Weiter zum Inhalt
Zur Produktliste

Gartenaccessoires

Sortieren und Filtern

201 Produkte
Vergleichen

201 Produkte im Ergebnis

24 von 201 werden angezeigt

Richtig gärtnern: Clevere Tipps für deinen Außenbereich  

Wolltest du schon immer deinen eigenen Gemüsegarten haben? Ein Beet mit frischen Erdbeeren, selbst gezogenen Gurken oder einfach alle Lieblingsblumen in deinem Garten? Verwandle noch heute deinen Garten oder Balkon zur ultimativen Gärtneroase. Denn Gartenarbeit macht nicht nur Spaß, sondern geht leichter als gedacht.   

Schritt 1: Entscheide, was du anpflanzen möchtest

Die Auswahl der Samen ist der erste Schritt für jedes Gartenprojekt. Bist du ein Anfänger im Gärtnern? Dann wähle Samen, die besonders pflegeleicht sind. Beachte beim Einsetzen aber immer auf die Jahreszeit. Pflanzen für draußen sollten immer in einer bestimmten Zeit des Jahres gesetzt werden: Sommerpflanzen im Frühling, Pflanzen für den Winter im Herbst. Bei Indoor-Pflanzen sind die Regeln für das Einsetzen nicht ganz so streng. Hier entscheiden allein deine Lust und Laune.  

Schritt 2: Suche den richtigen Platz für deinen Garten  

So wichtig wie die Auswahl der Samen ist die Wahl des Ortes. Möchtest du einen kleinen Balkongarten oder ein Beet im Garten? Möchtest du dein Gemüse in einem Hochbeet anpflanzen oder in großen Outdoor-Blumenkästen? Und brauchen deine Pflanzen viel Sonne oder so gut wie keine? Für welche Variante du dich auch entscheidest: Achte darauf, dass der Ort zu deinen Pflanzen passt. Manche Pflanzen brauchen viel Sonne, während andere sich erst im Schatten so richtig wohlfühlen.   

Schritt 3: Wähle den richtigen Boden für deinen Garten  

Jede Pflanze ist anders. Deshalb braucht auch jede eine andere Art von Boden. Die drei Hauptbodenarten sind Ton, Sand und Schlick. Außerdem gibt es noch den sandigen Lehm, der eine Kombination von allem ist. Aber keine Sorge: Welcher Boden deinen Pflanzen am liebsten ist, steht immer am Etikett oder in der Produktbeschreibung. Und um es deinen Pflanzen noch gemütlicher zu machen, hilft immer eine Portion Dünger. Entweder Gartenkompost, Laub oder spezieller Pflanzendünger.    

Schritt 4: Lass es wachsen!  

Weißt du schon, welche Samen, welchen Platz und welchen Boden du für deine Outdoor-Pflanzen brauchst? Dann setze deine Pflanzen in dein Beet oder deine schicken Blumenkisten ein und beginne mit der Gartenarbeit. Mit Liebe, Sorgfalt und einem extra Hauch Dünger wächst dir schon bald ein bunter Garten, der dich lange glücklich macht.   

Was brauche ich für die Gartenarbeit?

Für die Gartenarbeit im Freien gibt es viele Garten-Tools, die jeder Zuhause haben sollte. Zum Beispiel:  

  • Gartenhandschuhe
  • Gartenschere
  • Schaufel
  • Rechen
  • Stechgabel
  • kleine Handwerkzeuge für das Einpflanzen 

Bei einem Indoor-Garten reicht weniger Ausstattung, aber auch hier solltest du unbedingt Handschuhe, eine kleine Schaufel und eine Gartenschere parat haben. Und weil jeder Garten Wasser braucht, egal, ob Indoor oder Outdoor, ist eine Gießkanne ein weiteres Must-have. Aber auch eine Sprühflasche ist eine sinnvolle Investition. Manche Pflanzen lieben den extra Kick Feuchtigkeit auf Ihren Blättern.   

Gärtnern für Beginner: Die besten Tipps für den Sommer  

Damit du erfolgreich in die nächste Gartensaison starten kannst, hier die wichtigsten Tipps für einen blühenden Garten:  

  • Sommer bedeutet Sonne und warmes Wetter. Pflanze also Bohnen, Mais, Paprika, Kürbis oder Zucchini an. Diese Gemüsesorten lieben das sonnige Wetter!
  • Auch Insekten lieben den Sommer. Hab also immer ein Auge auf Schädlinge!
  • Keine Angst vor dem Zurückschneiden! Manche Pflanzen wachsen umso besser, je mehr tote Blätter, Knospen und Blüten entfernt werden.  
  • Hast du deine Pflanzen in Blumentöpfen? Dann verwende Mulch, um die Erde und deine Pflanzen kühl zu halten.
  • Dünge deine Pflanzen, die du in Blumenkisten oder Blumenständern hältst. Je heißer es wird, desto mehr extra Nahrung brauchen sie.    

Lust aufs Gärtnern bekommen? Probiere unsere Tipps gleich heute aus und wirf einen Blick in unsere Gartengalerie. Denn nach getaner Arbeit hast du dir das Relaxen verdient – am besten auf einem kuschligen Loungemöbel, einer Sonnenliege oder auf einem weichen Outdoor-Sofa