8 LAGKAPTEN -Bilder
Zur Produktinformation

LAGKAPTEN Tischplatte, weiß las. Eichenachbildung,

Preis 39.99€
Preis inkl. MwSt.*
LAGKAPTEN Tischplatte, dunkelgrau, 140x60 cm
LAGKAPTEN Tischplatte, hellgrün, 140x60 cm
LAGKAPTEN Tischplatte, weiß, 140x60 cm
LAGKAPTEN Tischplatte, weiß las. Eichenachbildung, 140x60 cm
LAGKAPTEN Tischplatte, weiß/anthrazit, 140x60 cm

Tischplatten und Beine lassen sich ganz nach Wunsch und Geschmack zusammenstellen. Sie sind einzeln erhältlich. So kann jeder genau die Kombinationen gestalten, die in Design und Maßen perfekt in den entsprechenden Raum passt.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer804.608.23

Produktinformationen & Materialien

Die vorgebohrten Löcher in der Tischplatte erleichtern die Befestigung am Unterbau.

Board-on-frame ist ein starkes, leichtes Material mit einem Rahmen aus Holz, Spanplatte oder Holzfaserplatte und einer Füllung aus Recyclingpapier. Das erfordert weniger Rohstoffe, ist leicht zu transportieren und mindert den Umwelteinfluss.

  • Die Tischplatte eignet sich für die Kombination mit Beinen, Tischböcken und Schubladenelementen aus unserem Tischbarsortiment. Untergestelle aus unserem Bürosortiment (wie BEKANT, TROTTEN oder IDÅSEN) können nicht damit kombiniert werden.

  • Materialien
    Hartfaserplatte, Acrylfarbe mit Musterdruck und Prägung, Kunststoffeinfassung, Papierfüllung in Wabenstruktur (mind. 70% recycelt), Spanplatte, Hartfaserplatte

Maße

Länge: 140 cm

Breite: 60 cm

Stärke: 3.4 cm

  • LAGKAPTENArtikelnummer804.608.23

    Breite: 61 cm

    Höhe: 4 cm

    Länge: 141 cm

    Gewicht: 8.45 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

Sollte für verschiedene Größen entwickeltMarcelSollte für verschiedene Größen entwickelt werden. Mehr holzoptik4
Sieht toll aus, aber zu empfindlichenJennifer G.Sehr schöne Tischplatte, bekommt aber viel zu schnell Macken und Kratzer. Farbe platzt extrem schnell ab. Man muss alles mit Auflagen und Untersetzern schützen und damit sieht man die Platte nicht mehr. Sehr ärgerlich.2
Einfache TischplatteMarieEinfache Tischplatte4
Farbe und Oberfläche anders wie bei der 200x60Timo B.Ich habe eine 2,00m Platte und eine 1,40m Platte hintereinander gelegt. Leider sind die Oberflächen und die Farben komplett unterschiedlich. Leider kann ich das so nicht lassen :-(. Ich werde die Platten wieder zurückgeben müssen!1
Geht soMarkusLeider lässt die Qualität nach. Verarbeitung mangelhaft3
Meine Tochter ist total happyBiancaMeine Tochter ist total happy5
Preis -Leistung TOP!StefaniePreis -Leistung TOP!5
Top PlatteJoaoTop Platte5
Ganz okayMariamGanz okay3
SchreibtischKimHabe mir die Platte gekauft um diese auf meine Kallax Würfel zu legen habe nun einen Schreibtisch darauß gemacht5
Tolles produkt ,leicht zum abwischenAytenTolles produkt ,leicht zum abwischen5
Total enttäuschtMerle G.Ich bin total enttäuscht ich habe vor ca drei Wochen diese Tischplatte gekauft, ich habe total drauf geachtet, dass nichts draufhält oder ich mit scharfen Sachen dran komme. Trotzdessen habe ich schon sechs kleine Macken entdeckt. Woher kommt das?!1
Simple und schickCora B.Günstige Schreibtischoption, die simple und schick aussieht. Für einen minimalistischen Stil5
SuperRunaLeicht sauber zu machen5
Sehr zufriedenMichaelaVergrößert den bestehenden Schreibtisch u gemein, sehr stabil5
Minderwertiges Material, komische OberflächeKatharinaDie Farbe ist schön und die Platte ist sehr leicht, aber das Material, aus dem die Oberfläche ist, fühlt sich an der Haut sehr unangenehm und qualitativ minderwertig an. Jeder Gegenstand, auch wenn nur drauf abgesetzt, hinterlässt direkt weiße Spuren, die man wegrubbeln muss. Außerdem zieht sie Staub an, sie wird also viel schneller dreckiger als z.B. Holz. Nicht zu empfehlen, auch nicht für den Preis. Einfach unangenehm. Und 60cm Tiefe sind für einen Schreibtisch meiner Meinung nach auch zu wenig, ich hätte gerne die 70cm der alten Platten wieder...2
Sehr gutes einsatzfähige ProduktMarionSehr gutes einsatzfähige Produkt5
Praktische TischplatteMariaGefällt meiner Tochter sehr gut5
Top TopperDagmarMan liegt, wie auf Wolken. Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen. TOP!5
Joa - passtFlorianIch habe Platte als Schreibtisch in Verwendung. Die Oberfläche ist leicht rau daher ohne Mauspad nur schwierig als Unterlage für eine Maus. Außerdem Kratzanfällig. Im Großen und ganzen aber für den Preis Okay4
LAGKAPTEN Tischplatte, weiß las. Eichenachbildung, 140x60 cm

Holz bei IKEA

Möbel aus Holz sind typisch IKEA – und das aus gutem Grund. Holz ist erneuerbar, recycelbar, langlebig, altert wunderschön und ist außerdem ein Teil unserer skandinavischen Herkunft. Wir bei IKEA sind überzeugt, dass die verantwortungsvolle Beschaffung von Holz eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz spielt. Bereits 2012 haben wir uns das Ziel gesetzt, unser Holz bis 2020 aus nachhaltigeren Quellen zu beschaffen, und sind stolz auf das Ergebnis: Denn tatsächlich ist das Holz, das wir heute für unsere Produkte verwenden, zu mehr als 98 % entweder recycelt oder FSC-zertifiziert.

Wälder sind die Lebensgrundlage für uns alle

Wälder sind wichtig für den Erhalt unserer Atmosphäre. Die Bäume reinigen die Luft, die wir zum Atmen brauchen, und sind ein Teil des Wasserkreislaufs. Wälder erhalten die Artenvielfalt und bieten indigenen Gemeinschaften ein Zuhause und ein Einkommen. 90 % aller Pflanzen und Tiere sind auf gesunde Wälder angewiesen. Wälder versorgen Menschen und Tiere mit Nahrung, Brennholz, Bauholz und vielen anderen wichtigen Ressourcen. Da wir für unsere IKEA Produkte jährlich etwa 19 Millionen Kubikmeter Holz aus mehr als 50 Ländern beziehen, haben unsere Tätigkeiten erhebliche Auswirkungen auf die Wälder der Erde und die gesamte Holzindustrie. Wir tragen eine große Verantwortung, diese positiv zu beeinflussen, wie Holz beschafft wird. Eine verantwortungsbewusste Beschaffung von Holz und eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft gewährleisten, dass die Bedürfnisse der Menschen, die von Wäldern abhängig sind, erfüllt werden, dass Unternehmen nachhaltig wirtschaften können und dass Ökosysteme und die Artenvielfalt geschützt und unterstützt werden.

Unser Holz: zu 100 % aus nachhaltigeren Quellen

Wir bei IKEA arbeiten mit strengen Industriestandards, um eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft zu fördern. In unserer Lieferkette erlauben wir kein Holz aus illegalen Gebieten oder Regionen mit hohem Naturschutzwert oder in denen die Produktion mit sozialen Konflikten einhergeht. Bevor die Lieferanten mit IKEA zusammenarbeiten, müssen sie darlegen, dass sie die entscheidenden IKEA Anforderungen an die Holzbeschaffung erfüllen. IKEA fordert, dass alle Lieferanten Holz aus nachhaltigeren Quellen, die entweder recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz anbieten, beziehen. Unsere Lieferanten werden regelmäßig überprüft. Wenn wir feststellen, dass Lieferanten unsere hohen Anforderungen nicht befolgen, veranlassen wir sofort Korrekturmaßnahmen. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten können wir stolz verkünden, dass wir gemeinsam unser Ziel erreicht haben, bis 2020 nur Holz aus nachhaltigeren Quellen zu beziehen. Heute verwenden wir für IKEA Produkte zu mehr als 98 % recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz.

IKEA Forest Positive Agenda für 2030

Die Wälder selbst als auch die sie umgebenden Ökosysteme sind immer stärker gefährdet durch nicht nachhaltiges Wirtschaften, illegalen Holzabbau sowie Abholzung zum Ausbau von Infrastruktur. Um diese wertvollen Ressourcen für nachfolgende Generationen zu erhalten und zu schützen, ist ein ganzheitlicher Ansatz notwendig. Unsere IKEA Forest Positive Agenda for 2030 zielt darauf ab, die Forstwirtschaft zu verbessern, die Artenvielfalt zu fördern und letztlich dem Klimawandel entgegenzuwirken. Außerdem unterstützt sie die Rechte und Bedürfnisse der Menschen, die von den Wäldern abhängig sind, und das in unserer gesamten Lieferkette. Darüber hinaus fördern wir Innovationen, um Holz auf neue, noch bessere Weise zu nutzen. Die drei Schlüsselbereiche unserer Agenda sind folgende: • Verantwortungsvolle Forstwirtschaft weltweit zur Norm werden lassen. • Die Abholzung stoppen und beschädigte Wälder aufforsten. • Die Förderung von Innovationen, Holz bewusster zu nutzen und Produkte künftig so zu entwickeln, dass sie aufbereitet, mehrfach verwendet, wiederverwertet und schließlich recycelt werden können.

Gemeinsam schaffen wir mehr

Seit vielen Jahren arbeitet IKEA mit Unternehmen, Regierungen, Verbänden und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um gemeinsam gegen Abholzung und Waldsterben zu kämpfen und das Volumen und die Verfügbarkeit von Holz aus verantwortungsbewusst bewirtschafteten Wäldern in unserer Lieferkette und darüber hinaus zu erhöhen. Wir setzen uns dafür ein, die Forstwirtschaft weltweit zu verbessern und verantwortungsvolle Holzbeschaffung zum neuen Industriestandard zu machen. So leisten wir einen Beitrag zum Aufbau gesunder Wälder und zur Förderung der Artenvielfalt.

Material

Was sind Konstruktionsplatten?

Wir verwenden bei der Herstellung vieler unserer Möbelstücke Konstruktionsplatten, zum Beispiel bei Tischen und Schränken. Sie sind leicht, aber dennoch stabil und belastbar. Jede Platte besteht außen aus Spanholz-, Faser- oder Massivholzmaterial. Im Inneren befindet sich eine wabenförmige Füllstruktur, meist aus recyceltem Papier, die dank ihrer speziellen Konstruktion besonders stabil ist. Die Platte wird je nach gewünschtem Stil mit einem Schutzlack, einer Folie oder einem Furnier überzogen.