8 ODDVAR -Bilder
Zur Produktinformation
Neuer niedriger Preis

ODDVAR Hocker, Kiefer

Preis 17.99€
Vorher: 19.99€
Preis inkl. MwSt.*
IKEA Family Angebot

Lass dir dieses und andere für den Paketversand verfügbare Produkte jetzt schon ab 2.90 Euro nach Hause liefern.

Massivholz ist ein strapazierfähiges Naturmaterial, das bei Bedarf abgeschliffen und oberflächenbehandelt werden kann.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer202.493.30

Produktinformationen & Materialien

Design

IKEA of Sweden

  • Eine gute Ergänzung dazu sind die selbstklebenden Möbelgleiter FIXA - sie schützen den Untergrund vor Abnutzung.

  • Materialien
    massive Kiefer
    Pflegeanleitung

    Mit trockenem Tuch nachwischen.

    Flecken können mit Radiergummi, feinem Sandpapier, Seife, Spülmittel oder Reinigungsbenzin entfernt werden.

    Die Oberfläche wird strapazierfähiger und pflegeleichter, wenn sie mit Öl, Wachs, Lack oder Lasur behandelt wird.

    Für erhöhte Stabilität die Schrauben etwa 2 Wochen nach der Montage und bei Bedarf erneut anziehen.

  • Dieser Hocker ist für den Hausgebrauch getestet und erfüllt die Anforderungen hinsichtlich Haltbarkeit und Sicherheit gem. der Normen: EN 12520 und EN 1022.
  • MontageanleitungODDVAR Hocker202.493.30

Maße

getestet für: 100 kg

Breite: 32 cm

Tiefe: 32 cm

Sitzhöhe: 45 cm

  • ODDVARArtikelnummer202.493.30

    Breite: 34 cm

    Höhe: 5 cm

    Länge: 62 cm

    Gewicht: 2.46 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

Es ist okRezaEs ist ok3
Hocker kippelt nach dem Zusammenbau.DoreenHocker kippelt nach dem Zusammenbau. Scheinbar sind nich alle Beine gleich lang. Fehlende Bohrlöcher in der Platte erschweren den Zusammenbau.2
Toller StuhlMartinaToller Stuhl5
Einfach, praktisch, günstig, gutNadineWie gewohnt von Ikea: kinderleichter Aufbau. Praktischer Alltagsgegenstand zum günstigen Preis.5
einfacher und praktischer HockerSirkoQualität und Zusammenbau super. Der Oddvar wird bei uns gut genutzt und ist auch teil eines Lernturmes geworden.5
Alles ist so wie ichPeterAlles ist so wie ich es erwartet habe5
PerfektJensPerfekt5
Prima Teil für den LernturmMattiEin super prima Stühlchen5
Kleine FreudeGabyIch liebe diesen kleinen Hocker, mit ihm kann man soviel anfangen, derzeit ist er mein Abstell„Tablett“ beim Frühstück im Bett und macht mich glücklich. Danke5
Super Teil und aus VollholzLennartSuper Teil und aus Vollholz top5
Zu teuer, leider ist inzwischenBiancaZu teuer, leider ist inzwischen der Preis zu hoch. Zudem wackt der Stuhl.2
Qualität ok, preis zu teuerJenniferGut das einfache Hockerchen finde ich den Preis zu hoch! Qualität Ikea typisch aber 15€ reichen eigentlich aus3
TopJaninaEinfacher Aufbau. Robuster hocker5
GutPetraGut5
BEINE UNTERSCHIEDLICH LANGStefanieUnterschiedlich lange Beine. Habe sie durch Metall Scheiben ausgleichen müssen.2
HOLZ-Hocker ODDVARGabrieleGute Qualität, leichter Aufbau und unverwüstlich 👍😊5
Guter stuhlKorneliaGuter stuhl5
Wie erwartet, Preis /Leistung o.k.HeikeWie erwartet, Preis /Leistung o.k.5
Hübscher kleiner Hocker.EdithHübscher kleiner Hocker.5
Genutzt als lernturmInciSuper Idee aus diesem und einem kleinen Tritt einen lernturm zu basteln. Der Hocker ist stabil und das Material top. Gerne wieder :)5
ODDVAR Hocker, Kiefer

Holz bei IKEA

Möbel aus Holz sind typisch IKEA – und das aus gutem Grund. Holz ist erneuerbar, recycelbar, langlebig, altert wunderschön und ist außerdem ein Teil unserer skandinavischen Herkunft. Wir bei IKEA sind überzeugt, dass die verantwortungsvolle Beschaffung von Holz eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz spielt. Bereits 2012 haben wir uns das Ziel gesetzt, unser Holz bis 2020 aus nachhaltigeren Quellen zu beschaffen, und sind stolz auf das Ergebnis: Denn tatsächlich ist das Holz, das wir heute für unsere Produkte verwenden, zu mehr als 98 % entweder recycelt oder FSC-zertifiziert.

Wälder sind die Lebensgrundlage für uns alle

Wälder sind wichtig für den Erhalt unserer Atmosphäre. Die Bäume reinigen die Luft, die wir zum Atmen brauchen, und sind ein Teil des Wasserkreislaufs. Wälder erhalten die Artenvielfalt und bieten indigenen Gemeinschaften ein Zuhause und ein Einkommen. 90 % aller Pflanzen und Tiere sind auf gesunde Wälder angewiesen. Wälder versorgen Menschen und Tiere mit Nahrung, Brennholz, Bauholz und vielen anderen wichtigen Ressourcen. Da wir für unsere IKEA Produkte jährlich etwa 19 Millionen Kubikmeter Holz aus mehr als 50 Ländern beziehen, haben unsere Tätigkeiten erhebliche Auswirkungen auf die Wälder der Erde und die gesamte Holzindustrie. Wir tragen eine große Verantwortung, diese positiv zu beeinflussen, wie Holz beschafft wird. Eine verantwortungsbewusste Beschaffung von Holz und eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft gewährleisten, dass die Bedürfnisse der Menschen, die von Wäldern abhängig sind, erfüllt werden, dass Unternehmen nachhaltig wirtschaften können und dass Ökosysteme und die Artenvielfalt geschützt und unterstützt werden.

Unser Holz: zu 100 % aus nachhaltigeren Quellen

Wir bei IKEA arbeiten mit strengen Industriestandards, um eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft zu fördern. In unserer Lieferkette erlauben wir kein Holz aus illegalen Gebieten oder Regionen mit hohem Naturschutzwert oder in denen die Produktion mit sozialen Konflikten einhergeht. Bevor die Lieferanten mit IKEA zusammenarbeiten, müssen sie darlegen, dass sie die entscheidenden IKEA Anforderungen an die Holzbeschaffung erfüllen. IKEA fordert, dass alle Lieferanten Holz aus nachhaltigeren Quellen, die entweder recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz anbieten, beziehen. Unsere Lieferanten werden regelmäßig überprüft. Wenn wir feststellen, dass Lieferanten unsere hohen Anforderungen nicht befolgen, veranlassen wir sofort Korrekturmaßnahmen. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten können wir stolz verkünden, dass wir gemeinsam unser Ziel erreicht haben, bis 2020 nur Holz aus nachhaltigeren Quellen zu beziehen. Heute verwenden wir für IKEA Produkte zu mehr als 98 % recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz.

IKEA Forest Positive Agenda für 2030

Die Wälder selbst als auch die sie umgebenden Ökosysteme sind immer stärker gefährdet durch nicht nachhaltiges Wirtschaften, illegalen Holzabbau sowie Abholzung zum Ausbau von Infrastruktur. Um diese wertvollen Ressourcen für nachfolgende Generationen zu erhalten und zu schützen, ist ein ganzheitlicher Ansatz notwendig. Unsere IKEA Forest Positive Agenda for 2030 zielt darauf ab, die Forstwirtschaft zu verbessern, die Artenvielfalt zu fördern und letztlich dem Klimawandel entgegenzuwirken. Außerdem unterstützt sie die Rechte und Bedürfnisse der Menschen, die von den Wäldern abhängig sind, und das in unserer gesamten Lieferkette. Darüber hinaus fördern wir Innovationen, um Holz auf neue, noch bessere Weise zu nutzen. Die drei Schlüsselbereiche unserer Agenda sind folgende: • Verantwortungsvolle Forstwirtschaft weltweit zur Norm werden lassen. • Die Abholzung stoppen und beschädigte Wälder aufforsten. • Die Förderung von Innovationen, Holz bewusster zu nutzen und Produkte künftig so zu entwickeln, dass sie aufbereitet, mehrfach verwendet, wiederverwertet und schließlich recycelt werden können.

Gemeinsam schaffen wir mehr

Seit vielen Jahren arbeitet IKEA mit Unternehmen, Regierungen, Verbänden und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um gemeinsam gegen Abholzung und Waldsterben zu kämpfen und das Volumen und die Verfügbarkeit von Holz aus verantwortungsbewusst bewirtschafteten Wäldern in unserer Lieferkette und darüber hinaus zu erhöhen. Wir setzen uns dafür ein, die Forstwirtschaft weltweit zu verbessern und verantwortungsvolle Holzbeschaffung zum neuen Industriestandard zu machen. So leisten wir einen Beitrag zum Aufbau gesunder Wälder und zur Förderung der Artenvielfalt.

Material

Was ist Massivholz?

Massivholz ist eines unserer Lieblingsmaterialien und ein Teil unserer skandinavischen Herkunft. Außerdem ist es ein zeitloses Material, das vielfältig genutzt werden kann. Es ist in jeder Holzsorte schön, beständig und erneuerbar. Wir arbeiten daran, diesen Rohstoff so bewusst und ressourcenschonend wie möglich zu verwenden, und wir investieren in Anlagen und Logistik, damit wir mehr recyceltes Holz verwenden können.