Bestseller
8 KOLON -Bilder
Zur Produktinformation

KOLON Fußbodenschutz,

Preis 24.99€
Preis inkl. MwSt.*

Schützt den Fußboden vor Abnutzung, Verschüttetem oder Verschmutzung - ob unter dem Stuhl der Kleinen am Esstisch oder unter dem Drehstuhl beim Arbeiten. Praktisch und transparent: Teppich oder Fußboden bleiben sichtbar.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer448.811.00

Produktinformationen & Materialien

Schützt den Fußboden vor Abnutzung und Schmutz.

Design

IKEA of Sweden

  • Das Produkt kann dem Recycling oder der Energiegewinnung zugeführt werden.

    Für die meisten Bodenbeläge und flach gewebte Teppiche geeignet. Für beheizte Holzfußböden nicht geeignet.

  • Materialien
    PET-Kunststoff, PET-Kunststoff, Polyurethan.
    Pflegeanleitung

    Mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen (Wasser und mildes Spülmittel oder Seifenlösung).

    Mit trockenem Tuch nachwischen.

    Wenn der Bodenschutz längere Zeit liegt, kann sich ein Vakuum bilden und den Fußboden beschädigen. Daher den Bodenschutz regelmäßig anheben, damit Luft an den Fußboden gelangt.

Maße

Länge: 100 cm

Breite: 120 cm

Stärke: 0.2 cm

Fläche: 1.20 m²

  • KOLONArtikelnummer448.811.00

    Breite: 100 cm

    Höhe: 0 cm

    Länge: 120 cm

    Gewicht: 2.80 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

Tolle Schutz für den BodenDanishÜber eine Freundin bin ich auf dieses wundervolle Produkt gestoßen. Es ist super einfach, unkompliziert und ein toller Schutz für den Boden. Einfach hinlegen, Stuhl drauf und fertig. Ist super easy sauber zu machen und macht selber keine Kratzer5
Laminat und Matte mögen sich nicht. JessicaIch hatte diese Matte jahrelang auf dem Boden liegen und hatte mit Fliesen niemals Probleme. Jetzt nach dem Umzug in eine neue Wohnung mit Laminat stellte sich nach kurzer Zeit heraus, dass die Beschichtung der Unterseite mit dem Laminat reagiert. Die Matte klebt am Boden fest. Wenn man sie entfernt, bleibt ein klebriger, schmieriger Film auf dem Laminat haften. Absolut nicht zu empfehlen! Ich bin auch sehr verunsichert: Falls man die Matte von unten reinigt und dem Schmierfilm entfernt, bleibt er dann dauerhaft weg oder bildet sich ein neuer Film durch die Reaktion von Matte und Laminat? 1
Durch Aufkleber verdorbenJanosDas Produkt ist übelst mit großflächigen Aufklebern versaut, die sich nur stückweise und nicht rückstandslos entfernen lassen.1
Aufkleber lassen sich nicht gut entfernenLukasEine Stunde meines Lebens verschwendet um die 4 Aufkleber aufzukratzen. Was denken sich die Verantwortlichen dabei, solche Etiketten zu benutzen?1
Einfach nur schlechtChristopherDer KOLON Fußbodenschutz ist eines der schlechtesten Produkte, die ich jemals bei Ikea gekauft habe. Nach dem Auspacken ist man erst einmal ewig damit beschäftigt, die ganzen Aufkleber rückstandslos zu entfernen. Auf unserem neuen Teppich verrutscht die Matte zudem ständig, sodass ich sie mehrmals täglich neu ausrichten muss. Und weil das scheinbar noch nicht genug ist, scheint dieser "Fußbodenschutz" seinen Zweck absolut nicht zu erfüllen. Auf unserem zwei Monate (!!!) alten Teppich sind jetzt bereits deutliche Abnutzungsspuren durch die Rollen meines Bürostuhls zu sehen. Ich bin einfach nur maßlos enttäuscht...1
Wie bekommt man diese Folie ab?!SarahIch habe jetzt schon 45min meiner Lebenszeit damit verbracht, die Folie anzumachen!!! Welchen super Trick gibt es hier? Hab es mit fönen, abhobeln und Wasser versucht...1
Erfüllt seinen ZweckSwaantjeWunderbare Bodenschutzmatte, die ihren Zweck absolut erfüllt!5
Einfache Handhabung, erfüllt seinen ZweckJanaEinfache Handhabung, erfüllt seinen Zweck5
OkHolgerDiesmal sogar direkt nutzbar, ohne vorher 7 Tage an der Luft ausdünsten zu müssen5
PerfektAlexandraPerfekt5
Top!RitaSchön unauffällig unterm Bürostuhl! Erfüllt super seinen Zweck!5
Erfüllt seinen ZweckBettinaErfüllt seinen Zweck5
PraktischJessikaMacht genau das was es soll. Aufkleber sind teilweise schwer zu lösen und etwas günstiger wäre auch nicht schlecht.5
Völlig zufriedenDennisTut was es tun soll. Preis ist angemessen.5
Wer billig kauft, kauft zweimalANTONELLAIch verwende die Matte auf meinem Dielenparkettboden. Die Matte verrutscht ständig, spätestens alle paar Tage schiebe ich sie wieder zurück. Sie selbst zerkratzt quasi schon beim Scharf-Anschauen, d.h. nach kurzer Zeit schaut sie aus wie nochmal was. Die Unterseite stinkt ekelhaft nach Chemie und zieht Krümel quasi magisch an. Sehr sinnvoll in Kombination mit dem ständig Verrutschen. Ich werde sie ersetzen durch eine Roll-o-Grip.2
Verrutscht leider. Die Matte liegtKristofVerrutscht leider. Die Matte liegt nicht fest auf dem Boden (hier Laminat) sondern verrutscht und muss täglich wieder richtig ausgerichtet werden.2
Wir nutzen die Unterlage auchKatharinaWir nutzen die Unterlage auch für den Hochstuhl als Essensschutz und als Nässeschutz für den Kinderwagen, mega Produkt5
Hinterlässt klebrige RückständeJanaWir haben die Kolon Bodenschutzmatte im Mai 2022 gekauft, um unseren Parkett unter dem Bürostuhl zu schützen. Die Bodenschutzmatte wurde wie angegeben mit mildem Reiniger gereinigt und hin und wieder angehoben. Heute habe ich jedoch beim sauber machen festgestellt, dass die Matte auf der Unterseite eine klebrige Schicht gebildet hat, welche nun auch klebrige Rückstände auf unserem Parkett hinterlassen hat. Ob das nun mit unserem Bodenbelag zusammenhängt weiß ich nicht, allerdings ist in den Produktinformationen kein Hinweis, dass die Matte bei bestimmten Böden nicht angewendet werden kann.1
PrimaGuidoPrima5
Gut zum BodenAnitaSchützt den Boden5

Kunststoff bei IKEA

Kunststoff ist und bleibt ein wichtiges Material, das wir in vielen IKEA Produkten verwenden. Weil es so vielseitig, leicht und robust ist, findet es sich in den unterschiedlichsten Formen wieder: von Folien und Lackierungen bis zu Schrauben und Dübeln. Dennoch müssen wir die Auswirkungen, die die Verwendung von Kunststoff auf unsere Umwelt haben kann, ernst nehmen. Um unseren Teil zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoffprodukten als Teil der Kreislaufwirtschaft beizutragen, arbeiten wir bei IKEA daran, neu hergestellten Kunststoff durch recycelte und/oder nachwachsende Materialien zu ersetzen.

Recycelter oder erneuerbarer Kunststoff zu 100 %

Kunststoff wird aus nicht erneuerbaren fossilen Rohstoffen hergestellt, meist Erdöl oder Erdgas. Da diese Rohstoffe nicht nachwachsen, werden ihre Vorräte immer weiter aufgebraucht. Unser Ziel ist es deshalb, bis 2030 keine neu hergestellten, sondern nur noch recycelte oder alternative Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen in unseren Produkten zu verwenden. Letztere lassen sich beispielsweise aus pflanzlichen Ölen, Maisstärke, Getreide und Zuckerrohr herstellen. Und konventionelle Kunststoffe wie PET-Flaschen lassen sich durch Recycling wiederverwerten, anstatt auf Mülldeponien zu landen. So sind wir von begrenzten fossilen Rohstoffen wie Erdöl weniger abhängig. Bislang bestehen 40 % unserer Kunststoffprodukte aus erneuerbaren oder recycelten Rohstoffen. Indem wir weitere Produkte aus solchen Materialien anbieten, möchten wir künftig 100 % erreichen und hoffen außerdem, dass viele Hersteller unserem Beispiel folgen.

Abschied vom Einwegkunststoff

Einwegprodukte aus Kunststoff belasten unsere Ökosysteme, wenn sie nicht bewusst entsorgt werden. Daher haben wir uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff verpflichtet und verzichten seit 2020 in unseren Einrichtungshäusern schrittweise auf Einwegprodukte aus Kunststoff. Dazu gehören beispielsweise Teller, Becher und Trinkhalme, die wir in unseren Restaurants und Bistros anbieten und die wir durch Einwegprodukte aus 100 % erneuerbaren Quellen ersetzen.

PET und PP: die häufigsten Kunststoffarten

Polyethylenterephthalat (PET) and Polypropylen (PP) sind robuste, bruchfeste und hygienische Materialien. Sie sind außerdem wasserabweisend und resistent gegen verschiedene chemische Einwirkungen. Beide Kunststoffarten können recycelt werden und lassen sich so mehrfach verwenden. Weltweit wird am häufigsten PET recycelt. Da es als lebensmittelecht gilt, findet sich PET beispielsweise in Wasserflaschen, Lebensmittelverpackungen, Hygieneprodukten und medizinischen Produkten. Wir bei IKEA verwenden recyceltes PET besonders oft für Aufbewahrungsboxen, als Füllmaterial beispielsweise in Kissen oder als Folie an unseren Küchenfronten. Das recycelte PET für unsere Produkte stammt von Getränkeflaschen, die gesammelt, sortiert und aufbereitet wurden.

Sauber und sicher

Produktsicherheit ist uns besonders wichtig. Alle IKEA Produkte werden getestet und entsprechen in allen IKEA Ländern den strengsten Standards und gesetzlichen Regelungen. So können unsere Kundinnen und Kunden sicher sein, dass alles, was sie bei IKEA kaufen, sicher und gesundheitlich unbedenklich ist. Den Einsatz von Chemikalien und allen Substanzen, die den Menschen oder unserer Umwelt schaden können, möchten wir ganz oder so weit wie möglich vermeiden.

Gemeinsam können wir mehr erreichen

Bis wir unser Ziel erreicht haben und ausschließlich recycelte oder erneuerbare Kunststoffe verwenden, liegen noch einige Herausforderungen vor uns. Wir nehmen diese gern an und wollen weiterhin neue Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff finden. Unsere Kundinnen und Kunden sollen zwischen vielen verschiedenen Produkten auswählen können, die aus nachhaltigeren Materialien bestehen und sich nach ihrer Verwendung recyceln lassen. Gemeinsam können wir viel bewirken!

Material

Was ist PET-Kunststoff?

PET-Kunststoff ist wahrscheinlich am bekanntesten als Rohstoff für Getränkeflaschen, eignet sich aber auch für viele Lebensmittel- und Getränkeverpackungen, da er für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen ist. Genau wie andere Kunststoffe auch wird PET größtenteils aus erdölbasierten Rohstoffen hergestellt. Heute gibt es jedoch noch bessere Möglichkeiten, für die Produktion des Kunststoffs nachwachsende Rohstoffe wie Mais und Zuckerrohr zu verwenden und den Kunststoff mehrfach zu recyceln. Bei IKEA verarbeiten wir PET für vieles – von Boxen bis hin zu Füllmaterial für Kissen und Decken.

Funktionen

Spurlos!

Mit KOLON Bodenschutz beugt man Beschädigungen speziell auf empfindlichen Böden vor. Die Matte aus transparentem festem Kunststoff schützt viele Jahre vor Spuren durch Stühlerücken, Rollen, schmutzige und spitze Absätze.