Zu Hauptinhalt springen

Alte Möbel verschönern: 3 clevere Ideen

Wenn du eher nicht so viel Geld für eine neue Einrichtung ausgeben kannst oder willst, empfiehlt es sich, alte Lieblingsstücke vom Erscheinungsbild her aufzufrischen. Das ist nicht nur günstig, sondern du kannst auch deine kreative Ader ausleben. Mit unseren Ideen verleihst du deinen Räumen ein sehr individuelles Ambiente.

Ein blauer Metallschrank in einer Garage
Ein blauer Metallschrank in einer Garage

Eingewickelt

Mit Farbe und etwas Schnur kannst du einem Stuhl einen völlig neuen Look geben. Dafür wählst du zuerst den Farbton für dein Projekt. Streiche nun den Stuhl in der Farbe deiner Wahl. Achte darauf, dass du mehrere Schichten deckend aufträgst und dass du diese Arbeiten an einem gut belüfteten Ort durchführst. Sobald die Farbe komplett getrocknet ist, kannst du mit der Schnur loslegen. Wir haben uns hier für eine Baumwollschnur entschieden, da ihr Garn etwas dicker ist und die Arbeit mit ihr moderner wirkt. Einfach die Seiten und Rückenlehne mit der Schnur so einwickeln, dass alles eng anliegt. Dann nur noch die Enden verknoten und schon kannst du wieder sitzen!

Moderner Klassiker

Metallschränken kannst du mit zwei Schichten Sprühfarbe zu Leibe rücken (achte darauf, dass du es in einem gut belüfteten Raum tust!). Sobald die Farbe komplett getrocknet ist, kannst du weitermachen. Mit zwei Pinseln und zwei Farbtönen (einem in der Farbe, in der du den Schrank besprüht hast, und einem in Rostbraun) beginnst du nun, deinen Metallschrank zu betupfen. Sobald du mit dem Ergebnis einverstanden bist, lässt du alles noch einmal trocknen. Zum Abschluss gehst du noch mit etwas Schleifpapier über die Kanten und raust sie etwas an. Tipp: Wenn du alles einheitlich willst, kannst du auch die Schlüssel braun streichen.

Ein Hauch von Filz

Damit dein Ablagetisch neben dem Bett etwas freundlicher wirkt, reicht schon etwas Filz. Wie bei den vorherigen Lösungen beginnen wir mit etwas Farbe (sie verändert einfach alles). Bevor du den Pinsel in die Hand nimmst, entfernst du allerdings erst einmal Knöpfe und Griffe und verschließt die Bohrungen mit etwas Füllmasse. Dann anstreichen und die Farbschicht komplett trocknen lassen. Sobald das erledigt ist, schneidest du dir etwas Filz zu, den du dann mit ein paar Schrauben als neuen Griff an der Schublade befestigst. Wir haben hier mit der Farbe einen Vintage-Look erschaffen, du kannst natürlich aber auch mit echten alten Beschlägen arbeiten. Falls du noch etwas Filz übrig hast, lässt sich daraus wunderbar eine Filzmatte für die Schublade zuschneiden.

Die Arbeit mit dem IKEA PS Schrank war echt toll. Normalerweise versuche ich, Dinge neu aussehen zu lassen. Mit so einem Vintage-Ansatz zu arbeiten war für mich eine Herausforderung, die viel Spaß gemacht hat.

Geneviève Jorn

Wir finden es klasse, wie kreativ unsere Kunden unsere Produkte einsetzen. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Beachte jedoch, dass die IKEA Garantie und das Rückgaberecht für IKEA Produkte erlöschen, wenn diese so verändert wurden, dass sie nicht mehr wiederverkauft oder für ihren ursprünglichen Verwendungszweck genutzt werden können.

Von
Fotografie: Micke Persson
Inneneinrichterin: Geneviève Jorn
Text: Vanessa Algotsson