8 METOD / MAXIMERA -Bilder
Zur Produktinformation

METOD / MAXIMERA Unterschr. f Spüle/3 Fronten/2Sch., schwarz/Voxtorp dunkelgrau,

Preis 380.00€
Preis inkl. MwSt.*
Mit Beinen und einem Sockel ergänzen; separat erhältlich.
METOD / MAXIMERA Unterschr. f Spüle/3 Fronten/2Sch., schwarz/Voxtorp dunkelgrau, 80x60 cm
METOD / MAXIMERA Unterschr. f Spüle/3 Fronten/2Sch., weiß/Voxtorp dunkelgrau, 80x60 cm
METOD / MAXIMERA Unterschr. f Spüle/3 Fronten/2Sch., schwarz Askersund/dunkelbraun Eschenachbildung, 80x60 cm
METOD / MAXIMERA Unterschr. f Spüle/3 Fronten/2Sch., schwarz/Kalhyttan Betonmuster dunkelgrau, 80x60 cm
METOD / MAXIMERA Unterschr. f Spüle/3 Fronten/2Sch., schwarz Kallarp/Hochglanz dunkel rotbraun, 80x60 cm

Das METOD Küchensystem gibt dir endlose Möglichkeiten, deine Traumküche zu gestalten. Mit VOXTORP Fronten in mattem Dunkelgrau mit integrierten Griffen schaffst du einen modernen Ausdruck, der ein Gefühl der Ruhe vermittelt.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer993.251.99

Produktinformationen & Materialien

Kombinationscode ME/MA 296

Die Schubladen schließen sich durch den integrierten Dämpfer langsam, sanft und geräuschlos.

Guter Überblick und Zugriff dank voll ausziehbarer Schubladen in Unter-/Hochschrank.

Leicht laufende Schublade mit Stoppvorrichtung.

Die Schublade schließt sich auf den letzten Zentimetern selbsttätig.

Das Grundelement ist stabil konstruiert: 18 mm stark.

Design

H Preutz/W Braasch/IKEA of Sweden

Maße

Breite: 80.0 cm

Tiefe: 62.1 cm

Höhe: 88.0 cm

Korpus, Tiefe: 60.0 cm

Korpus, Höhe: 80.0 cm

  • Dieses Produkt besteht aus 6 Paketen
    MAXIMERAArtikelnummer103.193.47

    Breite: 35 cm

    Höhe: 8 cm

    Länge: 79 cm

    Gewicht: 5.48 kg

    Paket(e): 1

    VOXTORPArtikelnummer204.541.08

    Breite: 40 cm

    Höhe: 3 cm

    Länge: 89 cm

    Gewicht: 5.22 kg

    Paket(e): 1

    VOXTORPArtikelnummer404.541.07

    Breite: 20 cm

    Höhe: 3 cm

    Länge: 89 cm

    Gewicht: 2.45 kg

    Paket(e): 2

    MAXIMERAArtikelnummer603.193.59

    Breite: 49 cm

    Höhe: 9 cm

    Länge: 77 cm

    Gewicht: 7.95 kg

    Paket(e): 1

    METODArtikelnummer802.154.74

    Breite: 64 cm

    Höhe: 6 cm

    Länge: 88 cm

    Gewicht: 18.40 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

Genau was ich suchteHagenKlasse Beratung bei IKEA in Osnabrück. Alle Schränke waren am Lager und ich konnte sofort loslegen.4
HochwertigsabineHochwertig5
Alles gut geklapptNicoleAlles gut geklappt5
Metod/MaximeraBettinaTop Artikel5
Metod/MaximeraBettinaTop Artikel5
Einfacher Aufbau sehr schöner KüchenSandraEinfacher Aufbau sehr schöner Küchen Schrank4
Sehr tolle Küche gewordenYvonneSehr tolle Küche geworden4
Es fehlte ein TeilGarethEs fehlte ein Teil1
Schlicht, elegant, gutSerapSchlicht, elegant, gut5
Ich hätte nie gedacht, dassMartinaIch hätte nie gedacht, dass ich bei 28 Paketen, in 2 Tagen alles zusammen gebaut hatte. Die Küche sieht wunderschön aus. Auch wurde ich schon gefragt, wo ich die gekauft habe. Wer sich individuell seine Küche selber zusammenstellen will, dem kann ich nur diese Küche empfehlen. Das Material ist sehr stabil, die Schubladen haben enorm Stauraum und Pflegeleicht ist sie auch.5
Super Preis/LeistungRüdigerTop Qualität zum angemessenen Preis. Softtouch Einschübe in der Preisklasse sind unschlagbar.5
METOD / MAXIMERA Unterschr. f Spüle/3 Fronten/2Sch., schwarz/Voxtorp dunkelgrau, 80x60 cm

Holz bei IKEA

Möbel aus Holz sind typisch IKEA – und das aus gutem Grund. Holz ist erneuerbar, recycelbar, langlebig, altert wunderschön und ist außerdem ein Teil unserer skandinavischen Herkunft. Wir bei IKEA sind überzeugt, dass die verantwortungsvolle Beschaffung von Holz eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz spielt. Bereits 2012 haben wir uns das Ziel gesetzt, unser Holz bis 2020 aus nachhaltigeren Quellen zu beschaffen, und sind stolz auf das Ergebnis: Denn tatsächlich ist das Holz, das wir heute für unsere Produkte verwenden, zu mehr als 98 % entweder recycelt oder FSC-zertifiziert.

Wälder sind die Lebensgrundlage für uns alle

Wälder sind wichtig für den Erhalt unserer Atmosphäre. Die Bäume reinigen die Luft, die wir zum Atmen brauchen, und sind ein Teil des Wasserkreislaufs. Wälder erhalten die Artenvielfalt und bieten indigenen Gemeinschaften ein Zuhause und ein Einkommen. 90 % aller Pflanzen und Tiere sind auf gesunde Wälder angewiesen. Wälder versorgen Menschen und Tiere mit Nahrung, Brennholz, Bauholz und vielen anderen wichtigen Ressourcen. Da wir für unsere IKEA Produkte jährlich etwa 19 Millionen Kubikmeter Holz aus mehr als 50 Ländern beziehen, haben unsere Tätigkeiten erhebliche Auswirkungen auf die Wälder der Erde und die gesamte Holzindustrie. Wir tragen eine große Verantwortung, diese positiv zu beeinflussen, wie Holz beschafft wird. Eine verantwortungsbewusste Beschaffung von Holz und eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft gewährleisten, dass die Bedürfnisse der Menschen, die von Wäldern abhängig sind, erfüllt werden, dass Unternehmen nachhaltig wirtschaften können und dass Ökosysteme und die Artenvielfalt geschützt und unterstützt werden.

Unser Holz: zu 100 % aus nachhaltigeren Quellen

Wir bei IKEA arbeiten mit strengen Industriestandards, um eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft zu fördern. In unserer Lieferkette erlauben wir kein Holz aus illegalen Gebieten oder Regionen mit hohem Naturschutzwert oder in denen die Produktion mit sozialen Konflikten einhergeht. Bevor die Lieferanten mit IKEA zusammenarbeiten, müssen sie darlegen, dass sie die entscheidenden IKEA Anforderungen an die Holzbeschaffung erfüllen. IKEA fordert, dass alle Lieferanten Holz aus nachhaltigeren Quellen, die entweder recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz anbieten, beziehen. Unsere Lieferanten werden regelmäßig überprüft. Wenn wir feststellen, dass Lieferanten unsere hohen Anforderungen nicht befolgen, veranlassen wir sofort Korrekturmaßnahmen. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten können wir stolz verkünden, dass wir gemeinsam unser Ziel erreicht haben, bis 2020 nur Holz aus nachhaltigeren Quellen zu beziehen. Heute verwenden wir für IKEA Produkte zu mehr als 98 % recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz.

IKEA Forest Positive Agenda für 2030

Die Wälder selbst als auch die sie umgebenden Ökosysteme sind immer stärker gefährdet durch nicht nachhaltiges Wirtschaften, illegalen Holzabbau sowie Abholzung zum Ausbau von Infrastruktur. Um diese wertvollen Ressourcen für nachfolgende Generationen zu erhalten und zu schützen, ist ein ganzheitlicher Ansatz notwendig. Unsere IKEA Forest Positive Agenda for 2030 zielt darauf ab, die Forstwirtschaft zu verbessern, die Artenvielfalt zu fördern und letztlich dem Klimawandel entgegenzuwirken. Außerdem unterstützt sie die Rechte und Bedürfnisse der Menschen, die von den Wäldern abhängig sind, und das in unserer gesamten Lieferkette. Darüber hinaus fördern wir Innovationen, um Holz auf neue, noch bessere Weise zu nutzen. Die drei Schlüsselbereiche unserer Agenda sind folgende: • Verantwortungsvolle Forstwirtschaft weltweit zur Norm werden lassen. • Die Abholzung stoppen und beschädigte Wälder aufforsten. • Die Förderung von Innovationen, Holz bewusster zu nutzen und Produkte künftig so zu entwickeln, dass sie aufbereitet, mehrfach verwendet, wiederverwertet und schließlich recycelt werden können.

Gemeinsam schaffen wir mehr

Seit vielen Jahren arbeitet IKEA mit Unternehmen, Regierungen, Verbänden und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um gemeinsam gegen Abholzung und Waldsterben zu kämpfen und das Volumen und die Verfügbarkeit von Holz aus verantwortungsbewusst bewirtschafteten Wäldern in unserer Lieferkette und darüber hinaus zu erhöhen. Wir setzen uns dafür ein, die Forstwirtschaft weltweit zu verbessern und verantwortungsvolle Holzbeschaffung zum neuen Industriestandard zu machen. So leisten wir einen Beitrag zum Aufbau gesunder Wälder und zur Förderung der Artenvielfalt.

Material

Was sind Spanplatten?

Spanplatten werden aus recyceltem Holz und Sägewerksabfällen hergestellt. Aussortierte Holzstücke, Holzspäne und Sägemehl werden somit zu einer wertvollen Ressource, statt im Abfall zu landen. Wir verwenden Spanplatten zum Beispiel für Bücherregale, Bettgestelle, Sofas und Küchenschrankkorpusse. Zum Schutz vor Abnutzung und Feuchtigkeit beschichten wir das Material mit Lack, Furnier oder Folie, die das Aussehen des Möbelstücks zusätzlich veredeln.