8 TRÅDFRI -Bilder
Zur Produktinformation

TRÅDFRI Steckdose, funkgesteuert, smart

Preis € 12,99

So bekommst du es:

LieferungVerfügbarkeit prüfen ...
IKEA Einrichtungshaus
Verfügbarkeit prüfen ...

Jetzt wird intelligente Beleuchtung einfach für alle! Mit dieser funkgesteuerten Steckdose kann eine Leuchte nach Wahl, die Kaffeemaschine oder ein anderes Haushaltsgerät verbunden und kabellos gesteuert werden.

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten bei Lieferung oder Servicekosten bei Click & CollectArtikelnummer903.561.66

Produktdetails

Verwandle jede Leuchte oder jedes andere Kleingerät, das du zu Hause hast, mit dieser drahtlosen Steckdose in ein intelligentes Produkt.

Verlasse dein Zuhause immer mit dem beruhigenden Gefühl, dass das Licht, die Kaffeemaschine oder andere Haushaltsgeräte ausgeschaltet sind.

Indem du dieses Produkt mit dem DIRIGERA Hub verbindest, kannst du seine Funktionalität erweitern und es ebenso wie andere smarte Produkte über die IKEA Home smart App bedienen.

Mit einem smarten Zuhause von IKEA ist es einfach, den Alltag mit Beleuchtung, Speakern, Jalousien und Luftqualitätsprodukten intelligent zu gestalten.

Nutze die IKEA Home smart App oder eine Fernbedienung/einen kabellosen Dimmer (bis zu 10 Steckdosen pro Fernbedienung möglich), um die Steckdose ein- oder auszuschalten.

In der IKEA Home smart App kannst du die Steckdosen jederzeit ein- oder ausschalten und mithilfe von Timern und durch Gruppierung mit anderen intelligenten Produkten Einstellungen vornehmen.

Mit der IKEA Home smart App kannst du die Leuchten dimmen, die Rollos und Speaker einstellen, Räume, Einstellungen und Szenen verwalten, Sprachassistenten verbinden und vieles mehr.

Designer

IKEA of Sweden

  • Energieverbrauch im 'Standby'-Modus: 0,3 W.

    Spezielle Entsorgung kann erforderlich sein. Bitte bei den örtlichen Behörden informieren.

    Max. Ausgangsleistung: 2300 W.

    Dieses smarte Produkt kann auch mit einem TRÅDFRI Gateway verbunden werden.

    Dieses Produkt ist Teil unseres Smartes-Zuhause-Sortiments. Du kannst es mit anderen smarten Produkten mit einem DIRIGERA Hub und der IKEA Home smart App verbinden, um mehr Eigenschaften und Funktionen nutzen zu können.

    Wenn du eine Sprachsteuerung nutzen möchtest, kannst du dank Integrationen in der IKEA Home Smart App diese mit Amazon Alexa, Apple Home oder Google Home verbinden.

  • Materialien
    Polycarbonat
    Pflege

    Mit trockenem Tuch abwischen.

  • Das Produkt ist mit CE-Kennzeichnung versehen.

Maße

Länge: 100 mm

Breite: 53 mm

Tiefe: 72 mm

  • TRÅDFRIArtikelnummer903.561.66

    Breite: 10 cm

    Höhe: 9 cm

    Länge: 15 cm

    Gewicht: 0.23 kg

    Paket(e): 1

;
Problem mit der Kabelverlegung gelöstSimon T.funktioniert super, ist unkompliziert und schaut schön aus. Bin 100% zufrieden!5
Leider nicht zu gebrauchenAnonymousLeider muss man für die Benutzung die teure Gateway von Ikea kaufen und kann sie nicht einfach mit der Alexa koppeln! Wäre nett gewesen, wenn das irgendwo deutlicher beschrieben gewesen wäre!1
Macht was es sollAnonymousMacht was es soll, integriert sich perfekt in die Tradfri Welt, inkl. Alexa, Google Assistant und Apple HomeKit.5
Echo plus: Auf Anhieb funktioniertAnonymousGekauft, angesteckt, „Alexa finde meine Geräte“ und fertig. Tolles Produkt und guter Preis. Wird sicher nicht die letzte Ikea Steckdose sein.5
Hände weg!AnonymousDie erforderliche App lässt sich problemlos installieren. Die Verbindung Gataway und Stecker kommt nicht zustande. Das Gerät suchen erscheint und sucht bis zum St. Nimmerleinstag. Habe das Produkt daher wieder zurück gegeben.1
Hue Bridge?AnonymousAuf der Packung ist das ZigBee Logo zu sehen. Ich habe zwei Steckdosen am 14.02.2019 gekauft, habe aber nach mehreren Versuchen aufgegeben und werde die Steckdosen wieder zurückbringen. Wieso funktioniert es bei einem A1 Smart Home Gateway wie ein Nutzer vor mir geschrieben hat aber nicht mit Philips Hue - bei den Glühbirnen funktioniert es ja auch? Mache ich irgendetwas falsch? Vom Preis her wäre die Steckdose ja wirklich super!2
Super Kompatibel - sogar PlattformübergreifendAnonymousHat sich über ZigBee mit meinem A1 SmartHome Gateway einlernen lassen. Endlich eine günstige schaltbare Steckdose, Fibaro und Co verlangen weit über 50€ dafür ! Werde bei Gelegenheit gleich mehrere nachkaufen :) Einziger nachteil - kein Schalter auf der Steckdose. Jedoch nicht so schlimm da die meisten dort zum Einsatz kommen wo keine Interaktion möglich ist.5
Schaltet wie sie sollAnonymousPreis/Leistung ist in Ordnung, unscheinbar im Style und zuverläßig. Unsere Kaffeemaschine wird täglich mit der Timerfunktion eingeschalten und kann so vorheizen. An das SupportTeam von Ikea: Wann wird es möglich sein die Geräte (verbunden mit dem Gateway) auch von der Ferne via Internet zu steuern?5
Nicht kompatibel mit Apple HomeKit !!!AnonymousWenn ihr dieses Gerät benutzen wollen, müsst ihr NUR Ikea Tradfri App verwenden... Dieses Gerät (wie Bewegungsmelder und Funkschalter) erscheint im Apple's Home App NICHT... Wirklich schade :( nun ist es für mich kein €9,99 wert... Ich werde alle drei Steckdosen, die ich heute gekauft habe, zurückschicken.1
TRÅDFRI Steckdose, funkgesteuert, smart

Kunststoff bei IKEA

Kunststoff ist und bleibt ein wichtiges Material, das wir in vielen IKEA Produkten verwenden. Weil es so vielseitig, leicht und robust ist, findet es sich in den unterschiedlichsten Formen wieder: von Folien und Lackierungen bis zu Schrauben und Dübeln. Dennoch müssen wir die Auswirkungen, die die Verwendung von Kunststoff auf unsere Umwelt haben kann, ernst nehmen. Um unseren Teil zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoffprodukten als Teil der Kreislaufwirtschaft beizutragen, arbeiten wir bei IKEA daran, neu hergestellten Kunststoff durch recycelte und/oder nachwachsende Materialien zu ersetzen.

Rebecca ist bereit. Sie kennt die Ideen und die viele Arbeit, die in jedem Aspekt des Sortiments stecken, und sie kann erklären, wie sie das Leben zu Hause verbessern. Aber ihr Publikum ist ganz fasziniert von einer Sache, an die Rebecca gar nicht gedacht hat. „Alle waren begeistert von der Fernbedienung“, sagt Rebecca, „und dass man die Leuchten von überall aus steuern kann.“ Sie lacht, als sie sich daran erinnert, wie viel Spaß es macht, mit der Fernbedienung die Beleuchtungsstärke oder Lichtfarbe einzustellen. „Wenn man ständig an diesen Dingen arbeitet, gewöhnt man sich wie selbstverständlich an das, was sie können“, sagt Rebecca. „Wenn du dann bei der Präsentation das „Oh“ und „Ah“ der Besucher hörst, erfüllt dich das schon mit Stolz.“

Das Leben zu Hause verbessern

Smart Lighting ist für uns eine Möglichkeit, mit Technologie das Leben zu Hause zu verbessern. Stell dir ein gemütliches Familienessen mitten in der Woche vor, bei weichem, warmem Licht. Nach dem Essen wird auf dem Tisch Platz geschaffen für Hausaufgaben. Dazu brauchst du helles Licht. Das Ziel von Rebecca und dem Smart Lighting Team war, diesen Übergang einfach und fließend zu machen. Buchstäblich auf Knopfdruck. „Beleuchtung ist so ein wichtiger Teil des Lebens zu Hause“, sagt Rebecca. „Man tut jeden Tag so viele verschiedene Dinge zu Hause, und das Licht sollte diese Tätigkeiten unterstützen.“ Das Sortiment beinhaltet Produkte, die miteinander kombinierbar sind, um eine individuelle Beleuchtungslösung zu schaffen: LED-Lampen, Leuchtpaneele und beleuchtete Schranktüren, die über Fernbedienung gesteuert werden können. Man kann sie dimmen und sogar die Lichtfarbe von warm zu kalt verändern. Mit einer Fernbedienung können bis zu 10 Smart Lighting Produkte gesteuert werden.

Heimtechnologie wird erschwinglich

Die Smart Lighting Technologie ist nicht neu, war aber noch nie so zugänglich wie heute. „Sie galt als teuer und kompliziert“, sagt Rebecca. „Wenn wir intelligente Beleuchtung entwickeln können, die intuitiv bedienbar und erschwinglich ist, machen wir sie für alle Menschen verfügbar.“ Im Hinblick auf die Kosten setzten sich Rebecca und ihr Team ein ganz persönliches Ziel. „Was würden wir selbst für eine solche Lampe bezahlen wollen?“, fragt Rebecca. „Das haben wir uns während des gesamten Prozesses immer wieder gefragt.“ Durch die großen Produktionsmengen konnten die Kosten gesenkt werden, und durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Lieferanten für technische Komponenten konnten wir weitere clevere Sparmöglichkeiten finden. Diese Ersparnisse geben wir an unsere Kunden weiter.

Benutzerfreundlich und komfortabel

Das Angebot im Set mit allem, was man braucht, macht den Einstieg leicht. Auch eine Erweiterung ist jederzeit problemlos möglich. „Du kannst mit Grundfunktionen anfangen, die zu dir und deiner Familie passen, und diese dann erweitern“, sagt Rebecca. In Zukunft wird es noch viele weitere Smart Lighting Produkte bei IKEA geben. „Es werden Upgrades entwickelt und neue Möglichkeiten für den Kunden, das System zu erweitern und zu verbessern“, sagt Rebecca, die eine unbeschwerte Zukunft vor sich sieht, in der nichts einen gemütlichen Nachmittag stören kann. „Du sitzt auf deinem Sofa und willst das Licht einschalten, aber der Lichtschalter ist weit weg an der Wand? Dank der Fernbedienung musst du dafür in Zukunft nicht mehr aufstehen!“

Recycelter oder erneuerbarer Kunststoff zu 100 %

Kunststoff wird aus nicht erneuerbaren fossilen Rohstoffen hergestellt, meist Erdöl oder Erdgas. Da diese Rohstoffe nicht nachwachsen, werden ihre Vorräte immer weiter aufgebraucht. Unser Ziel ist es deshalb, bis 2030 keine neu hergestellten, sondern nur noch recycelte oder alternative Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen in unseren Produkten zu verwenden. Letztere lassen sich beispielsweise aus pflanzlichen Ölen, Maisstärke, Getreide und Zuckerrohr herstellen. Und konventionelle Kunststoffe wie PET-Flaschen lassen sich durch Recycling wiederverwerten, anstatt auf Mülldeponien zu landen. So sind wir von begrenzten fossilen Rohstoffen wie Erdöl weniger abhängig. Bislang bestehen 40 % unserer Kunststoffprodukte aus erneuerbaren oder recycelten Rohstoffen. Indem wir weitere Produkte aus solchen Materialien anbieten, möchten wir künftig 100 % erreichen und hoffen außerdem, dass viele Hersteller unserem Beispiel folgen.

Abschied vom Einwegkunststoff

Einwegprodukte aus Kunststoff belasten unsere Ökosysteme, wenn sie nicht bewusst entsorgt werden. Daher haben wir uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff verpflichtet und verzichten seit 2020 in unseren Einrichtungshäusern schrittweise auf Einwegprodukte aus Kunststoff. Dazu gehören beispielsweise Teller, Becher und Trinkhalme, die wir in unseren Restaurants und Bistros anbieten und die wir durch Einwegprodukte aus 100 % erneuerbaren Quellen ersetzen.

PET und PP: die häufigsten Kunststoffarten

Polyethylenterephthalat (PET) and Polypropylen (PP) sind robuste, bruchfeste und hygienische Materialien. Sie sind außerdem wasserabweisend und resistent gegen verschiedene chemische Einwirkungen. Beide Kunststoffarten können recycelt werden und lassen sich so mehrfach verwenden. Weltweit wird am häufigsten PET recycelt. Da es als lebensmittelecht gilt, findet sich PET beispielsweise in Wasserflaschen, Lebensmittelverpackungen, Hygieneprodukten und medizinischen Produkten. Wir bei IKEA verwenden recyceltes PET besonders oft für Aufbewahrungsboxen, als Füllmaterial beispielsweise in Kissen oder als Folie an unseren Küchenfronten. Das recycelte PET für unsere Produkte stammt von Getränkeflaschen, die gesammelt, sortiert und aufbereitet wurden.

Sauber und sicher

Produktsicherheit ist uns besonders wichtig. Alle IKEA Produkte werden getestet und entsprechen in allen IKEA Ländern den strengsten Standards und gesetzlichen Regelungen. So können unsere Kundinnen und Kunden sicher sein, dass alles, was sie bei IKEA kaufen, sicher und gesundheitlich unbedenklich ist. Den Einsatz von Chemikalien und allen Substanzen, die den Menschen oder unserer Umwelt schaden können, möchten wir ganz oder so weit wie möglich vermeiden.

Gemeinsam können wir mehr erreichen

Bis wir unser Ziel erreicht haben und ausschließlich recycelte oder erneuerbare Kunststoffe verwenden, liegen noch einige Herausforderungen vor uns. Wir nehmen diese gern an und wollen weiterhin neue Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff finden. Unsere Kundinnen und Kunden sollen zwischen vielen verschiedenen Produkten auswählen können, die aus nachhaltigeren Materialien bestehen und sich nach ihrer Verwendung recyceln lassen. Gemeinsam können wir viel bewirken!