Bestseller
8 UTRUSTA -Bilder
Bilder überspringen

UTRUSTA Drucktüröffner

Price CHF 14.95/2 Stück

Wie erhalte ich es?

LieferungVerfügbarkeit prüfen ...
Im Einrichtungshaus
Verfügbarkeit prüfen ...

Zum Öffnen einfach aufdrücken. Knöpfe und Griffe lassen sich mit UTRUSTA Drucktüröffnern ersetzen. Sie werden an die Innenseite der Fronten montiert und sorgen für ein durchgängiges Erscheinungsbild in der Küche.

Versandkosten bei Lieferung oder Servicekosten bei Click & Collect und Abholstationen.Artikelnummer802.302.24

Produktbeschreibung

Zum Öffnen aufdrücken; keine Griffe notwendig.

Design

IKEA of Sweden

  • Material
    Grundelement/ Rutschbahn:
    Polyacetal
    Schutzkappe:
    Stahl, vernickelt, gebürstet
    Feder/ Haken:
    Stahl
    Einstellstab/ Stift:
    Polyamid.
    Schutzunterlage:
    synthetischer Gummi
    Montageplatte:
    Polyester
    Pflege

    Mit einem feuchten Tuch abwischen.

    Mit trockenem Tuch nachwischen.

Abmessungen und Verpackung

Anzahl pro Verpackung: 2 Stück

  • UTRUSTAArtikelnummer802.302.24

    Breite: 18 cm

    Höhe: 1 cm

    Länge: 23 cm

    Gewicht: 0.07 kg

    Paket(e): 1

;
GutLauraGut4
Genau was ich gesucht habeChristianGenau was ich gesucht habe5
Sehr zufrieden Für sehr großeRamintaSehr zufrieden Für sehr große Türe funktioniert perfekt5
Sehr gut War einfacher zuLianeSehr gut War einfacher zu montieren und Schrankgriffe wurden vermieden.5
Einsatz fähigAndreDiese Drucköffner können beliebig in allen Schränken eingesetzt werden5
UTRUSTA ist einfach zu montieren.ClaudiaUTRUSTA ist einfach zu montieren. Für Glas Vitrinen vielleicht etwas wuchtig. Gutes Produkt5
Gute QualitätPaulPasst alles super4
Sehr praktisch und einfach zuMehmetSehr praktisch und einfach zu montieren4
schönes und praktisches ProduktManfredEs ist ein schönes und praktisches Produkt zu einem günstigen Preis.5
OkWaldemarOK5
TüröffnerAllschwilerin und IKEAfanWürde ich wieder kaufen. Öffnet auch sehr hohe /lange Schranktüren. Wie die Lebensdauer ist, muss sich noch herausstellen.4
Ersatz für von einem Schreiner eingebauten TeilPaul der LangeHabe das Produkt zum Öffnen von Schubladen ohne Griffe eingesetzt.Bei dem Möbel handelt es sich nicht um ein Ikea- Produkt. Funktioniert einwandfrei5
dmbzSchon Tausendfach bewertet.4
Dieses Produkt ist einfach genial.DiepoldsauBin immer noch begeistert vom Produkt einfach super.5
Tienchenich würde mich immer wieder für diese Produkt entscheiden5
GoodAnonymousBasic attachment to open the doors of cabinets without a handle. It does what it should. (Purchased with FYNDIG Wandschrank mit Türen).5
Funktioniert einwandfreiAnonymousFunktioniert bis jetzt einwandfrei und ist leicht zu montieren. Nur wenn man eine grosse Schranktür damit öffnen möchte, sollte man besser zwei Stück einbauen. Mit zwei Federn ist dann auch genug Kraft vorhanden um die Türe zu öffnen.5
Schwer einzustellenAnonymousLeider funktioniert es nicht so wie es eigentlich sollte.2

Kunststoff bei IKEA

Kunststoff ist und bleibt ein wichtiges Material, das wir in vielen IKEA Produkten verwenden. Weil es so vielseitig, leicht und robust ist, findet es sich in den unterschiedlichsten Formen wieder: von Folien und Lackierungen bis zu Schrauben und Dübeln. Dennoch müssen wir die Auswirkungen, die die Verwendung von Kunststoff auf unsere Umwelt haben kann, ernst nehmen. Um unseren Teil zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoffprodukten als Teil der Kreislaufwirtschaft beizutragen, arbeiten wir bei IKEA daran, neu hergestellten Kunststoff durch recycelte und/oder nachwachsende Materialien zu ersetzen.

Recycelter oder erneuerbarer Kunststoff zu 100 %

Kunststoff wird aus nicht erneuerbaren fossilen Rohstoffen hergestellt, meist Erdöl oder Erdgas. Da diese Rohstoffe nicht nachwachsen, werden ihre Vorräte immer weiter aufgebraucht. Unser Ziel ist es deshalb, bis 2030 keine neu hergestellten, sondern nur noch recycelte oder alternative Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen in unseren Produkten zu verwenden. Letztere lassen sich beispielsweise aus pflanzlichen Ölen, Maisstärke, Getreide und Zuckerrohr herstellen. Und konventionelle Kunststoffe wie PET-Flaschen lassen sich durch Recycling wiederverwerten, anstatt auf Mülldeponien zu landen. So sind wir von begrenzten fossilen Rohstoffen wie Erdöl weniger abhängig. Bislang bestehen 40 % unserer Kunststoffprodukte aus erneuerbaren oder recycelten Rohstoffen. Indem wir weitere Produkte aus solchen Materialien anbieten, möchten wir künftig 100 % erreichen und hoffen außerdem, dass viele Hersteller unserem Beispiel folgen.

Abschied vom Einwegkunststoff

Einwegprodukte aus Kunststoff belasten unsere Ökosysteme, wenn sie nicht bewusst entsorgt werden. Daher haben wir uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff verpflichtet und verzichten seit 2020 in unseren Einrichtungshäusern schrittweise auf Einwegprodukte aus Kunststoff. Dazu gehören beispielsweise Teller, Becher und Trinkhalme, die wir in unseren Restaurants und Bistros anbieten und die wir durch Einwegprodukte aus 100 % erneuerbaren Quellen ersetzen.

PET und PP: die häufigsten Kunststoffarten

Polyethylenterephthalat (PET) and Polypropylen (PP) sind robuste, bruchfeste und hygienische Materialien. Sie sind außerdem wasserabweisend und resistent gegen verschiedene chemische Einwirkungen. Beide Kunststoffarten können recycelt werden und lassen sich so mehrfach verwenden. Weltweit wird am häufigsten PET recycelt. Da es als lebensmittelecht gilt, findet sich PET beispielsweise in Wasserflaschen, Lebensmittelverpackungen, Hygieneprodukten und medizinischen Produkten. Wir bei IKEA verwenden recyceltes PET besonders oft für Aufbewahrungsboxen, als Füllmaterial beispielsweise in Kissen oder als Folie an unseren Küchenfronten. Das recycelte PET für unsere Produkte stammt von Getränkeflaschen, die gesammelt, sortiert und aufbereitet wurden.

Sauber und sicher

Produktsicherheit ist uns besonders wichtig. Alle IKEA Produkte werden getestet und entsprechen in allen IKEA Ländern den strengsten Standards und gesetzlichen Regelungen. So können unsere Kundinnen und Kunden sicher sein, dass alles, was sie bei IKEA kaufen, sicher und gesundheitlich unbedenklich ist. Den Einsatz von Chemikalien und allen Substanzen, die den Menschen oder unserer Umwelt schaden können, möchten wir ganz oder so weit wie möglich vermeiden.

Gemeinsam können wir mehr erreichen

Bis wir unser Ziel erreicht haben und ausschließlich recycelte oder erneuerbare Kunststoffe verwenden, liegen noch einige Herausforderungen vor uns. Wir nehmen diese gern an und wollen weiterhin neue Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff finden. Unsere Kundinnen und Kunden sollen zwischen vielen verschiedenen Produkten auswählen können, die aus nachhaltigeren Materialien bestehen und sich nach ihrer Verwendung recyceln lassen. Gemeinsam können wir viel bewirken!

Material

Was ist Stahl?

Stahl hat einzigartige Eigenschaften: Wenn er gedehnt und geformt wird, bleibt er fest. Ob Wolkenkratzer, Autos, Bettgestelle oder Outdoor-Möbel, Edelstahl verleiht allem die nötige Stabilität. Die Stahlindustrie verlegt sich zunehmend auf eine energieeffizientere Produktion und die Herstellung noch härterer Stahlqualitäten. Stahl behält beim Recycling seine Eigenschaften und ist heute einer der am meisten recycelten Werkstoffe der Welt.