Bestseller
8 LOCKIG -Bilder
Zur Produktinformation

LOCKIG Töpfchen, weiß/grün

Preis 12.99€
Preis inkl. MwSt.*
IKEA Family Angebot

Lass dir dieses und andere für den Paketversand verfügbare Produkte jetzt schon ab 2.90 Euro nach Hause liefern.

Ein bequemes Töpfchen, das stabil steht - perfekt, wenn das Kleine das Windelalter hinter sich lässt und lernt, aufs Töpfchen zu gehen. Der abnehmbare Einsatz lässt sich nach jeder 'Meisterleistung' einfach ausleeren und reinigen.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer601.931.28

Produktinformationen & Materialien

Rutschfestes Material an der Unterkante hält das Töpfchen am Platz.

Lässt sich leicht leeren und reinigen.

Design

Monika Mulder

  • Materialien
    Polypropylen, synthetischer Gummi
    Pflegeanleitung

    Reinigung mit milder Seifenlauge.

  • Empfohlen ab 12 Monaten.

Maße

Länge: 36 cm

Breite: 27 cm

Höhe: 28 cm

  • LOCKIGArtikelnummer601.931.28

    Breite: 29 cm

    Höhe: 28 cm

    Länge: 36 cm

    Gewicht: 0.62 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

Bei Erhalt bereits total zerschrammtCindy F.Haben das Töpfchen heute erhalten. Leider sieht es bereits aus, als wäre es schon jahrelang in Benutzung gewesen. Der grüne Teil ist vollständig zerkratzt und zerschrammt und sieht daher gebraucht aus. Da hätte ich auch gleich ein gebrauchtes Töpfchen kaufen können. Zwar ist der Preis in Ordnung aber enttäuschend ist es dennoch wenn ein neues Produkt so aussieht.1
OkaySaskiaIst in Ordnung4
TopJerryEinfach, sauber, absolut empfehlenswert5
Bestes Töpfchen ever!Sarah-MariaNach dem ich das Geschimpfe meines Mannes beim ausleeren des anderen töpfchens nicht mehr hören konnte, habe ich dieses gekauft. Und siehe da, kein Geschimpfe mehr! Einfach super praktisch das Teil.5
Das TöpfchenMariolaDas Töpfchen ist wirklich solide! Am wichtigsten ist, dass ein größeres Kind es auch verwenden kann. Wir bedauern ein wenig, dass es nicht rosa ist, aber man kann nicht alles haben5
Praktisches TöpfchenNicoleSchmal und hoch, gut zum Sitzen, grüner Einsatz zum Entleeren rausnehmbar, leider im letzten Jahr im Preis um 30 % gestiegen, von 10€ auf 13€! 😞👎5
Töpfchen haltKatjaLeichte und schnelle Reinigung möglich daher top. Meine Tochter sitzt gerne drauf 😂5
Sehr praktischSusanneSehr praktisch4
LockigAnniSehr gut5
SuperLarissaTolles Töpfchen und durch den herausnehmbaren Teil einfach und schnell zu reinigen. Stabil genug, sodass es beim aufsteigen nicht umfällt.5
Einfach zu nutzen und putzen.RejnaEinfach zu nutzen und putzen. Es wäre schön, wenn es ein Cover geben würde.5
Schlicht und einfachChristinaDas Töpfchen ist optisch schlicht und neutral und in der Anwendung simpel. Leicht zu reinigen und die kleine (16 Monate) kann den inneren Teil mit etwas Hilfe selbstständig in der Toilette leeren. Insgesamt ist es für so kleine Kinder etwas hoch. Aber für größere dann ja super.4
Schickes und praktisches TöpfchenAnnikaDas Töpfchen ist einfach zu reinigen und sieht auch noch toll aus.5
TöpfchenSabrinaUnser Kleiner traut sich zwar noch nicht, wollte sich aber direkt mal draufsetzen, ich finde es super praktisch, dass man nur den Einsatz rausnehmen muss beim saubermachen:-)4
Super!!!!KatharinaWir haben schon das 2 Töpfchen gekauft, super für zu Hause oder auch in den Urlaub.5
Praktischer SitzNicoleLeichter Sitz und gut zu reinigen, auch ein noch wackeliges Kind findet schnell einen stabilen Sitz darin5
Schade das es das TöpfchenYasmineSchade das es das Töpfchen nicht auch in anderen Farben gibt ansonsten erfüllt das Töpfchen seinen Zweck4
Perfekt. Preis - Leistung istChristinaPerfekt. Preis - Leistung ist sehr gut! Die Trennung des Innenteils zum Ausleeren ist super. Toll wäre eine dezentere Farbe…5
Super praktischErikaEs ist wirklich toll, dass sich das innere (grüner Einsatz) herausnehmen lässt. Dadurch kann man ihn super reinigen. Sehr zu empfehlen5
Bequemes TöpfchenMarikaDa Kind sich hinten durch erhöhtes Rückenteil anleh en kann. Tolles Teil.5
LOCKIG Töpfchen, weiß/grün

Kunststoff bei IKEA

Kunststoff ist und bleibt ein wichtiges Material, das wir in vielen IKEA Produkten verwenden. Weil es so vielseitig, leicht und robust ist, findet es sich in den unterschiedlichsten Formen wieder: von Folien und Lackierungen bis zu Schrauben und Dübeln. Dennoch müssen wir die Auswirkungen, die die Verwendung von Kunststoff auf unsere Umwelt haben kann, ernst nehmen. Um unseren Teil zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoffprodukten als Teil der Kreislaufwirtschaft beizutragen, arbeiten wir bei IKEA daran, neu hergestellten Kunststoff durch recycelte und/oder nachwachsende Materialien zu ersetzen.

Recycelter oder erneuerbarer Kunststoff zu 100 %

Kunststoff wird aus nicht erneuerbaren fossilen Rohstoffen hergestellt, meist Erdöl oder Erdgas. Da diese Rohstoffe nicht nachwachsen, werden ihre Vorräte immer weiter aufgebraucht. Unser Ziel ist es deshalb, bis 2030 keine neu hergestellten, sondern nur noch recycelte oder alternative Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen in unseren Produkten zu verwenden. Letztere lassen sich beispielsweise aus pflanzlichen Ölen, Maisstärke, Getreide und Zuckerrohr herstellen. Und konventionelle Kunststoffe wie PET-Flaschen lassen sich durch Recycling wiederverwerten, anstatt auf Mülldeponien zu landen. So sind wir von begrenzten fossilen Rohstoffen wie Erdöl weniger abhängig. Bislang bestehen 40 % unserer Kunststoffprodukte aus erneuerbaren oder recycelten Rohstoffen. Indem wir weitere Produkte aus solchen Materialien anbieten, möchten wir künftig 100 % erreichen und hoffen außerdem, dass viele Hersteller unserem Beispiel folgen.

Abschied vom Einwegkunststoff

Einwegprodukte aus Kunststoff belasten unsere Ökosysteme, wenn sie nicht bewusst entsorgt werden. Daher haben wir uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff verpflichtet und verzichten seit 2020 in unseren Einrichtungshäusern schrittweise auf Einwegprodukte aus Kunststoff. Dazu gehören beispielsweise Teller, Becher und Trinkhalme, die wir in unseren Restaurants und Bistros anbieten und die wir durch Einwegprodukte aus 100 % erneuerbaren Quellen ersetzen.

PET und PP: die häufigsten Kunststoffarten

Polyethylenterephthalat (PET) and Polypropylen (PP) sind robuste, bruchfeste und hygienische Materialien. Sie sind außerdem wasserabweisend und resistent gegen verschiedene chemische Einwirkungen. Beide Kunststoffarten können recycelt werden und lassen sich so mehrfach verwenden. Weltweit wird am häufigsten PET recycelt. Da es als lebensmittelecht gilt, findet sich PET beispielsweise in Wasserflaschen, Lebensmittelverpackungen, Hygieneprodukten und medizinischen Produkten. Wir bei IKEA verwenden recyceltes PET besonders oft für Aufbewahrungsboxen, als Füllmaterial beispielsweise in Kissen oder als Folie an unseren Küchenfronten. Das recycelte PET für unsere Produkte stammt von Getränkeflaschen, die gesammelt, sortiert und aufbereitet wurden.

Sauber und sicher

Produktsicherheit ist uns besonders wichtig. Alle IKEA Produkte werden getestet und entsprechen in allen IKEA Ländern den strengsten Standards und gesetzlichen Regelungen. So können unsere Kundinnen und Kunden sicher sein, dass alles, was sie bei IKEA kaufen, sicher und gesundheitlich unbedenklich ist. Den Einsatz von Chemikalien und allen Substanzen, die den Menschen oder unserer Umwelt schaden können, möchten wir ganz oder so weit wie möglich vermeiden.

Gemeinsam können wir mehr erreichen

Bis wir unser Ziel erreicht haben und ausschließlich recycelte oder erneuerbare Kunststoffe verwenden, liegen noch einige Herausforderungen vor uns. Wir nehmen diese gern an und wollen weiterhin neue Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff finden. Unsere Kundinnen und Kunden sollen zwischen vielen verschiedenen Produkten auswählen können, die aus nachhaltigeren Materialien bestehen und sich nach ihrer Verwendung recyceln lassen. Gemeinsam können wir viel bewirken!

Funktionen

Zeit für den Umstieg von Windel aufs Töpfchen?

Für das Kind ist es ein großes Ereignis, bei dem etwas Hilfe erforderlich ist. Das Töpfchen ins Bad zu stellen und so die Neugierde des Nachwuchses zu wecken, ist ein guter Anfang. Lass das Kleine ein paarmal ohne Windel probesitzen. In aller Ruhe und in seinem eigenen Rhythmus. Aufmunterung, Zuspruch und Lob machen das Töpfchentraining zu einem Erlebnis, das dem Kind Spaß machen kann. Viel Erfolg allen Beteiligten!