Dein Zuhause – Ein Platz für dein ganzes Leben: Arbeit, Kreativität und Familie.
- Strukturiere deine Arbeitsweise und entwickle eine neue Routine für das Arbeiten von zu Hause aus.
- Richte wenn möglich einen spezifischen Bereich deines Zuhauses als Arbeitsplatz ein.
- Eine Veränderung der Arbeitsposition ist sehr wichtig: Lege Pausen ein, um deine Arbeitsposition zu verändern. Steh auf, lauf herum und mach wie gewohnt deine Kaffee- und Mittagspause.
- Kleide dich, als würdest du ins Büro oder in die Schule gehen.
Bist du auf der Suche nach Musik, die Freude macht und deine Motivation weckt? Dann besuche unsere #togetherathome Playlist auf Spotify.
- Versuche, in deinem Wohnzimmer einen Bereich einzurichten, wo du dich regelmässig bewegen kannst.
- Probiere ein neues Rezept aus und bewahre die Reste für später auf.
- Fernseh- und Sofakinomarathon: Ein bequemes Sofa, dein Fernseher, ein angenehmes, weiches Licht und ein praktischer Tisch verleihen dir ein Gefühl wie im Kino.
- Mit ein paar Pflanzen, bequemen Sitzgelegenheiten und praktischen Organisationslösungen wird dein Balkon zum perfekten Aufenthaltsort für den ganzen Sommer.
- Gib deinem Kind Requisiten für Rollenspiele.
- Mit Spielplatzelementen für drinnen wie Gymnastikmatten und Zelten hältst du Kinder davon ab, auf dem Sofa herumzuspringen.
- Baue mit deinen Kindern aus Kissen und Decken eine Höhle.
- Entwirf einen Wochenplan für Familienaktivitäten – macht einen virtuellen Museumsrundgang oder lernt zusammen etwas Neues.
- Umgib dich mit Dingen, die du liebst und dir Spass machen. Befrei dich von Unordnung.
- Kleider, die in der aktuellen Jahreszeit nicht eingesetzt werden können, nehmen unnötig Platz weg und verstauben nur. Es lohnt sich, Sommer- und Winterkleider zu trennen. Sie können äusserst praktisch in transparenten Boxen gelagert werden.
- Durchsichtige Aufbewahrung. Mit durchsichtigen Behältern siehst du immer genau, wie viel du noch hast, sodass du deine Einkäufe besser planen kannst, nicht so viel ausgibst und weniger Essen verschwendest.
- Um die Verbreitung von Keimen in der Küche und im Haus zu verhindern, reinige Griffe und Oberflächen öfters mit frischen Schwämmen und Seife oder Reinigungsmittel.