Zu Hauptinhalt springen

Die tollen Nebenwirkungen der Pflanzenanzucht

Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass der Anbau von Pflanzen sich nicht nur allgemein gut anfühlt, sondern sich auch psychologisch positiv auf uns auswirkt. Das interessierte uns. Also haben wir es einfach mal ausprobiert.

Angeschnittene Ingwerwurzeln auf Holzbrettchen in einer Küche. Daneben eine Holzkiste.
Angeschnittene Ingwerwurzeln auf Holzbrettchen in einer Küche. Daneben eine Holzkiste.

Mach dir ruhig die Hände schmutzig, denn das tut gut!

Studien aus Alnarp, einem der Sitze der Schwedischen Universität für Agrarwissenschaften, zeigen, dass Körperkontakt mit Pflanzen eine positive und sogar heilsame Wirkung haben kann. Ein Glück gibt es Ingwer, denn ihn kannst du genießen (selbst wenn die Pflanze noch in der Erde ist) und den Rest weiter wachsen lassen.

Gärtnern ist (offensichtlich) ein Kinderspiel

Tomaten auszusähen ist eine weitere Möglichkeit, einfach etwas wachsen zu lassen. Ganz zu schweigen davon, dass es sich um eine wunderbar bunte Aktivität handelt. Und so gehts: Tomatenscheiben in einem Topf mit Erde auslegen und regelmäßig gießen. Hierfür ist der Frühling der perfekte Zeitpunkt. Eine wunderbare Familienaktivität für Frühlingswochenenden also.

Das Anpflanzen macht auch anderen Spaß

Stecke andere mit deiner Leidenschaft für Pflanzen an, indem du selbst gemachte Anzuchtballen an andere weitergibst. Dafür braucht es lediglich Samen, Servietten und ein paar Minuten deiner Zeit. Unter dem folgenden Link findest du eine ganz einfache Anleitung.

Die besten Freunde des Gourmetgärtners

Wenige Dinge sind leichter oder schmecken besser, als selbstgezogene Kresse. Dafür einfach Samen auf ein Stück Küchenrolle streuen, etwas bewässern und dann warten. Innerhalb weniger Tage steht ein essbarer grüner Teppich zur Ernte bereit. Der passt besonders gut zu dem schönen Gefühl, das Selbstgezogenes nun mal macht.

Wir finden es klasse, wie kreativ unsere Kunden unsere Produkte einsetzen. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Beachte jedoch, dass die IKEA Garantie und das Rückgaberecht für IKEA Produkte erlöschen, wenn diese so verändert wurden, dass sie nicht mehr wiederverkauft oder für ihren ursprünglichen Verwendungszweck genutzt werden können.

Von
Inneneinrichtung: Elin Stierna
Fotografie: Fredrik Sweger
Text: Henrik Annemark