8 LÄTTSAM -Bilder
Zur Produktinformation

LÄTTSAM Babybadewanne, weiß/grün

Preis 9.99€
Preis inkl. MwSt.*

Plitsch-platsch - eine eigene Badewanne ist toll! Sie ist einfach umzustellen und lässt sich platzieren, wo es passt - und sie steht stabil, während das Kleine im Wasser planscht. Damit niemand sich wehtut, sind die Kanten abgerundet.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer402.484.43

Produktinformationen & Materialien

Durch Gleitschutz unter dem Boden steht die Wanne stabil.

Weicher Gleitschutz auf dem Innenboden.

Design

Tina Christensen

  • Materialien
    Hauptteile:
    Polypropylen
    Gleitschutz:
    synthetischer Gummi
    Pflegeanleitung

    Mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen (Wasser und mildes Spülmittel oder Seifenlösung).

Maße

Länge: 71 cm

Breite: 43 cm

Höhe: 24 cm

Länge des Bodens: 50 cm

Breite des Bodens: 30 cm

  • LÄTTSAMArtikelnummer402.484.43

    Breite: 45 cm

    Höhe: 28 cm

    Länge: 75 cm

    Gewicht: 1.15 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

Super!GiuliaGute Größe, ist auch handlich.5
Oberfläche najaVivienAn sich ein gutes Produkt, rutschhemmende Elemente hat die Wanne innen und außen. Was mich sehr stört ist die Oberflächenbeschaffung der Außenseite. Durch das aufgeraute sammelt die Fläche viel Staub, der sich leider nicht so einfach mit kaltem Wasser abspülen lässt und unschön aussieht. Das macht das Säubern umständlicher… würde ich deshalb nicht noch einmal kaufen. (Wir lagern die Wanne stehend in der Dusche).3
Sher guteSeyyedSher gute5
Super Wanne meine Tochter istMarinaSuper Wanne meine Tochter ist glücklich 🙂5
Super schön,schlicht und preiswert.SofiaSuper schön,schlicht und preiswert.5
GutTanjaFür die Arbeit gekauft...4
QualitätShimaSehr geehrte Damen und Herrn, hiermit möchte ich Ihnen mitteilen ,dass weder Qualität noch das Preis günstig ist Mit Freundlichen Grüßen5
TopTamaraTop5
Erfüllt sein ZweckDeniseErfüllt sein Zweck4
Habe die Wanne vor einemTobiasHabe die Wanne vor einem Jahr für unser Kind geholt. Jetzt haben Freunde ein Baby bekommen, für die ich die gleiche Wanne noch einmal gekauft habe.5
👍🏻Johannes👍🏻4
Gutes Preis/LeistungsverhältnisReinhardGutes Preis/Leistungsverhältnis5
Erfüllt seinen Zweck!BakiErfüllt seinen Zweck!3
Verifizierter KaufSehr gute,handliche,kindersichere Artikel5
Sehr gutVerifizierter KaufEndlich eine Babybadewanne ohne gummi stopfen. Ich bin sehr zufrieden!5
Die Antirutsch Streifen sind superVerifizierter KaufWir sind mehr als zufrieden mit der Badewanne. Der kleine Manm rutscht nicht und sie ist sehr günstig und qualitativ hochwertig5
Robuster GlasVerifizierter KaufRobust und schön! Empfehlenswert5
PerfektVerifizierter KaufIch habe mir kürzlich diese Babybadewanne gekauft und bin positiv überrascht. Es ist sehr stabil und dennoch hat es ein geringes Gewicht. Die Badewanne ist unten mit Gummis versetzt, sodass es auf dem Boden oder auf der Wickelkommode nicht verrutschen kann. Ich habe viel recherchiert und habe mich letztendlich für die Ikea Wanne entschieden. Ich finde die Größe, das Gewicht, die Farbe und das Design perfekt! Es ist auch nicht zu tief, sodass man das Baby wahrscheinlich sehr angenehm drinnen baden kann. Da mein Baby noch nicht geboren ist, konnte ich es noch nicht austesten, aber es gefällt mir bis jetzt ganz gut. Ein Sternabzug gibt es weil es ein paar schwarze Streifen an der Kante hatte, jedoch konnte man die abwischen.4
Verifizierter Kaufsehr zufrieden war ein geschenk.5
ganz okay aber nicht optimalVerifizierter Kaufleider ist keine möglichkeit vorhanden, um das wasser abzulassen. ein kleines loch mit stopfer, wären gutgewesen!3
LÄTTSAM Babybadewanne, weiß/grün

Kunststoff bei IKEA

Kunststoff ist und bleibt ein wichtiges Material, das wir in vielen IKEA Produkten verwenden. Weil es so vielseitig, leicht und robust ist, findet es sich in den unterschiedlichsten Formen wieder: von Folien und Lackierungen bis zu Schrauben und Dübeln. Dennoch müssen wir die Auswirkungen, die die Verwendung von Kunststoff auf unsere Umwelt haben kann, ernst nehmen. Um unseren Teil zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoffprodukten als Teil der Kreislaufwirtschaft beizutragen, arbeiten wir bei IKEA daran, neu hergestellten Kunststoff durch recycelte und/oder nachwachsende Materialien zu ersetzen.

Recycelter oder erneuerbarer Kunststoff zu 100 %

Kunststoff wird aus nicht erneuerbaren fossilen Rohstoffen hergestellt, meist Erdöl oder Erdgas. Da diese Rohstoffe nicht nachwachsen, werden ihre Vorräte immer weiter aufgebraucht. Unser Ziel ist es deshalb, bis 2030 keine neu hergestellten, sondern nur noch recycelte oder alternative Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen in unseren Produkten zu verwenden. Letztere lassen sich beispielsweise aus pflanzlichen Ölen, Maisstärke, Getreide und Zuckerrohr herstellen. Und konventionelle Kunststoffe wie PET-Flaschen lassen sich durch Recycling wiederverwerten, anstatt auf Mülldeponien zu landen. So sind wir von begrenzten fossilen Rohstoffen wie Erdöl weniger abhängig. Bislang bestehen 40 % unserer Kunststoffprodukte aus erneuerbaren oder recycelten Rohstoffen. Indem wir weitere Produkte aus solchen Materialien anbieten, möchten wir künftig 100 % erreichen und hoffen außerdem, dass viele Hersteller unserem Beispiel folgen.

Abschied vom Einwegkunststoff

Einwegprodukte aus Kunststoff belasten unsere Ökosysteme, wenn sie nicht bewusst entsorgt werden. Daher haben wir uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff verpflichtet und verzichten seit 2020 in unseren Einrichtungshäusern schrittweise auf Einwegprodukte aus Kunststoff. Dazu gehören beispielsweise Teller, Becher und Trinkhalme, die wir in unseren Restaurants und Bistros anbieten und die wir durch Einwegprodukte aus 100 % erneuerbaren Quellen ersetzen.

PET und PP: die häufigsten Kunststoffarten

Polyethylenterephthalat (PET) and Polypropylen (PP) sind robuste, bruchfeste und hygienische Materialien. Sie sind außerdem wasserabweisend und resistent gegen verschiedene chemische Einwirkungen. Beide Kunststoffarten können recycelt werden und lassen sich so mehrfach verwenden. Weltweit wird am häufigsten PET recycelt. Da es als lebensmittelecht gilt, findet sich PET beispielsweise in Wasserflaschen, Lebensmittelverpackungen, Hygieneprodukten und medizinischen Produkten. Wir bei IKEA verwenden recyceltes PET besonders oft für Aufbewahrungsboxen, als Füllmaterial beispielsweise in Kissen oder als Folie an unseren Küchenfronten. Das recycelte PET für unsere Produkte stammt von Getränkeflaschen, die gesammelt, sortiert und aufbereitet wurden.

Sauber und sicher

Produktsicherheit ist uns besonders wichtig. Alle IKEA Produkte werden getestet und entsprechen in allen IKEA Ländern den strengsten Standards und gesetzlichen Regelungen. So können unsere Kundinnen und Kunden sicher sein, dass alles, was sie bei IKEA kaufen, sicher und gesundheitlich unbedenklich ist. Den Einsatz von Chemikalien und allen Substanzen, die den Menschen oder unserer Umwelt schaden können, möchten wir ganz oder so weit wie möglich vermeiden.

Gemeinsam können wir mehr erreichen

Bis wir unser Ziel erreicht haben und ausschließlich recycelte oder erneuerbare Kunststoffe verwenden, liegen noch einige Herausforderungen vor uns. Wir nehmen diese gern an und wollen weiterhin neue Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff finden. Unsere Kundinnen und Kunden sollen zwischen vielen verschiedenen Produkten auswählen können, die aus nachhaltigeren Materialien bestehen und sich nach ihrer Verwendung recyceln lassen. Gemeinsam können wir viel bewirken!