8 BEKANT -Bilder
Zur Produktinformation

BEKANT Tischplatte, Linoleum blau,

Preis 179.00€
Preis inkl. MwSt.*

10 Jahre Garantie

BEKANT Tischplatte, Eichenfurnier weiß lasiert, 160x80 cm
BEKANT Tischplatte, Linoleum blau, 160x80 cm
BEKANT Tischplatte, schwarz gebeiztes Eschenfurnier, 160x80 cm
BEKANT Tischplatte, weiß, 160x80 cm

LieferungVerfügbarkeit wird geprüft...
IKEA Einrichtungshaus
Verfügbarkeit wird geprüft...

Die Tischplatte ist sehr großzügig proportioniert, sodass du eine große Arbeitsfläche hast und einen guten Abstand zum Monitor halten kannst. Deine Unterarme und Handgelenke werden durch die abgerundete Kante der Tischplatte bequem gestützt.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer103.663.05

Produktinformationen & Materialien

Inklusive 10 Jahre Garantie. Mehr darüber in der Garantiebroschüre.

Tischplatten aus Melamin sind strapazierfähig, fleckabweisend und leicht sauber zu halten.

Die Tiefe der Tischplatte ermöglicht eine geräumige Arbeitsfläche und angenehmen Abstand zum Monitor.

Design

K Malmvall/E Lilja Löwenhielm

  • Mit BEKANT Untergestell für Tischplatte 160 cm ergänzen.

  • Materialien
    Spanplatte, Linoleum, Kunststoffeinfassung
    Pflegeanleitung

    Mit einem feuchten Tuch abwischen.

    Regelmäßig kontrollieren, dass alle Beschläge und Verschraubungen gut festgezogen sind und sie bei Bedarf nachziehen.

Maße

Länge: 160 cm

Breite: 80 cm

Stärke: 1.6 cm

  • BEKANTArtikelnummer103.663.05

    Breite: 84 cm

    Höhe: 2 cm

    Länge: 167 cm

    Gewicht: 17.81 kg

    Paket(e): 1

;
Sehr praktisch in der Handhabung.SabineSehr praktisch in der Handhabung. Benutze Bekant als Nähtisch. Bequemes Zuschneider von Stoffen durch die einfache Höhenverstellung. Auch beim arbeiten mit der Nähmaschine kann ich die Höhenverstellung gut gebrauchen.5
Gutes Produkt- schlechte VerpackungJuliaZu schlecht verpackt, nach auspacken schon kratzer.3
würde ich immer wieder kaufenClaudiawürde ich immer wieder kaufen5
Stabile und schöne Tischplatte. Vollholz,Holger M.Stabile und schöne Tischplatte. Vollholz, gut verarbeitetet.5
Stabile PlatteUweBrauchte eine stabile Tischplatte..bin zufrieden. Preisleistungbin Ordnung.5
👍🏻Julia👍🏻5
Büro einfach gestaltenJensfreundlich, schnell und gute Abwicklung beim Abholen5
Tischplatte BekantGertSuper Tischplatte, habe sie auf die alte schmal Tischplatte geklebt. Jetzt habe ich einen super Schreibtisch!5
Sehr praktische und robuste Tischplatte.MichaelaSehr praktische und robuste Tischplatte.5
Soweit so gut, nur leiderMartinaSoweit so gut, nur leider nicht vor Ort, dass wir nach Dortmund fahren mussten. Wäre schöner gewesen, wenn man sie hierher (Essen) geliefert hätte.5
tolle Qualität sehr guter PreisMartinaPreis/Leistung passt ! sehr gute Qualität. Auch Lieferservice war pünktlich und Austausch klappte ohne Probleme5
Hanni12Schöne Schreibtischplatte5
Preis Leistung UnschlagbarAFTHDie Qualität ist super. Die Größe ist einfach genial und dir dicke ebenfalls. Sind sehr zufrieden damit. Vergleichbar mit anderen Schreibtisch Platten ist die Preis Leistung unschlagbar.5
Quillt aufAnonymousEin Tropfen Wasser an der Kante ließ bereis 2 Wochen nach Kauf die Platte an der Kante aufquellen. Ich möchte nich wissen was passiert wenn ein Glas Wasser umkippt.2
Schöne TischplatteAnonymousDie Tischplatte hat ein ansprechendes Design. Auf der leicht rauen Oberfläche rutscht nicht gleich alles davon. Die Plattendicke könnte etwas stärker sein.4
AnonymousSchönes Design. Optimal verarbeitet.5
Sehr schönAnonymousBesonders gut ist das Aufbewahrungsnetz für die Kabel aufvdrr Unterseite4
AnonymousVor einiger Zeit gekauft bis jetzt zufrieden5
Schöne TischplatteAnonymous... jedoch sehr anfällig für Kratzer3
Stabil, und vielseitig einsetzbarMelike66Vor 4 Wochen gekauft und bisher super zufrieden5

Holz bei IKEA

Möbel aus Holz sind typisch IKEA – und das aus gutem Grund. Holz ist erneuerbar, recycelbar, langlebig, altert wunderschön und ist außerdem ein Teil unserer skandinavischen Herkunft. Wir bei IKEA sind überzeugt, dass die verantwortungsvolle Beschaffung von Holz eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz spielt. Bereits 2012 haben wir uns das Ziel gesetzt, unser Holz bis 2020 aus nachhaltigeren Quellen zu beschaffen, und sind stolz auf das Ergebnis: Denn tatsächlich ist das Holz, das wir heute für unsere Produkte verwenden, zu mehr als 98 % entweder recycelt oder FSC-zertifiziert.

Wälder sind die Lebensgrundlage für uns alle

Wälder sind wichtig für den Erhalt unserer Atmosphäre. Die Bäume reinigen die Luft, die wir zum Atmen brauchen, und sind ein Teil des Wasserkreislaufs. Wälder erhalten die Artenvielfalt und bieten indigenen Gemeinschaften ein Zuhause und ein Einkommen. 90 % aller Pflanzen und Tiere sind auf gesunde Wälder angewiesen. Wälder versorgen Menschen und Tiere mit Nahrung, Brennholz, Bauholz und vielen anderen wichtigen Ressourcen. Da wir für unsere IKEA Produkte jährlich etwa 19 Millionen Kubikmeter Holz aus mehr als 50 Ländern beziehen, haben unsere Tätigkeiten erhebliche Auswirkungen auf die Wälder der Erde und die gesamte Holzindustrie. Wir tragen eine große Verantwortung, diese positiv zu beeinflussen, wie Holz beschafft wird. Eine verantwortungsbewusste Beschaffung von Holz und eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft gewährleisten, dass die Bedürfnisse der Menschen, die von Wäldern abhängig sind, erfüllt werden, dass Unternehmen nachhaltig wirtschaften können und dass Ökosysteme und die Artenvielfalt geschützt und unterstützt werden.

Unser Holz: zu 100 % aus nachhaltigeren Quellen

Wir bei IKEA arbeiten mit strengen Industriestandards, um eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft zu fördern. In unserer Lieferkette erlauben wir kein Holz aus illegalen Gebieten oder Regionen mit hohem Naturschutzwert oder in denen die Produktion mit sozialen Konflikten einhergeht. Bevor die Lieferanten mit IKEA zusammenarbeiten, müssen sie darlegen, dass sie die entscheidenden IKEA Anforderungen an die Holzbeschaffung erfüllen. IKEA fordert, dass alle Lieferanten Holz aus nachhaltigeren Quellen, die entweder recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz anbieten, beziehen. Unsere Lieferanten werden regelmäßig überprüft. Wenn wir feststellen, dass Lieferanten unsere hohen Anforderungen nicht befolgen, veranlassen wir sofort Korrekturmaßnahmen. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten können wir stolz verkünden, dass wir gemeinsam unser Ziel erreicht haben, bis 2020 nur Holz aus nachhaltigeren Quellen zu beziehen. Heute verwenden wir für IKEA Produkte zu mehr als 98 % recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz.

IKEA Forest Positive Agenda für 2030

Die Wälder selbst als auch die sie umgebenden Ökosysteme sind immer stärker gefährdet durch nicht nachhaltiges Wirtschaften, illegalen Holzabbau sowie Abholzung zum Ausbau von Infrastruktur. Um diese wertvollen Ressourcen für nachfolgende Generationen zu erhalten und zu schützen, ist ein ganzheitlicher Ansatz notwendig. Unsere IKEA Forest Positive Agenda for 2030 zielt darauf ab, die Forstwirtschaft zu verbessern, die Artenvielfalt zu fördern und letztlich dem Klimawandel entgegenzuwirken. Außerdem unterstützt sie die Rechte und Bedürfnisse der Menschen, die von den Wäldern abhängig sind, und das in unserer gesamten Lieferkette. Darüber hinaus fördern wir Innovationen, um Holz auf neue, noch bessere Weise zu nutzen. Die drei Schlüsselbereiche unserer Agenda sind folgende: • Verantwortungsvolle Forstwirtschaft weltweit zur Norm werden lassen. • Die Abholzung stoppen und beschädigte Wälder aufforsten. • Die Förderung von Innovationen, Holz bewusster zu nutzen und Produkte künftig so zu entwickeln, dass sie aufbereitet, mehrfach verwendet, wiederverwertet und schließlich recycelt werden können.

Gemeinsam schaffen wir mehr

Seit vielen Jahren arbeitet IKEA mit Unternehmen, Regierungen, Verbänden und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um gemeinsam gegen Abholzung und Waldsterben zu kämpfen und das Volumen und die Verfügbarkeit von Holz aus verantwortungsbewusst bewirtschafteten Wäldern in unserer Lieferkette und darüber hinaus zu erhöhen. Wir setzen uns dafür ein, die Forstwirtschaft weltweit zu verbessern und verantwortungsvolle Holzbeschaffung zum neuen Industriestandard zu machen. So leisten wir einen Beitrag zum Aufbau gesunder Wälder und zur Förderung der Artenvielfalt.

Material

Was sind Spanplatten?

Spanplatten werden aus recyceltem Holz und Sägewerksabfällen hergestellt. Aussortierte Holzstücke, Holzspäne und Sägemehl werden somit zu einer wertvollen Ressource, statt im Abfall zu landen. Wir verwenden Spanplatten zum Beispiel für Bücherregale, Bettgestelle, Sofas und Küchenschrankkorpusse. Zum Schutz vor Abnutzung und Feuchtigkeit beschichten wir das Material mit Lack, Furnier oder Folie, die das Aussehen des Möbelstücks zusätzlich veredeln.