8 IKEA PS FEJÖ -Bilder
Zur Produktinformation

IKEA PS FEJÖ Selbstbewässerungstopf, weiß,

Preis 19.99€
Preis inkl. MwSt.*

Wir alle vergessen hin und wieder, die Pflanzen zu gießen. Mit einem Selbstbewässerungstopf gedeihen deine Pflanzen trotzdem, und du musst weniger Zeit fürs Gießen aufwenden.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer200.393.94

Produktinformationen & Materialien

Lässt Pflanzen wachsen und gedeihen, auch wenn man sie nicht regelmäßig von Hand gießt.

Ein spezieller Einsatz sorgt für gleichmäßige Bewässerung der Pflanze.

Die Rollen erleichtern den Hausputz und machen den Blumentopf leicht beweglich.

Design

Thomas Sandell

Maße

Höhe: 35 cm

Äußerer Durchmesser: 39 cm

Max.-Ø Blumentopf: 32 cm

Innendurchmesser: 35 cm

  • IKEA PS FEJÖArtikelnummer200.393.94

    Länge: 40 cm

    Gewicht: 2.10 kg

    Durchmesser: 36 cm

    Paket(e): 1

Bewertungen

Sehr gutes und zweckmässiges Produkt.LuiseSehr gutes und zweckmässiges Produkt.1
Sehr gut, aber es gibt eine NuanceMarinaTopf von sehr guter Qualität. stilvoll und langlebig. leicht auf der Terrasse zu bewegen. Es gibt jedoch kein Abflussloch am Boden (z. B. am Spund), da an Tagen mit starkem Regen das Wasser überlaufen kann und die Pflanze anfangen kann zu faulen. Überschüssiges Wasser muss über den Rand abfließen. eher für Innenräume geeignet.4
Sehr schöner TopfSiiriMan benötigt ca. 30 Liter Erde :-) diese Angabe wäre sehr hilfreich, da spart man sich das selber ausrechnen. Ansonsten ein sehr schöner und praktischer Blumentopf.5
Sehr gutes Produkt……zeitlos weiß istReginaSehr gutes Produkt……zeitlos weiß ist OK verschiedene Farben zur Auswahl wäre spitze.1
Eigentlich ein super Teil...CorneliaEinfach und doch genial, aber eine Literangabe für die Füllmenge wäre auch hilfreich. Auch schließe ich mich manchen Vorrednern an: weitere Größen - auch Kleinere wären echt super.5
Super für große PflanzenSinaDer Blumentopf ist sehr schön und schnell aufzubauen. Gerne hätte ich ihn noch in anderen größen und anderen Farben .4
PrimaNadineSchöner und schlichter Topf für große Pflanzen, passt zu fast jedem Einrichtungsstil und ist durch Rollen gut zu bewegen. Bewässerung klappt wunderbar. Preis-Leistung unschlagbar.5
Ist OK aber....DianaDer Blumenkübel ist an und für sich OK aber die Rollen drehen sich nicht richtig und das Syropor was den Wasserstandsanzeiger geben soll, ist etwas zu groß, sodass der Stab sich nicht richtig hebt.4
SuperChristinaDer Blumentopf ist praktisch dadurch dass, er rollen hat und sich selbst bewässert.5
Farbänderung 👎🏻 Keine Verbesserung WasserstandanzeigerMelanieIch wollte zur Ergänzung noch schwarze Pflanztöpfe mir bei Ikea holen.Leider nicht mehr im Programm.Der Wasserstandsanzeiger ist immer noch sehr defekt anfällig.4
FunktioniertDariuschFunktioniert4
BlumenkübelCarmenein tolles Produkt5
sehr stabiler BlumentopfJürgensehr stabiler Blumentopf5
sehr praktisch bei längerer AbwesenheitDoritasehr praktisch bei längerer Abwesenheit4
Ich hätte mir andere FarbenVerifizierter KaufIch hätte mir andere Farben gewünscht. Ansonsten sehr zufrieden.5
PflanzentopfMireilleGute Qualität4
Tip topLianeTip top4
Würde ich nicht wieder kaufen...Verifizierter Kauf...der Topf an sich ist gut verarbeitet, allerdings ist das Bewässerungssystem ein Witz. Der Füllstandsanzeiger bleibt ständig hängen oder steckt irgendwo fest. Dem Anzeigestand kann man nie trauen. Schade, eine richtige Fehlinvestition! Das Prinzip klingt super, die Umsetzung ist jedoch eine 5-.1
PS FEJÖVerifizierter KaufSuper Selbstbewässungstopf. Kauf den schon seit Jahren. Man muss dennoch die Pflanzen pflegen und beobachten, wie viel Wasser die Mitbewohner benötigen!5
Pflanzen mögen den Topf :)ChristinaWir haben all unsere größeren Pflanzen in diesen Töpfen. Durch die Bewässerung von unten bekommen die Pflanzen genau die richtige Menge an Wasser und man muss nur einmal die Woche gießen...5
IKEA PS FEJÖ Selbstbewässerungstopf, weiß, 32 cm

Kunststoff bei IKEA

Kunststoff ist und bleibt ein wichtiges Material, das wir in vielen IKEA Produkten verwenden. Weil es so vielseitig, leicht und robust ist, findet es sich in den unterschiedlichsten Formen wieder: von Folien und Lackierungen bis zu Schrauben und Dübeln. Dennoch müssen wir die Auswirkungen, die die Verwendung von Kunststoff auf unsere Umwelt haben kann, ernst nehmen. Um unseren Teil zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoffprodukten als Teil der Kreislaufwirtschaft beizutragen, arbeiten wir bei IKEA daran, neu hergestellten Kunststoff durch recycelte und/oder nachwachsende Materialien zu ersetzen.

Recycelter oder erneuerbarer Kunststoff zu 100 %

Kunststoff wird aus nicht erneuerbaren fossilen Rohstoffen hergestellt, meist Erdöl oder Erdgas. Da diese Rohstoffe nicht nachwachsen, werden ihre Vorräte immer weiter aufgebraucht. Unser Ziel ist es deshalb, bis 2030 keine neu hergestellten, sondern nur noch recycelte oder alternative Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen in unseren Produkten zu verwenden. Letztere lassen sich beispielsweise aus pflanzlichen Ölen, Maisstärke, Getreide und Zuckerrohr herstellen. Und konventionelle Kunststoffe wie PET-Flaschen lassen sich durch Recycling wiederverwerten, anstatt auf Mülldeponien zu landen. So sind wir von begrenzten fossilen Rohstoffen wie Erdöl weniger abhängig. Bislang bestehen 40 % unserer Kunststoffprodukte aus erneuerbaren oder recycelten Rohstoffen. Indem wir weitere Produkte aus solchen Materialien anbieten, möchten wir künftig 100 % erreichen und hoffen außerdem, dass viele Hersteller unserem Beispiel folgen.

Abschied vom Einwegkunststoff

Einwegprodukte aus Kunststoff belasten unsere Ökosysteme, wenn sie nicht bewusst entsorgt werden. Daher haben wir uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff verpflichtet und verzichten seit 2020 in unseren Einrichtungshäusern schrittweise auf Einwegprodukte aus Kunststoff. Dazu gehören beispielsweise Teller, Becher und Trinkhalme, die wir in unseren Restaurants und Bistros anbieten und die wir durch Einwegprodukte aus 100 % erneuerbaren Quellen ersetzen.

PET und PP: die häufigsten Kunststoffarten

Polyethylenterephthalat (PET) and Polypropylen (PP) sind robuste, bruchfeste und hygienische Materialien. Sie sind außerdem wasserabweisend und resistent gegen verschiedene chemische Einwirkungen. Beide Kunststoffarten können recycelt werden und lassen sich so mehrfach verwenden. Weltweit wird am häufigsten PET recycelt. Da es als lebensmittelecht gilt, findet sich PET beispielsweise in Wasserflaschen, Lebensmittelverpackungen, Hygieneprodukten und medizinischen Produkten. Wir bei IKEA verwenden recyceltes PET besonders oft für Aufbewahrungsboxen, als Füllmaterial beispielsweise in Kissen oder als Folie an unseren Küchenfronten. Das recycelte PET für unsere Produkte stammt von Getränkeflaschen, die gesammelt, sortiert und aufbereitet wurden.

Sauber und sicher

Produktsicherheit ist uns besonders wichtig. Alle IKEA Produkte werden getestet und entsprechen in allen IKEA Ländern den strengsten Standards und gesetzlichen Regelungen. So können unsere Kundinnen und Kunden sicher sein, dass alles, was sie bei IKEA kaufen, sicher und gesundheitlich unbedenklich ist. Den Einsatz von Chemikalien und allen Substanzen, die den Menschen oder unserer Umwelt schaden können, möchten wir ganz oder so weit wie möglich vermeiden.

Gemeinsam können wir mehr erreichen

Bis wir unser Ziel erreicht haben und ausschließlich recycelte oder erneuerbare Kunststoffe verwenden, liegen noch einige Herausforderungen vor uns. Wir nehmen diese gern an und wollen weiterhin neue Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff finden. Unsere Kundinnen und Kunden sollen zwischen vielen verschiedenen Produkten auswählen können, die aus nachhaltigeren Materialien bestehen und sich nach ihrer Verwendung recyceln lassen. Gemeinsam können wir viel bewirken!

Funktionen

Die beste Pflanze gießt sich selbst

Wer vergisst nicht ab und zu mal, die Pflanzen zu gießen? Damit ist jetzt Schluss. Denn IKEA PS FEJÖ hat einen Selbstbewässerungseinsatz, der die Erde gleichmäßig feucht hält, selbst wenn man nicht regelmäßig gießt. Das tut der Pflanze gut und beruhigt das Gewissen. Dank der praktischen Rollen lässt sich der Topf z.B. für den Hausputz bequem verschieben.