Abwechselnd zu sitzen und zu stehen tut dem Körper gut - und beim Kurbeln zum Verstellen der Arbeitshöhe trainiert man gleichzeitig die Armmuskeln. Bewegung ist gut, man arbeitet besser und fühlt sich wohler.
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten bei Lieferung oder Servicekosten bei Click & CollectArtikelnummer093.208.13Produktdetails
Jon Karlsson
- TischplatteSpan- und Holzfaserplatte mit Papierfüllung in Wabenstruktur (100% recyceltes Papier), Acrylfarbe, KunststoffeinfassungGest. f Tischpl. sitz/stehFüße:Stahl, Stahl, Pulverbeschichtung auf Epoxidharz-/PolyesterbasisMittelbalken/ Beine/ Längszarge/ Kurbel:Stahl, Pulverbeschichtung auf Epoxidharz-/PolyesterbasisGriff:Verstärktes PolyamidStiel:Stahl, verzinktRohr:AluminiumMit feuchtem Tuch (evtl. mit mildem Reinigungsmittel) abwischen.Mit trockenem Tuch nachwischen.
- Dieses Produkt besteht aus 2 PaketenSKARSTATischplatteArtikelnummer:004.585.60Breite: 75 cmHöhe: 3 cmLänge: 125 cmGewicht: 7.41 kgPaket(e): 1SKARSTAGest. f Tischpl. sitz/stehArtikelnummer:004.585.55Breite: 27 cmHöhe: 9 cmLänge: 72 cmGewicht: 21.36 kgPaket(e): 1
Produktmaße
- Länge:
- 120 cm
- Breite:
- 70 cm
- Höhe mind.:
- 70 cm
- Höhe max.:
- 120 cm
- Max Belastung:
- 50 kg
Produktbewertungen
Grau und Beige gelten manchmal als langweilige Farben. Nicht für uns. Wir halten sie für zeitlose Farbtöne, die sich zu Hause und im Büro wirklich gut machen. Und wusstest du, dass sie deine Augen schonen? Auf jeden Fall, wenn du viele Stunden vor dem Computer verbringst.
„Wenn wir Büromöbel entwickeln, beziehen wir immer Ergonomieexperten mit ein. Es war eine knifflige Aufgabe, herauszufinden, welche Schreibtischfarbe am besten ist, wenn man viel am Computer arbeitet. Besonders, wenn man nebenbei noch mehrmals pro Stunde auf sein Handy schauen muss. Diese Problematik kennen sicherlich viele von uns“, erklärt Anthony Rotman, Produktentwickler.
Damit du nichts aus den Augen verlierst
„Wenn die Augen zwischen Computerbildschirm und dem Handydisplay hin- und herwechseln, müssen sie sich unterschiedlichen Hintergründen und Kontrasten anpassen. Eine Möglichkeit, dieses Problem zu umgehen, ist ein Schreibtisch in einem neutralen Farbton. „Es gibt keine allgemeingültige Antwort, welche Farbe am besten ist. Das hängt davon ab, was dir gefällt und was du arbeitest. Wenn deine Augen aber schnell ermüden und auch eine weitere Tasse Kaffee nichts hilft, kann es gut sein, dass ein Schreibtisch in dezenter Farbe für Abhilfe sorgen könnte“, rät Anthony.
Weniger Kopfschmerzen
Es gibt noch weitere Details, die den Arbeitstag ein bisschen leichter machen. So verhindert z. B. eine matte Oberfläche irritierende Lichtreflexe. „Ebenso wie starke Kontraste ist auch blendendes Licht anstrengend für die Augen. Wir kneifen dann die Augen zusammen, und wenn wir das länger machen, sind Kopfschmerzen keine Seltenheit“, sagt Anthony. Aus evolutionären Gesichtspunkten hatte unser Körper keine Zeit, sich langen Arbeitstagen vor unterschiedlichen Bildschirmen anzupassen. „Das Gute daran ist, dass durchdachte Details, die nicht viel kosten, dabei schon viel bewirken – und langfristig auch unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden verbessern können.“
SKARSTASchreibtisch sitz/steh, beige/weiß120x70 cm
SKARSTA