MATA Babygeschirr 4-tlg., grün
Dieses Set mit Froschmotiv enthält alles, was das Baby braucht, um selbst zu essen und zu trinken. Und dazu noch ein Lätzchen, das auffängt, was nicht im Mund landet.
*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer400.848.61Produktinformationen & Materialien
Der Becher hat eine Tülle und zwei große Griffe, die das Kind gut halten kann, wenn es lernt, alleine zu trinken. Durch die kleinen Froschfüße steht der Becher stabil auf dem Tisch.
Die Halsweite des Lätzchens ist verstellbar und die Kleckertasche lässt sich einfach abspülen.
Dank der Deckelform kann das Kind leicht daraus trinken, ohne den Kopf weit nach hinten zu beugen.
Der Löffel ist an kleine Hände und Münder angepasst - perfekt wenn das Kleine beginnt, selbst zu essen.
J Egnell/H Bodin
Wenn du Essen in der Mikrowelle erhitzen möchtest, solltest du dafür eine Schüssel oder einen Teller aus Glas oder Porzellan nehmen, da das Essen schnell eine Temperatur von über 100° C erreichen kann, bei der Kunststoff schmilzt.
- MaterialienPflegeanleitung
- Lätzchen:
- Polyethylen
- Schale/ Becher/ Deckel/ Löffel:
- Polypropylen
Schale und Becher sind mikrowellengeeignet; Lebensmittel können darin bis 100°C erhitzt werden.
Das Lätzchen sollte von Hand gewaschen werden.
- Dieses Produkt sollte immer unter Aufsicht durch Erwachsene benutzt werden.Für Kinder jeglichen Alters.
- Andere DokumenteMATA Babygeschirr 4-tlg.400.848.61
Maße
Länge: 30 cm
Breite: 20 cm
Höhe: 10 cm
- MATAArtikelnummer400.848.61
Breite: 19 cm
Höhe: 10 cm
Länge: 31 cm
Gewicht: 0.21 kg
Paket(e): 1
Bewertungen
Kunststoff bei IKEA
Kunststoff ist und bleibt ein wichtiges Material, das wir in vielen IKEA Produkten verwenden. Weil es so vielseitig, leicht und robust ist, findet es sich in den unterschiedlichsten Formen wieder: von Folien und Lackierungen bis zu Schrauben und Dübeln. Dennoch müssen wir die Auswirkungen, die die Verwendung von Kunststoff auf unsere Umwelt haben kann, ernst nehmen. Um unseren Teil zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoffprodukten als Teil der Kreislaufwirtschaft beizutragen, arbeiten wir bei IKEA daran, neu hergestellten Kunststoff durch recycelte und/oder nachwachsende Materialien zu ersetzen.
Recycelter oder erneuerbarer Kunststoff zu 100 %
Kunststoff wird aus nicht erneuerbaren fossilen Rohstoffen hergestellt, meist Erdöl oder Erdgas. Da diese Rohstoffe nicht nachwachsen, werden ihre Vorräte immer weiter aufgebraucht. Unser Ziel ist es deshalb, bis 2030 keine neu hergestellten, sondern nur noch recycelte oder alternative Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen in unseren Produkten zu verwenden. Letztere lassen sich beispielsweise aus pflanzlichen Ölen, Maisstärke, Getreide und Zuckerrohr herstellen. Und konventionelle Kunststoffe wie PET-Flaschen lassen sich durch Recycling wiederverwerten, anstatt auf Mülldeponien zu landen. So sind wir von begrenzten fossilen Rohstoffen wie Erdöl weniger abhängig. Bislang bestehen 40 % unserer Kunststoffprodukte aus erneuerbaren oder recycelten Rohstoffen. Indem wir weitere Produkte aus solchen Materialien anbieten, möchten wir künftig 100 % erreichen und hoffen außerdem, dass viele Hersteller unserem Beispiel folgen.
Abschied vom Einwegkunststoff
Einwegprodukte aus Kunststoff belasten unsere Ökosysteme, wenn sie nicht bewusst entsorgt werden. Daher haben wir uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff verpflichtet und verzichten seit 2020 in unseren Einrichtungshäusern schrittweise auf Einwegprodukte aus Kunststoff. Dazu gehören beispielsweise Teller, Becher und Trinkhalme, die wir in unseren Restaurants und Bistros anbieten und die wir durch Einwegprodukte aus 100 % erneuerbaren Quellen ersetzen.
PET und PP: die häufigsten Kunststoffarten
Polyethylenterephthalat (PET) and Polypropylen (PP) sind robuste, bruchfeste und hygienische Materialien. Sie sind außerdem wasserabweisend und resistent gegen verschiedene chemische Einwirkungen. Beide Kunststoffarten können recycelt werden und lassen sich so mehrfach verwenden. Weltweit wird am häufigsten PET recycelt. Da es als lebensmittelecht gilt, findet sich PET beispielsweise in Wasserflaschen, Lebensmittelverpackungen, Hygieneprodukten und medizinischen Produkten. Wir bei IKEA verwenden recyceltes PET besonders oft für Aufbewahrungsboxen, als Füllmaterial beispielsweise in Kissen oder als Folie an unseren Küchenfronten. Das recycelte PET für unsere Produkte stammt von Getränkeflaschen, die gesammelt, sortiert und aufbereitet wurden.
Sauber und sicher
Produktsicherheit ist uns besonders wichtig. Alle IKEA Produkte werden getestet und entsprechen in allen IKEA Ländern den strengsten Standards und gesetzlichen Regelungen. So können unsere Kundinnen und Kunden sicher sein, dass alles, was sie bei IKEA kaufen, sicher und gesundheitlich unbedenklich ist. Den Einsatz von Chemikalien und allen Substanzen, die den Menschen oder unserer Umwelt schaden können, möchten wir ganz oder so weit wie möglich vermeiden.
Gemeinsam können wir mehr erreichen
Bis wir unser Ziel erreicht haben und ausschließlich recycelte oder erneuerbare Kunststoffe verwenden, liegen noch einige Herausforderungen vor uns. Wir nehmen diese gern an und wollen weiterhin neue Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff finden. Unsere Kundinnen und Kunden sollen zwischen vielen verschiedenen Produkten auswählen können, die aus nachhaltigeren Materialien bestehen und sich nach ihrer Verwendung recyceln lassen. Gemeinsam können wir viel bewirken!
Material
Geeignet für vieles, aber nicht für alles
Lebensmittel in der Mikrowelle aufzuwärmen, ist praktisch und geht schnell. Am besten verwendet man dafür eine Schüssel oder einen Teller aus Glas oder Porzellan. Zwar lassen sich Lebensmittel in unseren Kunststoffprodukten auch erhitzen, wir raten aber davon ab. Bestimmte Lebensmittel erreichen sehr schnell Temperaturen von über 100°C, wodurch Schüsseln und Teller zerstört werden können.
Funktionen
Trainingswerkzeuge fürs Selbstessenlernen
Das Kleine lernt, selbst zu essen? Da ist Training angesagt! Von euch gemeinsam. Wir haben alles, was zum Erfolg beiträgt: Babylöffel, griffig und leicht für kleine Händchen, Babybecher mit zwei großen Henkeln fürs Kleine und Fütterlöffel mit langem Stiel für dich. Speziell geformte Teller und Schüsseln mit nach innen gewölbtem Rand verhindern größeres Geklecker. Alles aus unbedenklichem Kunststoff, der auch mal einen Biss verträgt. Viel Erfolg - und das Lätzchen nicht vergessen!