Zur Hauptseite wechseln

IKEA Family HUS Story: Zu Besuch bei Familie Frei

Eine helle Einrichtung. Dazu Decken und Kissen auf dem Sofa, Kerzen, eine Tasse Tee – und der Duft von Frischgebackenem.

Dekorative IKEA Vasen in Kombination mit IKEA Kerzen und IKEA Laternen in gemütlicher Atmosphäre Zuhause.
Dekorative IKEA Vasen in Kombination mit IKEA Kerzen und IKEA Laternen in gemütlicher Atmosphäre Zuhause.

Verena Frei (38) wohnt mit ihrem Mann Dominic (40) und ihren Zwillingstöchtern Lilly und Emily (6) in einem Einfamilienhaus in Zwillikon, ZH

Verena, du und deine Familie lebt in einem eigenen Haus. Was gefällt dir am besten an deinem Zuhause?

Ich mag unseren offenen und hellen Wohn-Koch-Bereich, der sich über das gesamte Erdgeschoss erstreckt. Dieser Raum ist unser Lebensmittelpunkt. Die Küche dient mir auch gleichzeitig als Arbeitsplatz. Ich bin Bloggerin – die meisten Food-Fotos entstehen hier, wo ich auch meine Zutaten und Requisiten aufbewahre.

 

Wie würdest du deinen Einrichtungsstil beschreiben?

Gemütlich, hell – am ehesten wohl skandinavisch-modern. Und dennoch praktisch für eine vierköpfige Familie, mit viel Stauraum und gemütlichen Ecken für uns alle.

 

Skandinavischer Stil – da hast du bestimmt auch einige Möbel und Accessoires von IKEA. Hast du ein IKEA Lieblingsstück?

Ja! Mir gefällt unser Sofa aus der SÖDERHAMN Serie sehr gut. Es ist wunderbar bequem und gross genug für unsere ganze Familie. Hier verbringen wir viele kuschelige Stunden, lange Filmabende und gemütliche Runden mit Freundinnen und Freunden.

Deine 6-jährigen Zwillingsmädchen haben beide ihr eigenes Zimmer. Hast du einen persönlichen Kinderzimmer-Einrichtungstipp?

Ich finde, Kinderzimmer sollten hell und freundlich gestaltet sein. Ideal sind viele Boxen und Aufbewahrungsmöglichkeiten, damit man Spielsachen am Abend wegräumen kann und das Zimmer nicht im Chaos versinkt. Auch Kuschel- und Leseecken sind wichtig, damit sich die Kinder zurückziehen können und sich wohlfühlen.

 

Habt ihr zu Hause bestimmte Familienrituale?

Ich würde sagen, dazu gehören unsere gemeinsamen Mahlzeiten. Essen im Vorbeigehen oder vor dem Fernseher gibt es bei uns praktisch nie. Ich finde es sehr wichtig, zusammen am Tisch zu sitzen und sich als Familie auszutauschen. Am Wochenende lieben wir es, alle miteinander ausgiebig zu frühstücken.

 

Bald steht Weihnachten – und damit die Suche nach Geschenken – vor der Türe. Hast du für unsere IKEA Family Mitglieder eine Idee für ein selbst gemachtes Geschenk?

Wir haben in der Familie und im Freundeskreis schon länger die Tradition, dass wir uns nichts Materielles schenken (nur die Kinder bekommen etwas). Nur Selbstgemachtes kommt unter den Weihnachtsbaum. Meine Mädchen helfen da immer fleissig mit. Gerade haben wir einen leckeren Brotaufstrich im herzigen Elchglas und ein Zitronen-Peeling mit Rosmarin kreiert. Beides lässt sich aus wenigen Zutaten kinderleicht zubereiten. Vielleicht wäre das eine schöne Geschenkidee?

Du verbringst viel Zeit zu Hause, nicht zuletzt auch durch deine Arbeit als Food-Bloggerin. Wie bist du eigentlich dazu gekommen?

Angefangen hat es mit einem Reiseblog, als wir vor zwei Jahren mit unseren Kindern eine Weltreise gemacht haben. Meine Liebe galt aber schon immer dem Kochen, dem schönen Anrichten. Nachdem ich auf meine ersten Food-Bilder unheimlich viel positives Feedback erhalten hatte, machte ich meine Leidenschaft zum Beruf. In meinem Blog frei-style.com geht es um leckeres veganes Essen und Rezepte, aber auch Einblicke in unser Familienleben und Reisen.

 

Wo holst du dir Inspirationen?

Mich inspirieren die Natur, saisonale Lebensmittel, Gerichte aus der Kindheit, Plattformen wie Pinterest oder Instagram … Zudem bin ich ein grosser Fan von Serien über Chefköche, etwa «Chef’s Table». Sehr oft koche ich aber spontan. Viele Gerichte entstehen mit ein oder mehreren frischen Zutaten – damit, was ich eben gerade zu Hause habe.

Du hast auch ein schönes Zuhause und würdest es gerne anderen Einrichtungsbegeisterten zeigen? Dann werde jetzt IKEA Family Mitglied und verpasse keinen Bewerbungsprozess mehr. Melde dich HIER an. 

Wir freuen uns auf dich!