ersetzen.

Recycelter oder erneuerbarer Kunststoff zu 100 %

Kunststoff wird aus nicht erneuerbaren fossilen Rohstoffen hergestellt, meist Erdöl oder Erdgas. Da diese Rohstoffe nicht nachwachsen, werden ihre Vorräte immer weiter aufgebraucht. Unser Ziel ist es deshalb, bis 2030 keine neu hergestellten, sondern nur noch recycelte oder alternative Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen in unseren Produkten zu verwenden. Letztere lassen sich beispielsweise aus pflanzlichen Ölen, Maisstärke, Getreide und Zuckerrohr herstellen. Und konventionelle Kunststoffe wie PET-Flaschen lassen sich durch Recycling wiederverwerten, anstatt auf Mülldeponien zu landen. So sind wir von begrenzten fossilen Rohstoffen wie Erdöl weniger abhängig. Bislang bestehen 40 % unserer Kunststoffprodukte aus erneuerbaren oder recycelten Rohstoffen. Indem wir weitere Produkte aus solchen Materialien anbieten, möchten wir künftig 100 % erreichen und hoffen außerdem, dass viele Hersteller unserem Beispiel folgen.

Abschied vom Einwegkunststoff

Einwegprodukte aus Kunststoff belasten unsere Ökosysteme, wenn sie nicht bewusst entsorgt werden. Daher haben wir uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff verpflichtet und verzichten seit 2020 in unseren Einrichtungshäusern schrittweise auf Einwegprodukte aus Kunststoff. Dazu gehören beispielsweise Teller, Becher und Trinkhalme, die wir in unseren Restaurants und Bistros anbieten und die wir durch Einwegprodukte aus 100 % erneuerbaren Quellen ersetzen.

PET und PP: die häufigsten Kunststoffarten

Polyethylenterephthalat (PET) and Polypropylen (PP) sind robuste, bruchfeste und hygienische Materialien. Sie sind außerdem wasserabweisend und resistent gegen verschiedene chemische Einwirkungen. Beide Kunststoffarten können recycelt werden und lassen sich so mehrfach verwenden. Weltweit wird am häufigsten PET recycelt. Da es als lebensmittelecht gilt, findet sich PET beispielsweise in Wasserflaschen, Lebensmittelverpackungen, Hygieneprodukten und medizinischen Produkten. Wir bei IKEA verwenden recyceltes PET besonders oft für Aufbewahrungsboxen, als Füllmaterial beispielsweise in Kissen oder als Folie an unseren Küchenfronten. Das recycelte PET für unsere Produkte stammt von Getränkeflaschen, die gesammelt, sortiert und aufbereitet wurden.

Sauber und sicher

Produktsicherheit ist uns besonders wichtig. Alle IKEA Produkte werden getestet und entsprechen in allen IKEA Ländern den strengsten Standards und gesetzlichen Regelungen. So können unsere Kundinnen und Kunden sicher sein, dass alles, was sie bei IKEA kaufen, sicher und gesundheitlich unbedenklich ist. Den Einsatz von Chemikalien und allen Substanzen, die den Menschen oder unserer Umwelt schaden können, möchten wir ganz oder so weit wie möglich vermeiden.

Gemeinsam können wir mehr erreichen

Bis wir unser Ziel erreicht haben und ausschließlich recycelte oder erneuerbare Kunststoffe verwenden, liegen noch einige Herausforderungen vor uns. Wir nehmen diese gern an und wollen weiterhin neue Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff finden. Unsere Kundinnen und Kunden sollen zwischen vielen verschiedenen Produkten auswählen können, die aus nachhaltigeren Materialien bestehen und sich nach ihrer Verwendung recyceln lassen. Gemeinsam können wir viel bewirken!

Funktionen

Was ist wohl das Loch da in der Wand?

PATRULL Kindersicherungen verringern das Risiko, dass Kinder ihre Fingerchen oder anderes in die Steckdose stecken. Sie passen in geerdete und ungeerdete Steckdosen und lassen sich leicht mit dem farbigen Stöpsel entfernen.