BONDHOLMEN 2er-Sofa/außen, grau las./Kuddarna grau
Wie erhalte ich es?
Entspannung pur bietet dieser bequeme 2-Sitzer für den Garten. Das Design aus robustem Hartholz erinnert mit seinen großzügigen Proportionen an traditionelle Handarbeit. Die komfortablen hellgrauen Kissen sind UV-beständig und verrutschen nicht.
Versandkosten bei Lieferung oder Servicekosten bei Click & Collect und Abholstationen.Artikelnummer693.238.37
Holz bei IKEA
Möbel aus Holz sind typisch IKEA – und das aus gutem Grund. Holz ist erneuerbar, recycelbar, langlebig, altert wunderschön und ist außerdem ein Teil unserer skandinavischen Herkunft. Wir bei IKEA sind überzeugt, dass die verantwortungsvolle Beschaffung von Holz eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz spielt. Bereits 2012 haben wir uns das Ziel gesetzt, unser Holz bis 2020 aus nachhaltigeren Quellen zu beschaffen, und sind stolz auf das Ergebnis: Denn tatsächlich ist das Holz, das wir heute für unsere Produkte verwenden, zu mehr als 98 % entweder recycelt oder FSC-zertifiziert.
Das Frilandsmuseet ist ein Freiluftmuseum nördlich von Kopenhagen. Hier gehen Tina und Kai regelmäßig spazieren, um zu sehen, wie der skandinavische Durchschnittsbürger vor der Erfindung von Smartphones und Internet so lebte. „Das Museum ist ein echter Schatz. Hier gibt es Häuser und Möbel aus einer Zeit, in der alles noch aus einem konkreten Bedarf heraus produziert wurde und einen bestimmten Zweck erfüllte. Das ist unheimlich inspirierend“, sagt Tina.
Zeitlos
Früher hatten die Menschen genau die gleichen Bedürfnisse wie wir heute: arbeiten, entspannen und gemütlich zusammensein. Die BONDHOLMEN Kollektion ist durch ihre großzügigen Maße so bequem, dass man all diesen Aktivitäten auch für längere Zeit nachgehen kann. „Wir wollten es den Menschen leicht machen, Zeit mit BONDHOLMEN zu verbringen. Essen, spielen, E-Mails beantworten, einen kühlen Drink genießen oder miteinander plaudern, was immer man auf Balkon oder Terrasse gern tut.“
Die Funktionalität steckt im Detail
Tina betont, dass unsere Vorfahren ein gutes Auge für Funktionalität hatten. Jedes Detail erfüllte einen ganz bestimmten Zweck. „Man wählte früher auch die Materialien geschickt aus, nutzte das, was man hatte, und niemals mehr als nötig. Damals nannte man das gesunden Menschenverstand, heute nennt man es Nachhaltigkeit.“ In der BONDHOLMEN Serie sind die Beine für mehr Stabilität leicht angeschrägt, die Sitzflächen sind hinten mit einer kleinen Leiste versehen, damit die Kissen nicht wegrutschen, und die Möbel lassen sich nach der Gartensaison platzsparend bis zum nächsten Jahr verstauen. Alle Möbelstücke der Kollektion werden aus nachhaltig beschafftem und hochwertigem Eukalyptusholz hergestellt. Es sind die Details, die das Leben draußen ein bisschen einfacher und nachhaltiger machen. Für Tina und Kai ist die Kollektion ein Tribut an die Handwerkskunst und die Weisheit unserer Vorfahren.
Wälder sind die Lebensgrundlage für uns alle
Wälder sind wichtig für den Erhalt unserer Atmosphäre. Die Bäume reinigen die Luft, die wir zum Atmen brauchen, und sind ein Teil des Wasserkreislaufs. Wälder erhalten die Artenvielfalt und bieten indigenen Gemeinschaften ein Zuhause und ein Einkommen. 90 % aller Pflanzen und Tiere sind auf gesunde Wälder angewiesen. Wälder versorgen Menschen und Tiere mit Nahrung, Brennholz, Bauholz und vielen anderen wichtigen Ressourcen. Da wir für unsere IKEA Produkte jährlich etwa 19 Millionen Kubikmeter Holz aus mehr als 50 Ländern beziehen, haben unsere Tätigkeiten erhebliche Auswirkungen auf die Wälder der Erde und die gesamte Holzindustrie. Wir tragen eine große Verantwortung, diese positiv zu beeinflussen, wie Holz beschafft wird. Eine verantwortungsbewusste Beschaffung von Holz und eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft gewährleisten, dass die Bedürfnisse der Menschen, die von Wäldern abhängig sind, erfüllt werden, dass Unternehmen nachhaltig wirtschaften können und dass Ökosysteme und die Artenvielfalt geschützt und unterstützt werden.
Unser Holz: zu 100 % aus nachhaltigeren Quellen
Wir bei IKEA arbeiten mit strengen Industriestandards, um eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft zu fördern. In unserer Lieferkette erlauben wir kein Holz aus illegalen Gebieten oder Regionen mit hohem Naturschutzwert oder in denen die Produktion mit sozialen Konflikten einhergeht. Bevor die Lieferanten mit IKEA zusammenarbeiten, müssen sie darlegen, dass sie die entscheidenden IKEA Anforderungen an die Holzbeschaffung erfüllen. IKEA fordert, dass alle Lieferanten Holz aus nachhaltigeren Quellen, die entweder recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz anbieten, beziehen. Unsere Lieferanten werden regelmäßig überprüft. Wenn wir feststellen, dass Lieferanten unsere hohen Anforderungen nicht befolgen, veranlassen wir sofort Korrekturmaßnahmen. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten können wir stolz verkünden, dass wir gemeinsam unser Ziel erreicht haben, bis 2020 nur Holz aus nachhaltigeren Quellen zu beziehen. Heute verwenden wir für IKEA Produkte zu mehr als 98 % recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz.
IKEA Forest Positive Agenda für 2030
Die Wälder selbst als auch die sie umgebenden Ökosysteme sind immer stärker gefährdet durch nicht nachhaltiges Wirtschaften, illegalen Holzabbau sowie Abholzung zum Ausbau von Infrastruktur. Um diese wertvollen Ressourcen für nachfolgende Generationen zu erhalten und zu schützen, ist ein ganzheitlicher Ansatz notwendig. Unsere IKEA Forest Positive Agenda for 2030 zielt darauf ab, die Forstwirtschaft zu verbessern, die Artenvielfalt zu fördern und letztlich dem Klimawandel entgegenzuwirken. Außerdem unterstützt sie die Rechte und Bedürfnisse der Menschen, die von den Wäldern abhängig sind, und das in unserer gesamten Lieferkette. Darüber hinaus fördern wir Innovationen, um Holz auf neue, noch bessere Weise zu nutzen. Die drei Schlüsselbereiche unserer Agenda sind folgende: • Verantwortungsvolle Forstwirtschaft weltweit zur Norm werden lassen. • Die Abholzung stoppen und beschädigte Wälder aufforsten. • Die Förderung von Innovationen, Holz bewusster zu nutzen und Produkte künftig so zu entwickeln, dass sie aufbereitet, mehrfach verwendet, wiederverwertet und schließlich recycelt werden können.
Gemeinsam schaffen wir mehr
Seit vielen Jahren arbeitet IKEA mit Unternehmen, Regierungen, Verbänden und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um gemeinsam gegen Abholzung und Waldsterben zu kämpfen und das Volumen und die Verfügbarkeit von Holz aus verantwortungsbewusst bewirtschafteten Wäldern in unserer Lieferkette und darüber hinaus zu erhöhen. Wir setzen uns dafür ein, die Forstwirtschaft weltweit zu verbessern und verantwortungsvolle Holzbeschaffung zum neuen Industriestandard zu machen. So leisten wir einen Beitrag zum Aufbau gesunder Wälder und zur Förderung der Artenvielfalt.
Material
Natürlich haltbares Eukalyptusholz
Eukalyptus ist ein dauerhaftes Hartholz; für den Außenbereich geeignet, da es kompakt ist und durch seinen natürlich hohen Ölgehalt zum Schutz vor Witterung und Wind, Austrocknung und Schimmelbildung beiträgt. Für größtmöglichen Schutz wurde das Material mit Holzlasur vorbehandelt. Eine gelegentliche Auffrischung der Lasur sorgt dafür, dass das Holz viele Jahre schön bleibt.