So kannst du zu Hause den Abfall reduzieren
Auch wenn du sparsam lebst, fallen immer Haushaltsabfälle an, meist von Lebensmitteln und Verpackungen. Das Sortieren von Wertstoffen und eine gute Kühlschrankorganisation sind zwei Möglichkeiten, um Abfall zu reduzieren und dein Zuhause ein bisschen aufgeräumter zu machen.



Abfall lässt sich oft noch nutzen, wie Gemüseschalen in Suppen, Eierkartons für Setzlinge, Zeitungen als Geschenkpapier.

Mehr aus Lebensmitteln machen
Bei transparenten Lebensmittelbehältern kannst du leichter erkennen, was drin ist. Um die Lebensmittel länger frisch zu halten, kannst du die Fächer des Kühlschranks nach den verschiedenen Temperaturzonen und danach bestücken, wie schnell bestimmte Lebensmittel verderben.