8 METOD -Bilder
Zur Produktinformation

METOD Korpus Wandschrank, weiß,

Preis € 32-
Die passende Aufhängeschiene wird separat verkauft. Scharniere separat erhältlich.

25 Jahre Garantie

So bekommst du es:

LieferungVerfügbarkeit prüfen ...
IKEA Einrichtungshaus
Verfügbarkeit prüfen ...

Das METOD System gibt dir die Freiheit, deine Küche genau nach Wunsch zu gestalten - außen wie innen. Dieser Wandschrank nutzt die vorhandene Wandfläche und bewahrt Dinge direkt auf Augenhöhe auf.

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten bei Lieferung oder Servicekosten bei Click & CollectArtikelnummer302.055.28

Produktdetails

Nutzt den Platz an der Wand gut aus und präsentiert Dinge auf Augenhöhe.

Die melaminbeschichtete Oberfläche ist feuchtigkeitsbeständig, kratzfest und pflegeleicht.

Das Grundelement ist stabil konstruiert: 18 mm stark.

Inklusive 25 Jahre Garantie. Mehr darüber in der Garantiebroschüre.

Wenn du deinen Wandschrank mit Glastüren ausstattest, solltest du auch Glasböden und Schrankbeleuchtung erwägen. Mit ihnen kannst du dein Porzellan stilecht in Szene setzen und deine Küche gleichzeitig warm und einladend beleuchten.

Dazu passen eine integrierte und/oder Arbeitsplattenbeleuchtung. Sie sorgen für gute Sichtverhältnisse bei der Küchenarbeit und verbessern die Atmosphäre in der Küche.

Designer

IKEA of Sweden

  • Die passende Aufhängeschiene wird separat verkauft.

    Scharniere separat erhältlich.

    Die Befestigungsart ist abhängig vom Wandmaterial. Bitte Schrauben und Dübel entsprechend der Wandbeschaffenheit verwenden (separat erhältlich).

    UTRUSTA Einrichtung ist eine gute Ergänzung für optimale Raumausnutzung.

    VARIERA Schrankeinrichtung ist eine gute Ergänzung für optimale Raumausnutzung.

    Mit METOD Aufhängeschiene ergänzen, damit der Schrank an der Wand befestigt werden kann.

  • Materialien
    Korpus:
    Spanplatte, Melaminfolie, Kunststoffeinfassung
    Rückwand:
    Hartfaserplatte, Acrylfarbe
    Pflege

    Mit trockenem Tuch nachwischen.

    Mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen (Wasser und mildes Spülmittel oder Seifenlösung).

Maße

Tiefe ohne Aufhängeschiene: 36.6 cm

Tiefe inkl. Aufhängeschiene: 37.6 cm

Breite: 60.0 cm

System, Tiefe: 37.0 cm

Höhe: 80.0 cm

  • METODArtikelnummer302.055.28

    Breite: 61 cm

    Höhe: 6 cm

    Länge: 82 cm

    Gewicht: 14.10 kg

    Paket(e): 1

;
Qualität ist SuperAnonymousZusammnenbau sehr einfach5
AnonymousJa, ist alles ok, manche Kleinigkeiten könnten besser sein5
Küchenkasterl als BüroteilAnonymousSolides Stück, massiv gebaut5
solide verarbeitungAnonymousgute verarbeitung, leicvhter zusammenbau, tut was es soll4
Stabiler WandkorpusAnonymousAls Küchenkästchen konzipiert ist dieser Korpus im Vergleich zu vielen anderen Ikea Möbelserien sehr robust konzipiert. Der Aufbau gelingt Ikea typisch relativ einfach und ist in der Anleitung gut erklärt.4
AnonymousGuter Fund! Sehr praktisch5
Basismöbel für jedermannAnonymousPositiv: ganz leicht zusammenzubauen; einfaches Design, das durch die unterschiedlichsten Türen bestückt werden kann, so dass das persönliche Möbel ensteht. Pflegeleicht. Was etwas stört: Keine Abdeckungen für die Schrauben am Boden, die somit von außen sichtbar bleiben.4
ÜberraschtAnonymous..weil keine Abdeckkappen für die Schrank Unterseite dabei waren. Leider waren einige Teile verschmutzt.4
Es fehlt nur noch ein Korpus in 30x37x100!AnonymousWir sind mit unserer Metod Küche nun schon seit gut 2 Jahren sehr zufrieden! Die Korpusse der Wandschränke passen sowohl Qualitativ wie auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis. Sogar der Aufbau ging erstaunlich einfach. Seit kurzem gibt es beim Wandschrank-Korpus auch die Maße 30x37x80 - Wir würden jedoch 30x37x100 benötigen! Ist dieser noch in Planung? Das wäre traumhaft!5
toller WandschrankAnonymousallerdings hab ich ihn noch nicht aufgebaut...5
2 von 4 mit MackenAnonymousSuper Korpus für den Preis. Leider waren 2 von 4 Schränken mit kleinen Absplitterungen an den Kanten/Ecken.3
Genau das, was ich gesucht habe!AnonymousIch bin wirklich sehr zufrieden!5
SuperAnonymousTotal happy und leichte montage5
EinfachAnonymousSehr einfach zusammenzubauen, die Anleitung ist einfach zu verstehen5
AnonymousDas Produkt erfüllt alle Forderungen. Positiv ist für mich, das mann selbst zusammenbauen muß, da ich die Küchenteile ins Ausland transprtiere.5
mit Beratung nicht zufriedenAnonymousLeider sind die Türgriffe, die wir für diese Küche im Januar kauften, nicht mehr im Sortiment. Es sollte nicht sein, dass Türgriffe innerhalb von acht Monaten nicht mehr verfügbar sind. Dieser eine Schrank hat jetzt andere Griffe und damit sind wir NICHT zufrieden....Wir nicht darauf hingewiesen...3
KüchenkasteAnonymousIch habe den Kasten gleich zusammen gebaut(das wie immer sehr einfach ist) ü d in der Küche montiert habe jetzt viel Platz für meine Lebensmittel5
AnonymousBin sehr zufrieden mit diesem Produkt würde es wieder kaufen5
Super Produkt vielseitig einsetzbarAnonymousHabe es zweckendfremdet für heim Containergartenhaus als wandverbau da es eine ideale Tiefe hat. :D5
Ikea, wie immer top!AnonymousIkea, einfach genial !! Rasch zusammengebaut und schon an der Wand !!5

Holz bei IKEA

Möbel aus Holz sind typisch IKEA – und das aus gutem Grund. Holz ist erneuerbar, recycelbar, langlebig, altert wunderschön und ist außerdem ein Teil unserer skandinavischen Herkunft. Wir bei IKEA sind überzeugt, dass die verantwortungsvolle Beschaffung von Holz eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz spielt. Bereits 2012 haben wir uns das Ziel gesetzt, unser Holz bis 2020 aus nachhaltigeren Quellen zu beschaffen, und sind stolz auf das Ergebnis: Denn tatsächlich ist das Holz, das wir heute für unsere Produkte verwenden, zu mehr als 98 % entweder recycelt oder FSC-zertifiziert.

Das ist allerdings das Endergebnis. Um dorthin zu kommen, mussten wir erst einmal herausfinden, welche Küchenträume die Menschen haben (und welche Küchenprobleme), was und wie sie kochen und wie Küchen in der Zukunft aussehen könnten. Es war eine Reise, die uns um die ganze Welt führte.

Die größte Küchenveränderung aller Zeiten bei IKEA

Man muss nur durch die TV-Kanäle zappen oder einen Blick in die sozialen Medien werfen, um festzustellen, dass das Interesse an Lebensmitteln und am Kochen wächst. Weil der Lebensstil der Menschen sich verändert, ist es logisch, dass auch unsere Küchen sich verändern müssen. Weil es unser Ziel ist, so vielen Menschen wie möglich die Küche ihrer Träume zu ermöglichen, wurde die Anpassung unserer Küchenlösungen zu einem der größten Projekte, die IKEA je gesehen hat. „Es ist unsere größte Veränderung bisher, da wollten wir natürlich alles richtig machen“, sagt METOD Entwickler Klas-Ola Nilsson. „Die neue Küche sollte erschwinglicher werden, leichter zu installieren und für Menschen auf der ganzen Welt relevant sein.“

Recherche in aller Welt

Um ein Küchensystem zu entwickeln, das den Bedürfnissen von Menschen auf der ganzen Welt entspricht, mussten wir erst einmal herausfinden, welche Probleme die Menschen in ihren bestehenden Küchen haben, und wie sie sich ihre Traumküche vorstellen. Darum haben wir Tausende Menschen befragt, mehrere Hundert Hausbesuche durchgeführt und uns Rat bei Experten der Lebensmittelindustrie geholt. „Wenn Küchen auf der ganzen Welt etwas gemeinsam haben, dann dass sie so unterschiedlich sind“, sagt Klas-Ola. „Viele Menschen träumen von einer offenen Küche, aber ebenso viele haben nur wenig Platz oder begrenzte Umsetzungsmöglichkeiten in ihren Räumen.“

Die „typische“ Küche gibt es nicht

Es gibt keine typische Küche. „Backöfen sind in Europa so gängig, dass die Küche regelrecht um sie herum gebaut wird“, erklärt Klas-Ola. „Aber in anderen Teilen der Welt sind sie etwas ganz Neues, dafür steht hier der Dunstabzug im Mittelpunkt. Auch auf die Frage, wie viel Zeit die Menschen täglich in ihrer Küche verbringen, gibt es keine pauschale Antwort. „Küchen werden unterschiedlich genutzt“, sagt Klas-Ola. „Unter der Woche benutzen viele ihre Küche nur für 15 Minuten, während es an den Wochenenden Stunden sein können“. Auf jeden Haushalt, der wochentags oft Fertigmenüs in der Mikrowelle zubereitet, kommt mindestens ein Haushalt, in dem große Familienessen veranstaltet werden, ausgiebig gefrühstückt wird oder Hausaufgaben gemacht werden.

Wälder sind die Lebensgrundlage für uns alle

Wälder sind wichtig für den Erhalt unserer Atmosphäre. Die Bäume reinigen die Luft, die wir zum Atmen brauchen, und sind ein Teil des Wasserkreislaufs. Wälder erhalten die Artenvielfalt und bieten indigenen Gemeinschaften ein Zuhause und ein Einkommen. 90 % aller Pflanzen und Tiere sind auf gesunde Wälder angewiesen. Wälder versorgen Menschen und Tiere mit Nahrung, Brennholz, Bauholz und vielen anderen wichtigen Ressourcen. Da wir für unsere IKEA Produkte jährlich etwa 19 Millionen Kubikmeter Holz aus mehr als 50 Ländern beziehen, haben unsere Tätigkeiten erhebliche Auswirkungen auf die Wälder der Erde und die gesamte Holzindustrie. Wir tragen eine große Verantwortung, diese positiv zu beeinflussen, wie Holz beschafft wird. Eine verantwortungsbewusste Beschaffung von Holz und eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft gewährleisten, dass die Bedürfnisse der Menschen, die von Wäldern abhängig sind, erfüllt werden, dass Unternehmen nachhaltig wirtschaften können und dass Ökosysteme und die Artenvielfalt geschützt und unterstützt werden.

Unser Holz: zu 100 % aus nachhaltigeren Quellen

Wir bei IKEA arbeiten mit strengen Industriestandards, um eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft zu fördern. In unserer Lieferkette erlauben wir kein Holz aus illegalen Gebieten oder Regionen mit hohem Naturschutzwert oder in denen die Produktion mit sozialen Konflikten einhergeht. Bevor die Lieferanten mit IKEA zusammenarbeiten, müssen sie darlegen, dass sie die entscheidenden IKEA Anforderungen an die Holzbeschaffung erfüllen. IKEA fordert, dass alle Lieferanten Holz aus nachhaltigeren Quellen, die entweder recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz anbieten, beziehen. Unsere Lieferanten werden regelmäßig überprüft. Wenn wir feststellen, dass Lieferanten unsere hohen Anforderungen nicht befolgen, veranlassen wir sofort Korrekturmaßnahmen. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten können wir stolz verkünden, dass wir gemeinsam unser Ziel erreicht haben, bis 2020 nur Holz aus nachhaltigeren Quellen zu beziehen. Heute verwenden wir für IKEA Produkte zu mehr als 98 % recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz.

IKEA Forest Positive Agenda für 2030

Die Wälder selbst als auch die sie umgebenden Ökosysteme sind immer stärker gefährdet durch nicht nachhaltiges Wirtschaften, illegalen Holzabbau sowie Abholzung zum Ausbau von Infrastruktur. Um diese wertvollen Ressourcen für nachfolgende Generationen zu erhalten und zu schützen, ist ein ganzheitlicher Ansatz notwendig. Unsere IKEA Forest Positive Agenda for 2030 zielt darauf ab, die Forstwirtschaft zu verbessern, die Artenvielfalt zu fördern und letztlich dem Klimawandel entgegenzuwirken. Außerdem unterstützt sie die Rechte und Bedürfnisse der Menschen, die von den Wäldern abhängig sind, und das in unserer gesamten Lieferkette. Darüber hinaus fördern wir Innovationen, um Holz auf neue, noch bessere Weise zu nutzen. Die drei Schlüsselbereiche unserer Agenda sind folgende: • Verantwortungsvolle Forstwirtschaft weltweit zur Norm werden lassen. • Die Abholzung stoppen und beschädigte Wälder aufforsten. • Die Förderung von Innovationen, Holz bewusster zu nutzen und Produkte künftig so zu entwickeln, dass sie aufbereitet, mehrfach verwendet, wiederverwertet und schließlich recycelt werden können.

Gemeinsam schaffen wir mehr

Seit vielen Jahren arbeitet IKEA mit Unternehmen, Regierungen, Verbänden und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um gemeinsam gegen Abholzung und Waldsterben zu kämpfen und das Volumen und die Verfügbarkeit von Holz aus verantwortungsbewusst bewirtschafteten Wäldern in unserer Lieferkette und darüber hinaus zu erhöhen. Wir setzen uns dafür ein, die Forstwirtschaft weltweit zu verbessern und verantwortungsvolle Holzbeschaffung zum neuen Industriestandard zu machen. So leisten wir einen Beitrag zum Aufbau gesunder Wälder und zur Förderung der Artenvielfalt.

Material

Was sind Spanplatten?

Spanplatten werden aus recyceltem Holz und Sägewerksabfällen hergestellt. Aussortierte Holzstücke, Holzspäne und Sägemehl werden somit zu einer wertvollen Ressource, statt im Abfall zu landen. Wir verwenden Spanplatten zum Beispiel für Bücherregale, Bettgestelle, Sofas und Küchenschrankkorpusse. Zum Schutz vor Abnutzung und Feuchtigkeit beschichten wir das Material mit Lack, Furnier oder Folie, die das Aussehen des Möbelstücks zusätzlich veredeln.

Funktion

Bauklötze für die Küche

METOD Grundelemente sind die Basis der Küche. Unter-, Wand- und Hochschränke stehen in mehreren Breiten zur Wahl. Wand- und Hochschränke auch in unterschiedlichen Höhen. Wer auch die kleinste Ecke nutzen will, entscheidet sich für einen Eckunterschrank mit Karussell. Da ist bester Zugriff garantiert. Es gibt sogar spezielle Korpusse für einen einfachen oder doppelten Einbaubackofen. Ideal, wenn man den Backofen in einer bequemen Arbeitshöhe haben möchte. Perfekt wirds mit praktischer Schrankeinrichtung der Serien UTRUSTA und VARIERA.