Zweite Chance - Bei IKEA deine gebrauchten Möbel zurückgeben
Du möchtest deine gebrauchten Möbel verkaufen und dafür eine Gutschrift erhalten? Mit dem Service „Zweite Chance“ kannst du ein gebrauchtes IKEA Möbelstück, für das du keine Verwendung mehr hast, das ganze Jahr über an uns zurückverkaufen, damit es in unserem Zweite-Chance-Markt einen neuen Besitzer finden kann. Erstelle jetzt online einen Kalkulationsbericht, bring dein Möbelstück zusammengebaut vorbei und tausch es gegen eine IKEA Guthabenkarte.

So funktioniert der Rückkauf gebrauchter Möbel bei IKEA
- Du bestimmst, was du verkaufen möchtest. Nur unveränderte, komplett montierte, gebrauchte IKEA Möbel in einem guten oder sehr guten Zustand sind für den Rückkaufservice zulässig. Ob dein Möbelstück zurückgekauft werden kann, erfährst du online in unserem Zweite Chance Tool.
- Erstelle dort einen Kalkulationsbericht. Sobald du die IKEA Möbel, die du verkaufen möchtest in unserem Tool gefunden hast, benötigen wir nur noch eine Information über ihren Zustand. Im Anschluss erhältst du von uns eine Kalkulation mit dem Rückkaufpreis, den IKEA dir für deine Möbel bezahlen wird.
- Danach geht es an die Vorbereitungen: Die Möbel müssen sauber und montiert sein. Bringe sie dann zusammen mit dem Kalkulationsbericht zum Umtauschschalter in dem von dir ausgewählten IKEA Einrichtungshaus.
- Im Einrichtungshaus vergleicht ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin den Zustand der Möbel mit den Angaben im Kalkulationsbericht. Stimmt dieser überein erhältst du eine IKEA Guthabenkarte über den Rückkaufpreis und wir verkaufen deine Möbel in unserem Zweite-Chance-Markt weiter.
- Die Guthabenkarte kannst du online oder in jedem IKEA Einrichtungshaus in Deutschland nutzen. Sie ist ab Ausstellungsdatum 3 Jahre lang gültig.
- Nun kannst du dir gratulieren, denn du hast etwas Gutes getan. Du hast uns dabei geholfen, die Nutzungsdauer deiner gebrauchten Möbel zu verlängern und weniger Abfall zu produzieren. Vielen Dank für deinen Beitrag zu einem zirkulären IKEA.
Welche gebrauchten IKEA Möbel kauft IKEA zurück?
Ob du deine gebrauchten Möbel zurückgeben kannst, erfährst du hier. IKEA Produkte, die sich für einen Rückkauf eignen, müssen:
- in gutem, wiederverkaufbarem Zustand sein
- unten als geeignet aufgelistet sein
- vollständig und voll funktionsfähig sein
- korrekt montiert sein
- sauber und unverändert sein
Wir führen den Service "Zweite Chance" gerade ein, daher sind aktuell noch nicht alle IKEA Produkte dafür zulässig.
Gebrauchte Möbel, die IKEA zurückkauft
- Kommoden
- Schubladenelemente fürs Büro
- Kleinmöbel mit Schubladen
- Aufbewahrungskombinationen
- Sideboards
- Bücherregale und Regale
- Kleine Tische
- Multimediamöbel
- Schränke
- Esstische und Schreibtische
- Stühle und Hocker (ungepolstert)
- Gartenmöbel, die keine Verwitterungsspuren aufweisen
Gebrauchte Möbel, die IKEA nicht zurückkauft
- Keine IKEA Produkte, veränderte oder zerkleinerte IKEA Produkte
- Einzelelemente von Kombinationen/ modularen IKEA Möbeln
- Produkte, die im Freien benutzt wurden (inklusive Möbel für draußen)
- Markthallenartikel (Zubehör, Dekorationen, Beleuchtung)
- Matratzen und Betttextilien (Decken, Matratzenschoner)
- Sofas und Sessel
- Weiche Einrichtungsprodukte (Kissen, Handtücher, Teppiche)
- Gepolsterte Produkte/ Produkte mit Stoff oder Leder
- Artikel, die Glas enthalten
- Küchen (inklusive Arbeitsplatten, Schränken, Fronten)
- PAX Kleiderschränke und Zubehör
- Andere Produkte mit Übergröße
- Elektrogeräte oder Elektroartikel
- Produkte für Kinder oder Babys (Babybetten, Matratzen, Wickeltische)
Häufig gestellte Fragen
Du hast noch weitere Fragen zu unseren Services?
Gib ein Stichwort oder Thema in die Suchleiste ein, um eine Antwort zu finden.