Zur Hauptseite wechseln

IKEA Family HUS STORY

Zu Besuch bei den Restles

Im thurgauischen Balterswil, umgeben von malerischen Wiesen, leben Anja und Pascal Restle mit ihrer zweijährigen Tochter Zaily. Mit ihrer eigenen Firma haben sie sich darauf spezialisiert, alte Häuser zu renovieren und in Traumhäuser zu verwandeln.


Ihr lebt in einem über 100-jährigen Haus, das ihr selbst umgebaut habt. Wie kam es dazu?
Anja: Mit unserer Immobiliengesellschaft sind wir immer auf der Suche nach alten Häusern, die zum Verkauf stehen und die wir umbauen und modernisieren können. Meist verlieben wir uns so sehr in das Objekt, dass wir kurzerhand selbst einziehen. So ist es auch bei diesem Haus passiert: Wir haben es letzten Sommer gekauft und während rund sieben Monaten komplett renoviert. Jetzt leben wir seit knapp einem Jahr darin und lieben es, so viel Platz zu haben. Meist bleiben wir aber nie länger als ein oder zwei Jahre an einem Ort. 

 

Worauf habt ihr bei der Renovation eures jetzigen Zuhauses geachtet?
Pascal: Wir mögen es, wenn alte Elemente erhalten bleiben – sie machen den besonderen Charme von Altbauten aus. In diesem Haus gibt es zum Beispiel viele Holzbalken. Ausserdem haben wir im Wohnzimmer einen Raum ausgehoben. Deshalb haben wir nun diese hohen Decken, die für eine luftige Atmosphäre sorgen. Während ich eher der Typ fürs Grobe bin, kümmert sich Anja um die Innenausstattung.

Was ist dir diesbezüglich wichtig, Anja?
Ich bin der DIY-Typ und habe grosse Freude daran, Einrichtungsgegenstände selbst zu gestalten oder so zu verändern, dass sie meinem Geschmack entsprechen. Unser Esstisch zum Beispiel ist ein alter Verkaufstisch, den wir gratis erhalten haben. Wir haben ihn abgeschliffen und neu gestrichen. Dadurch bekommen Möbel nicht nur ein zweites Leben, sondern auch eine persönliche Note und man kann sich immer an ihre Entstehungsgeschichte erinnern. 

 

Ihr seid in den letzten Jahren häufig umgezogen. Wie oft wart ihr zu Besuch im IKEA Einrichtungshaus?
Anja: Sehr oft (lacht)! Ich bin schon als Kind häufig umgezogen und war mit meiner Mama immer wieder bei IKEA. Auch wenn wir uns heute neu einrichten, ist IKEA unsere erste Adresse. Vermutlich stammen rund 90 % unserer Möbel von dort. Ausserdem habe ich auch unsere Küche mit dem Planungstool von IKEA designt. Ich mag es, dass ich bei IKEA alles finde und gute Qualität zu einem sehr fairen Preis bekomme. 

 

Wie würdest du euren Einrichtungsstil beschreiben?
Anja: Ich mag den amerikanischen Landhausstil sehr gern. Daran orientiere ich mich, wenn ich Möbel für unser Zuhause aussuche. Ausserdem vermischt sich bei uns immer alt und neu. Unsere Einrichtung ist ein Mix aus aufgepeppten Vintage-Möbeln und neuen Stücken. 

Bald ist Weihnachten. Wie werdet ihr die Festtage verbringen?
Pascal: Wir feiern sehr traditionell und kitschig – wie in einem amerikanischen Weihnachtsfilm: Das Haus wird üppig dekoriert, wir singen Weihnachtslieder und an Heiligabend schieben wir einen Truthahn in den Ofen. Weil unsere Freunde an den Festtagen meist etwas zu kurz kommen, feiern wir mit ihnen im Sommer einfach ein zweites Mal Weihnachten – inklusive Dekoration, Wichteln und dem ganzen Tamtam.

Anja: Für mich gilt ebenfalls: «Mehr ist mehr» – sowohl bei der Dekoration als auch bei den Geschenken. Ausserdem wünsche ich mir dieses Jahr einen richtig grossen Weihnachtsbaum im Wohnzimmer. Darunter werden wir dann alle Geschenke verteilen. Da ich ein Bastel-Fan bin, sind das bei mir meist sehr viele. 

 

Hast du einen DIY-Geschenktipp für unsere IKEA Family Mitglieder?
Anja: Ich finde Geschenke, die Zeitzeugen sind, immer besonders schön. Seit Zaily auf der Welt ist machen wir von ihren Füsschen regelmässig einen Abdruck auf einer Plastikfolie. Diese laminieren wir, schneiden die Form aus und hängen einen Schlüsselanhänger daran. So können Familie und Freunde Zaily immer bei sich tragen und mitverfolgen, wie sie immer grösser wird.


Du hast auch ein schönes Zuhause und würdest es gerne anderen Einrichtungsbegeisterten zeigen? Dann werde jetzt IKEA Family Mitglied und verpasse keinen Bewerbungsprozess mehr. Wir freuen uns auf dich!