Ideen: Besteckständer in neuer Mission
Dieses robuste Edelstahlutensil ist ein Muss für jede Küche. Aber wie bei so vielen anderen unserer Produkte waren wir uns auch bei ORDNING sicher, dass es versteckte Nutzungsmöglichkeiten gibt. Also baten wir ein paar unserer Mitarbeiter um Ideen. Das Ergebnis war überwältigend!


1. ORDNING? PERFEKT FÜR VÖGEL: Einfach ein paar Ästchen als Sitzstangen hindurchschieben, mit Vogelfutter befüllen und dann an einer Kordel z.B. an einem Ast befestigen. Fertig ist der Futterspender.
2. DU BASTELST GERNE? HR-Assistentin Li Ahlsén kennt dieses Gefühl nur allzu gut. Von ihr stammt die Idee einer ORDNING Strickstation. Dazu einfach ein paar Besteckständer unterschiedlicher Größe zusammenstellen (sie zusätzlich zu lackieren macht übrigens viel Spaß), dann mit etwas Garn zusammenbinden und den Griff einer alten Farbdose oder eines Eimers daran befestigen. Wunderbar ist, dass sich die Enden der Wollknäuel einfach durch die Öffnungen von ORDNING fädeln lassen. So bleibt alles schön ordentlich.
3. SICHER, REGALE UND WÄNDE SIND BESTE FREUNDE. Aber du kennst uns. Wir machen gern einfach mal was anders. Projektleiterin Carin Hamrin und Zolladministratorin Petra Rosic Melberg hatten beide die Idee, ORDNING zu lackieren und dann an einer Wand zu befestigen. Diese Lösung ist prima zum Beispiel für den Eingangsbereich einer Wohnung oder eines Hauses.
4. WERKZEUG? DAS KOMMT IN DEINEM SELBST GEMACHTEN GÄRTNERGÜRTEL GROSS RAUS. Dazu ORDNING einfach in einer Mattfarbe besprühen und mit einem Kabelbinder an deinem Gürtel befestigen. Einfach nur praktisch.
5. MACH DICH BEREIT FÜR EINEN ZUCKERRAUSCH. Dazu einfach ein Garnknäuel unter deinen umgedrehten Besteckständer legen und Dauerlutscher, Cakepops oder andere Köstlichkeiten auf Stäben hineinstecken. Ein Tipp: Wenn du eine Party gibst, wirken zwei solche Süßigkeitenhalter nebeneinander viel schöner und fülliger.
Von
Inneneinrichterin: Nathalie Kamkum
Fotografie: Max Alm