8 EKBACKEN -Bilder
Zur Produktinformation

EKBACKEN Arbeitsplatte, weiß marmoriert/Laminat,

Preis 69.00€/2,46 m
Preis inkl. MwSt.*
Preis/m 28.05€

25 Jahre Garantie

EKBACKEN Arbeitsplatte, Betonmuster/Laminat, 246x2.8 cm
EKBACKEN Arbeitsplatte, braun Nussbaumnachbildung/Laminat, 246x2.8 cm
EKBACKEN Arbeitsplatte, dunkelgrau marmoriert/Laminat, 246x2.8 cm
EKBACKEN Arbeitsplatte, Eschenachbildung/Laminat, 246x2.8 cm
EKBACKEN Arbeitsplatte, hellgrau Betonmuster/Laminat, 246x2.8 cm
EKBACKEN Arbeitsplatte, Kalksteinmuster/Laminat, 246x2.8 cm
EKBACKEN Arbeitsplatte, mattiert beige/gemustert Laminat, 246x2.8 cm

Verschmutzungen und Fett lassen sich leicht abwischen und die Arbeitsplatte bleibt lange ansehnlich. Verschiedene Farben und Muster stehen zur Wahl, damit jeder das Passende findet. Zum Mitnehmen verfügbar.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer003.356.25

Produktinformationen & Materialien

Inklusive 25 Jahre Garantie. Mehr darüber in der Garantiebroschüre.

Laminatarbeitsplatten sind sehr strapazierfähig und leicht sauberzuhalten. Wenn man sie ein bisschen pflegt, wirken sie jahrelang wie neu.

Die Platte kann auf das gewünschte Maß gekürzt und die Kante mit den 2 beigepackten Leisten verdeckt werden.

Die etwas weniger starke Arbeitsplatte mit gerader Vorderkante passt perfekt in Küchen im modernen Stil.

Für einen komplett aufeinander abgestimmten Look einfach diese Arbeitsfläche durch ein passendes Wandpaneel ergänzen.

Design

IKEA of Sweden

  • Obwohl Laminat ein robustes Material ist, sollen für heiße Töpfe oder Pfannen unbedingt wärmeisolierende Untersetzer benutzt werden - heiße Gefäße nicht direkt auf die Platte stellen.

    Nicht für Feuchträume geeignet.

    Bitte beachten, dass sich die tatsächlichen Farben unserer Produkte leicht davon unterscheiden können, wie sie online erscheinen.

  • Materialien
    Spanplatte, Laminat, Kunststoffeinfassung, Ungebleichtes Papier
    Pflegeanleitung

    Mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen (Wasser und mildes Spülmittel oder Seifenlösung).

    Mit trockenem Tuch nachwischen.

    Toaster, Wasserkocher und andere Geräte, die Wärme ausstrahlen, nicht über Fugen in Arbeitsplatten stellen. Durch die Hitze könnten Schäden entstehen.

    Damit keine dauerhaften Flecken auf der Arbeitsplatte entstehen, Flecken oder Verschmutzungen sofort mit einem weichen, mit Wasser angefeuchteten Tuch und mildem Reinigungsmittel oder Seifenlösung abwischen.

  • Bei Platten mit einem Überstand von mehr als 25 cm sind Stützbeine erforderlich. Der Höchstabstand zwischen den Stützbeinen darf nicht mehr als 80 cm betragen.

Maße

Länge: 246 cm

Tiefe: 63.5 cm

Stärke: 2.8 cm

  • EKBACKENArtikelnummer003.356.25

    Breite: 65 cm

    Höhe: 3 cm

    Länge: 255 cm

    Gewicht: 30.00 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

Arbeitsplatte ist nach einem halben Jahr leider Schrott.Ulf R.Vorsicht beim Kauf dieser Arbeitsplatte. Sie sieht nur auf den ersten Blick gut aus. Die Oberfläche ist nicht Kratzfest. Am schlimmsten ist aber, dass Ikea verbogene Platten geliefert hat. Es ist nicht möglich diese ohne Versatz zusammen zu setzen. Nach 6 Monaten quellen die Ränder auf und Ikea streitet alles ab und verweigert jede Garantie.1
Super arbeitsplatte.TanjaSuper arbeitsplatte.5
Oberfläche ist sehr empfindlichANTONELLADie Arbeitsplatte lässt sich sehr schlecht reinigen. Egal wie, sie sieht immer fleckig aus. Hat man Tageslicht in der Küche, was ich doch jedem wünsche, ist die Platte sehr unansehnlich. Sie wird an den Stellen wo man selbst mit einem weichen Tuch geputzt hat davon glänzend. Schiebt man eine Tasse über die Arbeitsplatte gibt es einen glänzenden Kratzer. Die Matte Oberfläche ist somit nicht lange matte und höchst empfindlich. Das dürfte bei einer Arbeitsplatte nicht sein, denn man muss in einer Küche schließlich auch mal etwas wegputzen dürfen. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich meine Arbeitsplatten nicht bei Ikea gekauft. Ich kann mir auch schwer vorstellen, dass es hier nicht schon einige Reklamationen gab. Denn Spülmittel und ein Zewatuch oder ein flauschiges Microfasertuch dürfen eigentlich keine glänzende Oberfläche beim Putzen verursachen. Zudem ist die Kantenverleimung sehr schlecht, es sind an vielen Stellen eine Art kleine Spalte. Die Platten sind verbaut. Sehr ärgerlich!1
Schlechte Verarbeitung: zu empfindliche OberflächeEsma A.Bei mir ist die Arbeitsplatte seit 3 Jahren im Einsatz. Leider sind mir Keramik Schalen vom Wandschrank gefallen und haben die Arbeitsplattenoberfläche eingerissen. Es sind zudem Dellen entstanden. Zu empfindlich für eine Küchenarbeitsplatte.1
Super!SarahSehr gute Verarbeitung, gute Qualität!5
Tolle ArbeitsplatteStefanieHabe diese Arbeitsplatte gekauft um mir damit einen Nähtisch zu bauen. Einfach genial diese Platte, lässt sich prima reinigen, keine Kratzer entstehen auf der Oberfläche. Toll. Kann ich jedem nur empfehlen.5
Schöne pflegeleichte ArbeitsplatteCynthiaSchöne pflegeleichte Arbeitsplatte5
KlasseThorstenEcht super5
Keine gute Arbeitsplatte für die KücheKatja G.Wir haben die Arbeitsplatte seit einem Jahr in Benutzung und auf der Oberfläche haben sich überall Flecken gebildet, die sich nicht mehr entfernen lassen. Wir gehen sehr sorgsam mit der Platte um, reinigen sie nur mit Spülmittel und wischen Feuchtigkeiten immer sofort weg -- das Ergebnis sind trotzdem dauerhafte Flecken, die die Platte immer ungepflegt aussehen lassen. Besonders, wenn das Licht darauf fällt. Eine wirklich schlechte Qualität, die wir von Ikea so nicht gewohnt sind. Kann ich überhaupt nicht empfehlen.1
Schlechteste Arbeitsplatte everJudith S.Die Platte ist wirklich eine Katastrophe. Man sieht JEDEN Fleck. Fettspritzer, Spülwasser, selbst Kondenzwasser hinterlässt einen unschönen Fleck, der sich auch nicht mehr wegwischen lässt. Ich ärgere mich jetzt schon seit über einem Jahr darüber und werde die Platte jetzt austauschen lassen. Finger weg!1
Sehr gute VerarbeitungIbrahimSehr gute Verarbeitung und das zu einem sehr guten Preis.5
Finger wegLaura B.Leider muss ich mich den Vorrednern anschließen. Ich habe wirklich noch nie eine so schlechte Arbeitsplatte erlebt. Es tauchen ständig neue Flecken auf der Arbeitsplatte auf, obwohl ich immer ganz schnell wegwische.Man bekommt die auch nicht mehr weg, sowas hab ich noch nie erlebt. Für alle die günstig sagen, kann ich nur sagen, dass man für den selben Preis im Baumarkt eine Gescheite kriegt, auf der nicht unerklärliche Flecken übrig bleiben. Küche ist seit genau einem Jahr im Einsatz und das ist echt mega mega schade, zumal wir sie auf Maß haben schneiden lassen, mit dem passenden Wandpaneel. Ausnahmsweise eine richtige Ikea Enttäuschung1
Flecken bleibenGriet L.seit 2019 auf Maß von Ikea gekauft und auch von Ikea verbauen lassen. Flecken bleiben, lassen sich nicht wegwischen, Fugen und Kanten sind aufgegangen- schade dass ich keine Fotos hochladen kann. Sieht nach kurzer Zeit ungepflegt aus -1
Schöne Arbeitsplatte, aber nicht für Küchen geeignetStefan P.Leider haben wir vor Kauf der Platte nicht die Bewertungen gelesen. Die Oberfläche ist extrem kratzanfällig und feuchte Küchenutensilien wie Topfdeckel, Teekannen oder Getränkegläser hinterlassen unschöne helle Ringe. Das Furnier bleicht an den Stellen aus, der Druck ist nicht farbstabil genug. Für den Einsatz in der Küche (so wie beworben) leider nicht geeignet. Nach 8 Monaten im Einsatz, müssen wir uns nach Alternativen umschauen.3
Viel zu anfälligBurkhard B.Wir haben die Arbeitsplatten gerade erst eine Woche in unserer Küche und ja, sie sehen super elegant aus, haben ein grandioses Oberflächenfinish und sind auch sonst wirklich toll - aaaaaber, sie sind geradezu absurd anfällig für Kratzer, Fettflecken oder schlichte Wasserspritzer. Dass man auf dunklen Flächen jedes Staubkorn sieht war uns klar, dass aber zu hart abgestellte Kaffeekanne Kratzer hinterlässt oder ein abgelegter Topfdeckel kreisrunde Ränder hinterlässt, die mit Putzen kaum mehr zu entfernen sind (nehmt dafür keine Schwämme, auch die machen Kratzer) ist schon heftig. Fazit, eine tolle Möbelplatte als Deckplatte für ein Sideboard o.ä., aber als Küchenplatte nicht geeignet.3
DIe Arbeitsplatte ist nach 5 Monaten aufgequollenAleks G.Die Arbeitsplatte ist nach 5 Monaten aufgequollen. Meiner Meinung nach ist die die Anbringung des Anleimers fehlerhaft.1
ArbeitsplatteKerstinTrotz wirklich niedrigem Preis eine super Qualität. Zudem eine sehr edle Optik, wertet jede Küche sofort auf.5
Komplett kratzanfälligAndreas L.Die Platte wird schon durch einfaches Schieben von Tellern zerkratzt. Die schlechteste Arbeitsplätze, die ich jemals gesehen habe.1
Arbeitsplatte EkbackenFraukePreis/Leistung super. Sieht gut aus.5
Sehr gutSandraWie immer BEGEISTERT5
EKBACKEN Arbeitsplatte, weiß marmoriert/Laminat, 246x2.8 cm

Holz bei IKEA

Möbel aus Holz sind typisch IKEA – und das aus gutem Grund. Holz ist erneuerbar, recycelbar, langlebig, altert wunderschön und ist außerdem ein Teil unserer skandinavischen Herkunft. Wir bei IKEA sind überzeugt, dass die verantwortungsvolle Beschaffung von Holz eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz spielt. Bereits 2012 haben wir uns das Ziel gesetzt, unser Holz bis 2020 aus nachhaltigeren Quellen zu beschaffen, und sind stolz auf das Ergebnis: Denn tatsächlich ist das Holz, das wir heute für unsere Produkte verwenden, zu mehr als 98 % entweder recycelt oder FSC-zertifiziert.

Wälder sind die Lebensgrundlage für uns alle

Wälder sind wichtig für den Erhalt unserer Atmosphäre. Die Bäume reinigen die Luft, die wir zum Atmen brauchen, und sind ein Teil des Wasserkreislaufs. Wälder erhalten die Artenvielfalt und bieten indigenen Gemeinschaften ein Zuhause und ein Einkommen. 90 % aller Pflanzen und Tiere sind auf gesunde Wälder angewiesen. Wälder versorgen Menschen und Tiere mit Nahrung, Brennholz, Bauholz und vielen anderen wichtigen Ressourcen. Da wir für unsere IKEA Produkte jährlich etwa 19 Millionen Kubikmeter Holz aus mehr als 50 Ländern beziehen, haben unsere Tätigkeiten erhebliche Auswirkungen auf die Wälder der Erde und die gesamte Holzindustrie. Wir tragen eine große Verantwortung, diese positiv zu beeinflussen, wie Holz beschafft wird. Eine verantwortungsbewusste Beschaffung von Holz und eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft gewährleisten, dass die Bedürfnisse der Menschen, die von Wäldern abhängig sind, erfüllt werden, dass Unternehmen nachhaltig wirtschaften können und dass Ökosysteme und die Artenvielfalt geschützt und unterstützt werden.

Unser Holz: zu 100 % aus nachhaltigeren Quellen

Wir bei IKEA arbeiten mit strengen Industriestandards, um eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft zu fördern. In unserer Lieferkette erlauben wir kein Holz aus illegalen Gebieten oder Regionen mit hohem Naturschutzwert oder in denen die Produktion mit sozialen Konflikten einhergeht. Bevor die Lieferanten mit IKEA zusammenarbeiten, müssen sie darlegen, dass sie die entscheidenden IKEA Anforderungen an die Holzbeschaffung erfüllen. IKEA fordert, dass alle Lieferanten Holz aus nachhaltigeren Quellen, die entweder recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz anbieten, beziehen. Unsere Lieferanten werden regelmäßig überprüft. Wenn wir feststellen, dass Lieferanten unsere hohen Anforderungen nicht befolgen, veranlassen wir sofort Korrekturmaßnahmen. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten können wir stolz verkünden, dass wir gemeinsam unser Ziel erreicht haben, bis 2020 nur Holz aus nachhaltigeren Quellen zu beziehen. Heute verwenden wir für IKEA Produkte zu mehr als 98 % recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz.

IKEA Forest Positive Agenda für 2030

Die Wälder selbst als auch die sie umgebenden Ökosysteme sind immer stärker gefährdet durch nicht nachhaltiges Wirtschaften, illegalen Holzabbau sowie Abholzung zum Ausbau von Infrastruktur. Um diese wertvollen Ressourcen für nachfolgende Generationen zu erhalten und zu schützen, ist ein ganzheitlicher Ansatz notwendig. Unsere IKEA Forest Positive Agenda for 2030 zielt darauf ab, die Forstwirtschaft zu verbessern, die Artenvielfalt zu fördern und letztlich dem Klimawandel entgegenzuwirken. Außerdem unterstützt sie die Rechte und Bedürfnisse der Menschen, die von den Wäldern abhängig sind, und das in unserer gesamten Lieferkette. Darüber hinaus fördern wir Innovationen, um Holz auf neue, noch bessere Weise zu nutzen. Die drei Schlüsselbereiche unserer Agenda sind folgende: • Verantwortungsvolle Forstwirtschaft weltweit zur Norm werden lassen. • Die Abholzung stoppen und beschädigte Wälder aufforsten. • Die Förderung von Innovationen, Holz bewusster zu nutzen und Produkte künftig so zu entwickeln, dass sie aufbereitet, mehrfach verwendet, wiederverwertet und schließlich recycelt werden können.

Gemeinsam schaffen wir mehr

Seit vielen Jahren arbeitet IKEA mit Unternehmen, Regierungen, Verbänden und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um gemeinsam gegen Abholzung und Waldsterben zu kämpfen und das Volumen und die Verfügbarkeit von Holz aus verantwortungsbewusst bewirtschafteten Wäldern in unserer Lieferkette und darüber hinaus zu erhöhen. Wir setzen uns dafür ein, die Forstwirtschaft weltweit zu verbessern und verantwortungsvolle Holzbeschaffung zum neuen Industriestandard zu machen. So leisten wir einen Beitrag zum Aufbau gesunder Wälder und zur Förderung der Artenvielfalt.

Material

Was sind Folien und Laminat?

Manche Holzmaterialien müssen durch eine robuste, pflegeleichte Folien- oder Laminatoberfläche geschützt werden. Die Auswahl richtet sich nach dem Nutzungszweck und der gewünschten Optik. Für Aufbewahrungsmöbel nehmen wir oft Folie aus Papier, in stärker beanspruchten Bereichen wie Küche oder Badezimmer ist Kunststofffolie geeigneter. Der verwendete Kunststoff ist überwiegend recycelt. Unser Ziel ist, bald nur noch Kunststoff aus erneuerbaren Quellen einzusetzen. Laminat wird aus harzimprägniertem Papier hergestellt, das Arbeitsplatten eine robuste, feuchtigkeitsbeständige Oberfläche verleiht.

Qualität

Für lange Haltbarkeit entworfen und getestet

Wir sind der Meinung, Küchenarbeitsplatten sollten in punkto Design und Leistung höchste Ansprüche erfüllen – ohne Kompromisse. Darum testen wir unsere Arbeitsplatten und setzen sie allen Herausforderungen aus, die ihnen täglich in deiner Küche begegnen werden: Flüssigkeiten, Öl, Speisereste, Dampf, Hitze, Stöße und Kratzer. Wenn sie unseren Härtetest bestanden haben, können wir sicher sein, dass sie wirklich jeder Belastung standhalten. Darauf geben wir dir 25 Jahre Garantie.