MALM TV-Bank, weiß,

Preis 149.00€
Preis inkl. MwSt.*

Modernes Design trifft praktische Funktionen. Die MALM TV-Bank bietet viel Stauraum und verbirgt lästige Kabel und andere Staubfänger geschickt. Für einen aufeinander abgestimmten Look mit anderen Möbeln aus der Serie kombinieren.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer104.871.90

Produktinformationen & Materialien

Große Schubladen bieten viel Platz zum Verstauen, Ordnen und Unterbringen.

Durch die Öffnung auf der Rückseite lassen sich Kabel verdeckt, aber griffbereit ordnen.

Leichtgängige Schubladen mit Ausziehsperre – die Schubladen können nicht herausfallen.

  • Wir empfehlen eine TV-Bank, die etwas breiter als der darauf platzierte Fernseher ist. Diese ist für Fernseher mit bis zu 63-Zoll-Bildschirmgröße geeignet. Du kannst einen größeren wählen, wenn er nicht schwerer als die angegebene Maximalbelastung ist.

    Die Oberseite der TV-Bank ist für einen Fernseher mit einem Höchstgewicht von 50 kg vorgesehen.

    Passt zu anderen Möbeln aus der MALM Serie.

  • Materialien
    Obere Füllung:
    Spanplatte, Farbe, Papierfolie, Kunststoffeinfassung
    Seitenfüllung:
    Spanplatte, Farbe, Papierfolie
    Stützleiste, Rückwand/ Trennwand:
    Spanplatte, Papierfolie
    Sockelfront/ Vorderzarge/ Boden:
    Spanplatte, Acrylfarbe
    Rückwand:
    Hartfaserplatte
    Schubladenfront:
    Spanplatte, Acrylfarbe, Papierfolie
    Schubladenseite/ Schubladenrückseite:
    Spanplatte, Kunststofffolie
    Schubladenboden:
    Hartfaserplatte, Acrylfarbe mit Musterdruck
    Pflegeanleitung

    Mit feuchtem Tuch (evtl. mit mildem Reinigungsmittel) abwischen.

    Mit trockenem Tuch nachwischen.

  • MontageanleitungMALM TV-Bank104.871.90

Maße

Tiefe: 48 cm

Höhe: 54 cm

Max Belastung: 50 kg

Breite: 160 cm

  • Dieses Produkt besteht aus 2 Paketen
    MALMArtikelnummer104.871.90
    Dieses Produkt besteht aus mehreren Paketen.

    Breite: 49 cm

    Höhe: 10 cm

    Länge: 164 cm

    Gewicht: 37.74 kg

    Paket(e): 1

    Breite: 45 cm

    Höhe: 10 cm

    Länge: 90 cm

    Gewicht: 21.00 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

Super annoying instructions- Now it’s trash!CagriStep 38. I put the wrong pieces together for making a drawer, and I can’t take it off. Amazing. Only after seeing Step 41 I understood that I put wrong pieces together. So what am I supposed to do now?1
StabilStephanieIch bin der Malm Serie sehr zufrieden. Auch diese TV Bank macht einen wertigen Eindruck für diesen Preis und trägt ohne Probleme den 13 Jahre alten Plasma TV.5
Funktional und modernGabrielaFunktional und modern5
Malm TV BankSabrinaWir liebensie war super schnell und einfach zusammen zu bauen.. Hat ein schlichtes Desing daher passt es immer und zu allem.. Der Preis ist Top !!!5
Schlicht und schickMonikaIch habe bereits eine Kommode aus der Malm Reihe und bin sehr begeistert. Der Aufbau war gut beschrieben, die Qualität ist super und das fertige Möbel schlicht und schickt, so wie ich es mag. Deshalb kann ich die TV Bank nur empfehlen5
ElegantAliGut und praktisch mit der Schubladen5
Sohn ist damit sehr zufriedenNadineSohn ist damit sehr zufrieden5
Schlicht funktionalBrittaViel Platz in den Schubladen, stabile Konstruktion und schlichtes Design. Genau das richtige für unser Wohnzimmer5
Malm kommode superRotrautMalm kommode super5
Hingucker!MandySehr stylisches TV Board mit genügend Stauraum.5
Sehr schneller Aufbau und guteAndreaSehr schneller Aufbau und gute Beschreibung4
SchönMichaelSchön5
Sehr sind zufriedenUschiSehr sind zufrieden5
OptischTamaraIst optisch sehr schön und hat sich schnell zusammen bauen lassen :)5
BegeistertDanielaWürde ich jederzeit wieder nehmen5
Tolles Möbelstück 👍VanessaTolles Möbelstück 👍5
TV-BankVolkerFür meinen neuen LG OLED 65 Zoll Fernseher gekauft. Passt perfekt und sieht sehr gut aus!5
Sehr gut Qualität. Das istMaherSehr gut Qualität. Das ist sehr schön.5
👍👍👍👍👍Erich👍👍👍👍👍5

Holz bei IKEA

Möbel aus Holz sind typisch IKEA – und das aus gutem Grund. Holz ist erneuerbar, recycelbar, langlebig, altert wunderschön und ist außerdem ein Teil unserer skandinavischen Herkunft. Wir bei IKEA sind überzeugt, dass die verantwortungsvolle Beschaffung von Holz eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz spielt. Bereits 2012 haben wir uns das Ziel gesetzt, unser Holz bis 2020 aus nachhaltigeren Quellen zu beschaffen, und sind stolz auf das Ergebnis: Denn tatsächlich ist das Holz, das wir heute für unsere Produkte verwenden, zu mehr als 98 % entweder recycelt oder FSC-zertifiziert.

Wälder sind die Lebensgrundlage für uns alle

Wälder sind wichtig für den Erhalt unserer Atmosphäre. Die Bäume reinigen die Luft, die wir zum Atmen brauchen, und sind ein Teil des Wasserkreislaufs. Wälder erhalten die Artenvielfalt und bieten indigenen Gemeinschaften ein Zuhause und ein Einkommen. 90 % aller Pflanzen und Tiere sind auf gesunde Wälder angewiesen. Wälder versorgen Menschen und Tiere mit Nahrung, Brennholz, Bauholz und vielen anderen wichtigen Ressourcen. Da wir für unsere IKEA Produkte jährlich etwa 19 Millionen Kubikmeter Holz aus mehr als 50 Ländern beziehen, haben unsere Tätigkeiten erhebliche Auswirkungen auf die Wälder der Erde und die gesamte Holzindustrie. Wir tragen eine große Verantwortung, diese positiv zu beeinflussen, wie Holz beschafft wird. Eine verantwortungsbewusste Beschaffung von Holz und eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft gewährleisten, dass die Bedürfnisse der Menschen, die von Wäldern abhängig sind, erfüllt werden, dass Unternehmen nachhaltig wirtschaften können und dass Ökosysteme und die Artenvielfalt geschützt und unterstützt werden.

Unser Holz: zu 100 % aus nachhaltigeren Quellen

Wir bei IKEA arbeiten mit strengen Industriestandards, um eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft zu fördern. In unserer Lieferkette erlauben wir kein Holz aus illegalen Gebieten oder Regionen mit hohem Naturschutzwert oder in denen die Produktion mit sozialen Konflikten einhergeht. Bevor die Lieferanten mit IKEA zusammenarbeiten, müssen sie darlegen, dass sie die entscheidenden IKEA Anforderungen an die Holzbeschaffung erfüllen. IKEA fordert, dass alle Lieferanten Holz aus nachhaltigeren Quellen, die entweder recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz anbieten, beziehen. Unsere Lieferanten werden regelmäßig überprüft. Wenn wir feststellen, dass Lieferanten unsere hohen Anforderungen nicht befolgen, veranlassen wir sofort Korrekturmaßnahmen. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten können wir stolz verkünden, dass wir gemeinsam unser Ziel erreicht haben, bis 2020 nur Holz aus nachhaltigeren Quellen zu beziehen. Heute verwenden wir für IKEA Produkte zu mehr als 98 % recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz.

IKEA Forest Positive Agenda für 2030

Die Wälder selbst als auch die sie umgebenden Ökosysteme sind immer stärker gefährdet durch nicht nachhaltiges Wirtschaften, illegalen Holzabbau sowie Abholzung zum Ausbau von Infrastruktur. Um diese wertvollen Ressourcen für nachfolgende Generationen zu erhalten und zu schützen, ist ein ganzheitlicher Ansatz notwendig. Unsere IKEA Forest Positive Agenda for 2030 zielt darauf ab, die Forstwirtschaft zu verbessern, die Artenvielfalt zu fördern und letztlich dem Klimawandel entgegenzuwirken. Außerdem unterstützt sie die Rechte und Bedürfnisse der Menschen, die von den Wäldern abhängig sind, und das in unserer gesamten Lieferkette. Darüber hinaus fördern wir Innovationen, um Holz auf neue, noch bessere Weise zu nutzen. Die drei Schlüsselbereiche unserer Agenda sind folgende: • Verantwortungsvolle Forstwirtschaft weltweit zur Norm werden lassen. • Die Abholzung stoppen und beschädigte Wälder aufforsten. • Die Förderung von Innovationen, Holz bewusster zu nutzen und Produkte künftig so zu entwickeln, dass sie aufbereitet, mehrfach verwendet, wiederverwertet und schließlich recycelt werden können.

Gemeinsam schaffen wir mehr

Seit vielen Jahren arbeitet IKEA mit Unternehmen, Regierungen, Verbänden und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um gemeinsam gegen Abholzung und Waldsterben zu kämpfen und das Volumen und die Verfügbarkeit von Holz aus verantwortungsbewusst bewirtschafteten Wäldern in unserer Lieferkette und darüber hinaus zu erhöhen. Wir setzen uns dafür ein, die Forstwirtschaft weltweit zu verbessern und verantwortungsvolle Holzbeschaffung zum neuen Industriestandard zu machen. So leisten wir einen Beitrag zum Aufbau gesunder Wälder und zur Förderung der Artenvielfalt.

Material

Was sind Spanplatten?

Spanplatten werden aus recyceltem Holz und Sägewerksabfällen hergestellt. Aussortierte Holzstücke, Holzspäne und Sägemehl werden somit zu einer wertvollen Ressource, statt im Abfall zu landen. Wir verwenden Spanplatten zum Beispiel für Bücherregale, Bettgestelle, Sofas und Küchenschrankkorpusse. Zum Schutz vor Abnutzung und Feuchtigkeit beschichten wir das Material mit Lack, Furnier oder Folie, die das Aussehen des Möbelstücks zusätzlich veredeln.