STOCKHOLM 2017 Teppich flach gewebt, Handarbeit/gestreift grau, Massangaben anzeigen
Wie erhalte ich es?
Das grau-weiße Offset-Streifenmuster setzt ein auffälliges, grafisches Statement. Von erfahrenen HandwerkerInnen aus Wolle handgewebt, ist jeder Teppich ein Unikat. Der flach gewebte Teppich eignet sich perfekt für Ess- und Wohnbereiche.
Versandkosten bei Lieferung oder Servicekosten bei Click & Collect und Abholstationen.Artikelnummer803.452.39NachhaltigkeitNachhaltigkeit
Menschen und Gemeinden
Es ist handgemacht!
Dieses einzigartige Stück ist eine Hommage an das traditionelle Kunsthandwerk in Verbindung mit zeitgemäßer Ästhetik. Kunsthandwerker*innen haben die Ideen unserer IKEA Designer*innen mithilfe von Fertigkeiten, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden, zum Leben erweckt. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Produkt, das alte Techniken mit den Ausdrucksformen und dem Lebensstil von heute verbindet.

Wolle bei IKEA
Wolle ist ein widerstandsfähiges und nachwachsendes Naturmaterial. Da es außerdem schmutzabweisend und schwer entflammbar ist und sich gut als Dämmmaterial eignet, verwenden wir es bei IKEA gern für Teppiche, Polstermöbel oder als Matratzenfüllung. Außerdem ist Wolle ein besonders umweltfreundliches Material. Wolle hat eine bessere Klimabilanz als viele andere Textilfasern. Dies liegt zum Teil daran, dass Schafe auf nicht kultivierbaren Landflächen und unwegsamem Gelände gehalten werden können. Darüber hinaus ist Wolle biologisch abbaubar und wird relativ schnell abgebaut. Wir bei IKEA haben uns das langfristige Ziel gesetzt, in unseren Produkten keine auf fossilen Rohstoffen basierenden Materialien zu verwenden. Stattdessen fördern wir die nachhaltige Gewinnung nachwachsender Rohstoffe. Wolle ist hierfür ein gutes Beispiel, wenn sie von Produzent*innen stammt, die sowohl die Schafe als auch das Weideland respekt- und verantwortungsvoll behandeln und bewirtschaften.
Auf dem Weg zu verantwortungsvollem Wirtschaften
Es ist uns wichtig, dass die Rechte der Tiere eingehalten werden. Lieferanten, die mit uns zusammenarbeiten möchten, müssen daher den Anforderungen zum Tierwohl entsprechen, die wir in unserem Verhaltenskodex vorgeben. Darüber hinaus haben wir uns verpflichtet, bis Ende 2025 keine Wolle mehr aus herkömmlichen Quellen zu verwenden, sondern zu 100 % Wolle aus verantwortungsvoller Produktion zu beziehen. Das bedeutet, unsere gesamte Wolle kommt von Betrieben, die in Bezug auf die Achtung des Tierwohls und den Schutz des Weidelands zertifiziert sind. Außerdem kann die Wolle bis zurück zu ihrer Herkunft zurückverfolgt werden. IKEA arbeitet nun mit Produzent*innen in Neuseeland zusammen, die durch den Responsible Wool Standard (RWS) zertifiziert sind. Der RWS ist ein unabhängiger, freiwilliger Standard, d. h., die Unternehmen und Hersteller können wählen, ob sie sich gemäß dieses Standards zertifizieren lassen. Zertifizierungen wie diese sind eine Möglichkeit, um einen respektvollen Umgang mit den Tieren sowie den Schutz des Weidelandes bei optimaler Bewirtschaftung sicherzustellen. Hierbei profitieren wir von der Erfahrung und dem Wissen der Farmer*innen in Neuseeland – einem Land, in dem die Schafzucht eine lange Tradition hat – und können dies an unsere produzierenden Partner in anderen Ländern weitergeben.
Rückverfolgbar bis zum Ursprung
Um sichergehen zu können, dass unsere Ansprüche an das Tierwohl und an die verantwortungsvolle Beschaffung eingehalten werden, ist die Rückverfolgbarkeit besonders wichtig. Wir bei IKEA arbeiten mit zertifizierten Betrieben zusammen, die unsere Rohmaterialien liefern, um die Einhaltung der Kontrollkette zu gewährleisten. Dadurch ist die Wolle zurückverfolgbar, vom fertigen IKEA Produkt bis zum Ursprung der Wolle, aus dem es hergestellt wurde, und wir wissen genau, wer für jeden Schritt des Beschaffungsprozesses verantwortlich ist. Die zertifizierten Produzent*innen werden außerdem jährlich von einem unabhängigen Institut geprüft, um sicherzustellen, dass die Anforderungen und Standards eingehalten werden.
Das Tierwohl: ein gemeinsames Ziel
Es braucht Zeit, um eine vertrauensvolle Beziehung zu unseren strategischen Partnern in der globalen Lieferkette aufzubauen, um wirklich Veränderungen zu bewirken. Durch unsere Verpflichtung, die gesamte Wolle, die wir für unsere Produkte verwenden, zu 100 % aus verantwortungsvollen Quellen zu beziehen, und durch die Vermittlung unserer Erfahrungen und Fortschritte möchten wir darlegen, wie diese Veränderungen erreicht werden können, und auf verantwortungsbewusste Wollproduktion aufmerksam machen, damit die Nachfrage danach steigt.
Material
Was ist Wolle?
Wolle ist ein funktionelles Naturmaterial, das meist vom Schaf kommt. Die Rohwolle wird gewaschen und zu Garn versponnen. Wollteppiche haben viele Vorteile. Sie sind warm und weich; es läuft sich darauf angenehm und sie sind sehr strapazierfähig. Durch natürlichen Fettanteil wirken sie fleckabweisend. Schmutzpartikel bleiben auf der Oberfläche. Wollteppiche fusseln mehr oder weniger stark. Regelmäßiges Absaugen verhindert, dass sich die Fusseln verbreiten.
Funktionslösung
Die Zeit der fliegenden Teppiche ist vorbei
STOPP Gleitschutzmatte und STOPP FILT Teppichunterlage hindern Teppiche am Verrutschen. Einfach auf das passende Maß zuschneiden. STOPP FILT ist 4 mm stark, schützt handgeknüpfte Teppiche, alle Teppiche wirken dicker und weicher.