Zweite Chance Markt: Tolle Angebote für dich und für die Umwelt
Gebrauchte Produkte zu kaufen spart Ressourcen – das schont die Umwelt und dein Portemonnaie. Möbel sind da keine Ausnahme. Wir finden, dass alle Möbel ein längeres Leben verdient haben. In unserem Zweite Chance Markt findest du IKEA Produkte, die bereit für ein zweites Leben in deinem Zuhause sind – und das zu unglaublich günstigen Preisen. Ausserdem hast du die Möglichkeit, deine alten IKEA Möbel an uns zurück zu verkaufen. Wir finden dann über den Zweite Chance Markt in allen unseren Einrichtungshäusern ein neues Zuhause für sie.

Was ist der Zweite Chance Markt?
Zu unseren grössten Zielen und Herausforderungen bei IKEA gehört unsere Verpflichtung, bis 2030 zirkulär und klimapositiv zu werden. Das bedeutet, dass wir alle unsere Produkte so gestalten, dass sie sich in eine Welt des Kreislaufs einfügen. Ausserdem haben wir den Ehrgeiz, nur noch erneuerbare und recycelte Materialien in unseren Produkten zu verwenden. Es bedeutet auch, dass wir dir neue Möglichkeiten bieten wollen, Produkte zu kaufen, zu pflegen und weiterzugeben, um ihnen ein längeres Leben zu schenken.
Das ist gut für unseren Planeten – und für deinen Geldbeutel. In diesem Zusammenhang verwandeln wir die bisherige Fundgrube unserer IKEA Einrichtungshäuser in Zweite Chance Märkte.
Wie immer findest du eine attraktive Auswahl an IKEA Produkten, die ein zweites Leben erhalten, sowie nachhaltige Serviceleistungen und Tipps für einen nachhaltigen und kreislauforientierten Lebensstil.
Wir möchten dich dazu ermutigen, in deinem Alltag nachhaltigere Entscheidungen zu treffen, und dir Ideen und Inspiration geben, was du mit gebrauchten Produkten machen kannst, um länger Freude an ihnen zu haben.
Wir wollen einen kreislauforientierten und nachhaltigen Lebensstil möglich machen – das ist gut für deinen Geldbeutel und für den Planeten. Bis bald im Zweite Chance Markt!
Finde das perfekte Secondhand-Produkt − überall und jederzeit
Besuche den Zweite Chance Markt und entdecke kostengünstige und nachhaltige IKEA Möbel. An den Fotos und Kommentaren siehst du den Zustand der Produkte.
Warum wandeln wir unsere Fundgrube zum Zweite Chance Markt um?
Die Umwandlung von IKEA in ein zirkuläres Unternehmen gehört zu unseren grössten Plänen und Herausforderungen für die Zukunft. Dies ist Teil unserer Bemühungen, bis 2030 klimapositiv zu werden.
Wir erwarten, dass unsere potenziellen Geschäftspartner und Kund*innen durch die Einführung der Zweite Chance Märkte Teil einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft werden und so helfen, gebrauchte IKEA Möbel zu recyceln, zu reparieren und wiederzuverwenden.
Im Zweite Chance Markt werden wir ein attraktives Sortiment von IKEA Produkten zu erschwinglichen Preisen anbieten sowie unsere Kund*innen inspirieren und es ihnen möglich machen, in ihrem Alltag öfter eine nachhaltigere Wahl zu treffen.
Repariert, recycelt und bereit für einen Neueinsatz
Die in den Zweite Chance Märkten verfügbaren Produkte gelangen zu uns auf unterschiedliche Weise:
- Produkte, die aus dem Sortiment genommen und nicht mehr in den Einrichtungshäusern verkauft werden, aber in einwandfreiem Zustand sind.
- Gebrauchte Produkte aus unserem Rückkaufservice.
- Ausstellungsstücke aus unserer Möbelausstellung, die dafür verwendet wurden, um dich zu inspirieren, und die ein neues Zuhause verdient haben.
- Einige Möbel können einige kosmetische Unregelmässigkeiten aufweisen, sind aber funktionell und sicher im Gebrauch.
- Der Zustand der Produkte im Zweite Chance Markt kann variieren, daher erhältst du das Produkt gemäss seiner Beschreibung. Ob es noch original verpackt oder bereits voll montiert ist, du kaufst es als Fundgrubenprodukt.