Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Kinder-Schreibtischstühle

Natürlich kann dein Nachwuchs auf unseren Stühlen für das Kinderzimmer Karussell fahren bis ihm schwindlig wird. Er kann darauf aber auch prima Hausaufgaben machen uns bequem sitzen. Die ergonomische Form, ein weiches Polster und höhenverstellbare Sitzflächen sorgen dafür. Entdecke die Farben.

Du suchst nach einem Gaming-Stuhl?

Kinderdrehstuhl für fleißige Schüler, kleine Künstler und Tüftler

Suchst du noch nach dem passenden Stuhl fürs Kinderzimmer? Unsere Kinderdrehstühle verbreiten mit ihren fröhlichen Farben gute Laune und sind ergonomisch gestaltet, sodass hier jeder gerne Platz nimmt.

Welche Arten von Kinderdrehstühlen gibt es?

Kinderdrehstühle drehen sich mit ihrem beweglichen Sitzelement lustig im Kreis. Sie sind aber je nach Modell ein wenig unterschiedlich gestaltet. Bei IKEA findest du verschiedene Kinder-Schreibtischstühle, die beispielsweise ohne oder mit Rollen, mit einer komfortablen Polsterung und einer Wippfunktion ausgestattet sind.

Welche Einstellmöglichkeiten gibt es bei Kinderdrehstühlen?

Für kleine Leute sind ergonomische Stühle ebenso wichtig wie für die Großen. Denn bei den Hausaufgaben sowie beim Malen und Basteln kommt es auf eine gesunde Sitzhaltung an. Dafür sorgen clevere Ausstattungsmerkmale wie eine flexible Rückenstütze und eine einstellbare Sitzhöhe. Bei einigen Modellen lässt sich sogar die Sitztiefe anpassen.

Welche Größen gibt es bei Kinderdrehstühlen und wie finde ich die richtige für mein Kind?

Die Kinderdrehstühle von IKEA sind für Kids im Grundschulalter geeignet. Die Altersempfehlung findest du in der jeweiligen Artikelbeschreibung. Unseren ÖRFJÄLL Schreibtischstuhl empfehlen wir beispielsweise für Kinder ab einem Alter von acht Jahren. Die Modelle mit verstellbarer Sitzhöhe und -tiefe wachsen mit deinem Kind mit, sodass der Junior den Stuhl länger bequem nutzen kann. Fürs Jugendzimmer gibt es bei IKEA coole Gaming-Stühle.

Was ist besser – ein Kinderdrehstuhl mit oder ohne Rollen?

Unsere Kinderdrehstühle mit Rollen sind von Vorteil, wenn der Nachwuchs ständig in Bewegung ist: zum Beispiel zwischen Kinderschreibtisch und Spieltisch. Wir bestücken die Sitzmöbel aus dem Kindersortiment mit robusten Sicherheitsrollen, die einen gewichtsgesteuerten Bremsmechanismus haben. Dadurch bleibt der Stuhl zuverlässig an Ort und Stelle stehen, wenn dein Kind aufsteht. Beim Hinsetzen entriegelt sich der Mechanismus wieder automatisch. Kinderdrehstühle mit einem einfachen Fußkreuzgelenk bleiben dagegen an ihrem angestammten Platz stabil stehen.

Wie wird ein Kinderdrehstuhl am besten aufgebaut und eingestellt?

Erst einmal baust du den Kinderdrehstuhl gemäß den Hinweisen in der Montageanleitung auf. Danach geht es an die richtige Einstellung: Abhängig vom Modell lässt sich die Sitzhöhe entweder durch Drehen der Sitzfläche oder den Hebel an der Seite anpassen. Die Beine sollten damit angenehm im 90-Grad-Winkel auf dem Boden stehen.